• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone - Hacker wollen SIM-Lock knacken

interessant, aber noch funktioniert es nicht. außerdem ist der offizielle vetrag dazu ja auch sinnvoll, da er ne datenflatrate besitzt. aber mal abwarten: hätte schon gern im august eins!
 
Knacken des SIM und anderer Funktionen macht das Gerät für immer funktionsuntüchtig.

Apple hat diesmal einen Sicherheitsmechanismus eingebaut, der bei Bedarf eine irreversible Zerstörung wichtiger elektronischer Bauteile herbeiführt. Ja, diesmal sind die Experten vorbereitet.

Demnächst sollen alle auf Hardware beruhenden Geräte von Apple solch einen Mechanismus implementiert bekommen. Ob es dann noch möglich ist RAM und Festplatten selbständig zu ersetzen, ist fraglich. Für jede kleine Änderung oder Erweiterung muss wohl dann eine authorisierte Apple-Werkstatt aufgesucht oder das Gerät eingeschickt werden.

Quelle: Apple CEO
 
Sollte das ein Witz sein? Der Link jedenfalls funktioniert nicht.
 
Ich zitiere mal kurz, falls andere auch Probleme haben, den Link zu öffnen:

"Der Schlüssel zum iPhone-Hack könnte Apples SDK sein: Eine weitere Hackergruppe ist an ein 95 MByte großes Image namens "iPhone System Restore Image" gelangt. Wird dieses mit dem SDK geöffnet, liegt das Innenleben des iPhones frei. Freilich hat Apple das Image per Passwort geschützt. Doch für die Bastler ist dies kein Problem: Wie THG.de herausgefunden hat, wurde eine bekannte deutsche Universität darum gebeten, mit ihrem Rechner-Cluster zwei Passwörter der "iPhone Security Settings" via Brute-Force zu knacken. Das war anscheinend kein Problem: Der 64-Bit-DES-Algorithmus aus dem Jahr 1975 war in 16 Sekunden entschlüsselt."

Hihi, sehr lustig, dass sie bei der Uni Rechenpower angefragt haben =)