• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone in den USA kaufen

Jobber2001

Boskoop
Registriert
19.02.11
Beiträge
40
HI, ich würde gerne ein iPhone x in den USA kaufen.
Aktuell ist dort ein Verwandter, der kommt ab 3.12 wieder zurück nach DE und könnte mir ein iPhone mitbringen.
Die frage ist nur, welcher Onlineshop(außer der Apple Store) verkauft noch iPhones zum "normalen" Preis?
 
Wird glaube ich nicht so ganz einfach, da viele Shops diese nur in Verbindung mit Carrier-Verträgen (AT&T etc...) anbieten.

Gegenfrage: warum in den USA kaufen? Bis zum 03.12. könntest du es auch schon in der Hand haben, wenn du es hier in Deutschland bei Apple bestellst. Akt. Lieferzeit sind 3-4 Wochen.

Günstiger kommst du in den USA auch nicht wirklich davon.
 
Ja gut, wenn man es nicht anmeldet und versucht so durchzukommen, magst du recht haben...
 
Naja...günstiger wird es schon in den USA. Aber auch nur wenn man sich am Flughafen nicht damit erwischen lässt und somit um Zoll und MwSt. kommt.
Man sollte den Zoll nicht für doof halten. Die wissen ganz genau, was gerade an Gadgets angesagt ist und schauen jetzt genauer hin, wer mit welchem iPhone ein- und ausreist.
Und wenn man da erwischt wird, kann das teuer werden.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Naja, wenn das iPhone auspackt und in seiner Tasche(als sein Handy) dabei hat, dann sollte es kein Problem sein;) Die Verpackung brauch ich nicht. Nur die Frage bleibt da leider die Gleiche...wo kann ich das iPhone nun herbekommen?
 
Also ich habe immer zum Release bei Target meine Geräte bekommen.
 
Naja, wenn das iPhone auspackt und in seiner Tasche(als sein Handy) dabei hat, dann sollte es kein Problem sein;) Die Verpackung brauch ich nicht. Nur die Frage bleibt da leider die Gleiche...wo kann ich das iPhone nun herbekommen?

Das nennt sich dann Steuerhinterziehung. Ist dir das echt egal? Selbst, wenn man dich nicht erwischt. Du bist dann ein Steuerhinterzieher.
 
VPN benutzen.
Ich würde es mir aber gut überlegen es dort zu kaufen. 430€ Freibetrag, sollten sie deinen Freund erwischen gibt es ab 700€ eine Anzeige wegen Steuerbetrug, des weiteren muss er vor Ort die Steuer bezahlt werden, plus die Strafe. Dann kannst du dir hier fast 2 neue iPhone X kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte den Zoll nicht für doof halten. Die wissen ganz genau, was gerade an Gadgets angesagt ist und schauen jetzt genauer hin, wer mit welchem iPhone ein- und ausreist.
Und wenn man da erwischt wird, kann das teuer werden.
Habe ich auch nicht behauptet, wollte damit nur deutlich machen das es nur dann günstiger ist wenn man die ganzen Kosten nicht zahlt die wir bei der Einfuhr hinlegen müssen. Ansonsten lohnt sich der Aufwand eher weniger, da man am Ende ziemlich auf das selbe raus kommt.
 
Sorry jungs aber viele fast alle reichen sind auch „steuerhinterzieher“
Nur als bemerkung [emoji12]
 
Und viele fast alle schönen Männer sind schwul, viele fast alle Asylanten sind Wirtschaftsflüchtlinge, viele fast alle Bild-Leser ungebildet...

Solche saudummen Stereotypen helfen nicht, egal, wieviele Smileys man dahinter platziert.

Zumal es dem Ärmeren genauso wenig gut zu Gesicht steht, mit Steuerdelikten in Konflikt zu kommen.

Dass manche Reiche vielleicht gerade weil sie ehrlich und fleißig sind reich wurden, kommt Dir davon abgesehen auch nicht in den Kopf. Richtig?
 
  • Like
Reaktionen: trexx und walnussbaer
Nur die Frage bleibt da leider die Gleiche...wo kann ich das iPhone nun herbekommen?
Du brauchst ein nicht-netzgebundenes iPhone, wenn Du es in Deutschland mit einer deutschen SIM nutzen möchtest. Das ist in den USA aktuell nahezu unmöglich. Apple selbst bietet es gar nicht "Carrier-free" an. T-mobile soll Carrier-free sein, ich habe aber auch schon von einem dreimonatigen Netlock gelesen/gehört.

Naja...günstiger wird es schon in den USA. Aber auch nur wenn man sich am Flughafen nicht damit erwischen lässt und somit um Zoll und MwSt. kommt.
So 140€ günstiger wäre es schon, wenn man sich die US Sales Tax vor Abflug erstatten lässt und dann bei Ankunft in Deutschland die EUSt zahlt. Zollgebühren fallen auf Smartphones nicht an. Davon ginge dann eventuell aber noch ein Ladegerät in Deutschland ab, da die US-Geräte hier ja nicht passen.

Korrekt müßte es heißen: "Daß es nur dann günstiger ist, wenn man bestehende Gesetze vorsätzlich mißachtet und Steuern und Gebühren hinterzieht." Also als Krimineller agiert.
Wobei er bzw. sein Kumpel da nicht alleine wäre. ;)
Ich bin einmal mit einer nahezu vollen Maschine aus Miami in Düsseldorf gelandet und war dann tatsächlich der einzige, der zu einem Zollbeamten gegangen ist, um eine Nämlichkeitsbescheinigung abzugeben. Außerdem hatte ich auch für mehr als 430€ eingekauft. Der Zollbeamte hat aber keine Einfuhrsteuer erhoben, weil es weniger als 10€ Abgaben gewesen wären.

Und das macht Steuerhinterziehung zum Kavaliersdelikt?
Steuerhinterziehung bei der Rückkehr aus dem Urlaub ist tatsächlich für sehr viele Menschen ein Kavaliersdelikt, falls sie überhaupt daran denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So 140€ günstiger wäre es schon, wenn man sich die US Sales Tax vor Abflug erstatten lässt

Das ist im allgemeinen Fall nicht möglich. Einzige Ausnahmen sind meines Wissens die beiden Flughäfen New Orleans International und Dallas/Fort Worth. Das gilt dann auch nur für Käufe bei ganz bestimmten teilnehmenden Händlern in Louisiana, bzw. Texas.
 
Dann sollte man wohl besser in Delaware oder anderen Bundesstaaten ohne Sales Tax einkaufen gehen. :D
 
Der aktuelle Verlauf geht etwas am eigentlichen Thema vorbei;) Einigen wir uns darauf, ich schenke meinen in den USA lebenden Kumpel 1000usd.
Er kauf sich damit ein iPhone X, wenn er in DE ist, dann schenkt er mir ein iPhone X, weil ich so nett war in 1000usd zu schenken als er es gebraucht hatte und alle sind glücklich.