• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone Helligkeitssensor

tweidner

Gloster
Registriert
17.10.06
Beiträge
61
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine kurze Frage zu dem Helligkeitssensor im iPhone.

Wenn ich die Display Helligkeit auf ca. 50% einstelle und anschliessend den Helligkeitssensor abdecke und wieder freigebe, kann ich keinen Unterschied zu der Displayhelligkeit feststellen.
Ebenso kann kein Unterschied festgestellt werden, wenn die Displayhelligkeit auf min bzw. max eingestellt ist.

Ist das normal. Kann es sein das sich die Änderungen nicht feststellen lassen ?

Der Sensor wurde mir dem mitgelieferten Putztuch abgedeckt.

Viele Gruesse

Thomas
 
Bist du dir sicher das dies der Helligkeitssensor ist ? Soweit ich weiß ist das Ding was oben neben dem Hörer angebracht wurde der Entfernungsmesser.

// franki
 
Hallo,

ich dachte über dem Lautsprecher sind der Entfernungsmesser und der Helligkeitssensor untergebarcht.

Oder befindet sich dieser irgendwo im Bereich des Displyays ?

Das würde erklären warum ich keine Änderungen an der Helligkeit feststelle.

Viele Gruesse

Thomas
 
der Helligkeitssensor befindet sich oben am Hörer das du keine Veränderung festgestellt hast, liegt daran, dass es nicht so auf "dunkler" reagiert sondern auf "heller".
Das Gerät steuert die Helligkeit beim Einschalten dunkle Umgebeung dunkles display helle Umgebung helleres Display.
Wenn du dich aber mit eingeschaltetem Gerät in einen helleren bereich bewegst (lass ne Lampe raufleuchten), wird das Display nach ca 2-4 sekunden dementsprechend heller, gehts du wieder ins Dunkle bleibt es aber komischerweise hell, erst nach neu Standby und wieder ON wird es wieder dunkel, oder du hast auto-off eingestellt da dunkelt sich das Display 30sec vor auto-off ja ab,
wenn du es durch tippen reaktivierst nimmt es die aktuelle Umgebungselligkeit wieder als neuen Maßstab.

deswegen konntest du nix feststellen als du den Sensor abgedekt hast;-)
 
Der Sensor regelt zusätzlich nicht permanent nach, und selbst wenn nur mit einer bewußten Verzögerung um dem User nicht das Gefühl zu geben, daß sein Display defekt ist weil die Helligkeit ständig variiert. Das Verhalten ist also durchaus gewollt. (Man stelle sich vor durch eine Sonnendurchflutete Allée zu fahren...) :-)
Gruß Pepi
 
Eine sonnendurchflutete Allee und das mit meinem Iphone..... *traumhaft

weiß jmd wo der Feuchtigkeitssensor angebracht ist?
 
Eine sonnendurchflutete Allee und das mit meinem Iphone..... *traumhaft

weiß jmd wo der Feuchtigkeitssensor angebracht ist?

direkt neben dem DNA Scanner welcher seinen besitzer automatisch erkennt ;)
 
haha.... ne ernsthaft das ding hat ein feuchtigkeitssensor eingebaut!
 
um zu schauen, ob der Benutzer eine flüssige Aussprache hat?! ^^
 
korreckte idee...

aber im ernst apple hat so ein sensor eingebaut um zu sehen wenn jmd das iphone einschickt zur reperatur oder umtausch in welchem zeitraum wieviel flüssigkeit in das iphone eingedrungen sind, sprich ob es ein defekt ist und zuviel feuchtigkeit durch magelhaften zusammenbau eingedrungen bist oder ob du betrunken in pool gefallen bist ;)
 
Ich denke dieser "Sensor" funktioniert wie bei allen anderen handys auch...
Irgendwo innen gibts so ein weisses kleines Ding, was aussieht wie ein Papierstück. Wenn das mit Wasser in Berührung kommt färbt es sich rosa.

Das liegt bei den herkömmlichen Handys unter dem Akku und nennt sich "Feuchtigkeitsinditaktor"... ;)


denke das ist das...



Lg marc
 
Ich denke dieser "Sensor" funktioniert wie bei allen anderen handys auch...
Irgendwo innen gibts so ein weisses kleines Ding, was aussieht wie ein Papierstück. Wenn das mit Wasser in Berührung kommt färbt es sich rosa.

Das liegt bei den herkömmlichen Handys unter dem Akku und nennt sich "Feuchtigkeitsinditaktor"... ;)


denke das ist das...



Lg marc
jetztwerden die PH-Wert Meßstreifen schon als Feuchtigkeitsindikator missbraucht?;-)
 
Jo sieht fast so aus :D
Umfärben ist (praktisch) unmöglich...mein iPhone ja sowieso ;)

Lg marc
 
Ich denke nich,dass das so ein einfaches weißes Papier ist, was sich verfärbt, wie sollte apple mit dem dingen in der Lage sein zu überprüfen in welchem Zeitraum wie viel wasser eingedrungen ist? Oder gibt es so viele farbabstufungen von Rosa?
 
Der Feuchtigkeitssensor ist am unteren Ende der Kopfhörerbuchse verbaut und ist weiss. Verfärbt sich bei Wasserkontakt schwarz...;-)
 
weiß jmd wo der Feuchtigkeitssensor angebracht ist?

hab mal gelesen daß das ein Indikatorpapier sein soll. Wenn du in die Kopfhörebuchse reinschaust, ist unten ein weißer Punkt.
Ich nehme an, daß das das Papier ist.

Gruß
christoph
 
Ich schaue rein und sehe eine kontaktplatine aber kein papier ;)

Vielleicht sollte sich mal einer an den apfelsupport wenden und fragen ob es das ding überhaupt gibt und wenn ja wo es liegt, bleibt nurnoch die frage ob die dir das dann auch verklickern wollen...


//edit
hmmm... beim nochmaligen reinschauen fällt mir auf ,dass wenn man das display anmacht und oben in die kopfhörerbuchse reinschaut,sehe ich einen kleinen spalt zwischen gehäuse und kopfhörerbuchse, ist das bei euch auch so?
 
Ich denke nich,dass das so ein einfaches weißes Papier ist, was sich verfärbt, wie sollte apple mit dem dingen in der Lage sein zu überprüfen in welchem Zeitraum wie viel wasser eingedrungen ist? Oder gibt es so viele farbabstufungen von Rosa?

Warum sollte Apple das interessieren? Wasser im Gehäuse sollte grundsätzlich als Selbstverschulden zählen...
 
Ist es auch, es geht in dem Fall um die Beweisbarkeit eines Wasserschadens wenn ein Kunde behauptet, daß nicht naß geworden ist.
Gruß Pepi
 
Weil Apple ganz schlaue Füchse sind und sie somit nachweisen können,dass es an einem Wasserdefekt liegt!