• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone goes Enterprise, nooot.

niklasen

Klarapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
276
Das Apple nun ins Geschäftskundenumfeld möchte wird nicht klappen.
Wir evaluieren die Einführung von 450 iPhones im Unternehmen und merken jetzt (vor der Anschaffung der Geräte), dass es nicht möglich ist Proxyeinstellungen via mobileconfigs vornehmen zu können.
Bevor jetzt jeder Aufschreit: geht doch, unter Einstellungen, dem sei gesagt, das geht um den Proxy den das iPhone benutzen soll, wenn ich micht nicht in einem WLAN befinde.

APN --> Proxy --> Firmennetzwerk


solange Apple da nicht nachlegt, werden viele Unternehmen (so sehr sie es auch wollen) das iPhone nicht einführen können, es sei denn jemand kennt einen OFFIZIELLEN Weg ohne Jailbreak oder Anpassen von .plist-Files einen Proxy ins Gerät zu hauen !
 
Im Zweifelsfall, wenn ihr so ein große Menge an iPhones abnehmt wendet euch direkt an Apple, dann sollten die normalerweise euch auch einen Businessplan vorlegen anhanddessen ihr die Geräte mit deren Hilfe konfigurieren könnt.

Tel.: 0800-2000136

LG, Eva :)
 
Apple macht keinen Finger krumm...genauso wenig wie Geschäftskunden Hotline von T-Mobile.

Das Gerät ist einfach noch nicht reif für den Business Einsatz und ich hoffe Apple merkt das bald.