• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone hat an und zu mal eine "Hänger"

DirkR

Braeburn
Registriert
26.04.08
Beiträge
44
Hallo,

habe seit einigen Tagen das Phänomen, dass mein iPhone manchmal für ca. 1 Minute einfach hängt und sich nicht mehr tut. Plötzlich funktioniert es dann wieder. Besonders ärgerlich ist es, da es schon zweimal passiert kam als gerade ein Anruf reinkam, es hat zwar vibriert, aber ich konnte den Schieberegler einfach nicht bewegen.

Hat jemand von Euch auch schon Erfahrungen damit gemacht?

Viele Grüsse
Dirk
 
Schonmal resettet?
Schonmal wiederhergestellt?
 
Jo, wollt ich auch grad fragen, meines macht das nämlich nicht...

Grüsse, Steven
 
Ich hatte das Problem auch aber nur einmal und mit 1.1.2...
mit 1.1.3 hatte ich probleme beim entriegeln. ich weiss nichtmehr genau aber entwder begte sich der schiebregler nicht nach rechts oder der bildschirm war schwarz (aber beleuchtet) nachdem ich es ausm standby wecken wollte...

es ist ärgerlich aber es ist auch nur ein handy (oder computer!?). nokia hat mich viel mehr enttäuscht... vllt haben die sich ja inzwischen geändert aber naja wir besitzen alle das revolutionäre handy :D seid stolz drauf
 
Also _eine Minute_ lang hatte ich das bisher nicht, ne. So lang hätte ich auch niemals Geduld, vorher hätte ich das Ding ja dreimal wieder kaltgestartet. Kurze "Sekundenhänger" hab ich schon ab und an, aber die sind dann meistens nachvollziehbar.
 
ich glaub ich hab das problem gefunden.

bei mir zuhause habe ich mit dem wireless probleme seitdem ich es auf WPA2 umgestellt hatte, dann ist mir aufgefallen, das diese "hänger" zu 99% bei mir daheim auftreten. Jetzt habe ich testweise mein Wireless mal ignoriert auf den iPhone und plötzlich sind auch die Hänger weg.

stellt sich für mich die finale Frage: Welches ist denn nun die höchste Verschlüsselungsstufe für WLAN die mit dem iPhone Software 1.1.3 problemlos funktioniert?

Gruss
Dirk
 
Offiziell stellt WPA2 überhaupt kein Problem dar, nur gibt es leider durch die schier unendliche Zahl an Routern und Netzwerk-Konstellationen in der Praxis häufig Probleme. Ich betreibe mein iPhone zwar problemlos an einem WPA2-WLan, aber eventuell stört bei dir zu Hause noch irgendwas anderes.