• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone hat Probleme mit Jahrgang 1932!!!

Na ja, das kann aber allenfalls eine Notlösung sein.
Gerade ab einem gewissen Alter ist es, genau wie bei Kindern, schon ganz empfehlenswert, zum richtigen Geburtstag zu gratulieren, vor allem wenn's ein runder ist.
Außerdem gibt es Leute, die mit sowas beruflich umgehen - der fünfhundertste Geburtstag von irgendwem mag einer Zeitung einen Artikel wert sein, der 501. sicher nicht mehr.
Wenn das wirklich ein Bug ist, sollte Apple da ganz rasch nachbessern.

Warum eigentlich ausgerechnet 1933? Weiß ein Informatikfreak, ob das was mit einem Zahlenformat zu tun hat? Mir fällt zu dem Jahr sonst nur was ein, was sicher nichts mit dem Problem zu tun hat.
 
warum nimmst du dann nicht einfach 1933 als geburtsjahr? dir scheint es ja nur um die erinnerung an den geburtstag zu gehen – das jahr ist dafür ja unerheblich.

Es ist mir schon wichtig, dass ich im Adressbuch die genauen Daten, d.h. das exakte Geburtsdatum nachschauen kann.
 
dann kannst du ja den betreffenden kontakten einfach eine notiz hinzufügen. du wirst dann am richtigen tag erinnert und siehst dabei auch sofort, in welchem jahr der betreffende tatsächlich geboren wurde.
 
Hallo,

kennt jemand mitlerweile eine schönere Lösung für das Problem?
Ich habe gelesen, dass es angeblich mit Office 2010 problemlos funktioniert - erstellt Outlook 2010 evtl. den Termin erst ab diesem Jahr oder so?

Gruß