• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone gestohlen ?

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ich wollte gerade ein iPhone XS neu kaufen bei Kleinanzeigen. Der Verkäufer hat keine Rechnung, der günstige Preis und die Story schien mir dann doch etwas suspekt.

Kann man über die IMEI eine Anfrage machen ob das Gerät gestohlen ist oder Ähnliches?
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Eine IMEI Abfrage geht nicht.
Die einzig sinnvolle Option, das Gerät in seinem Beisein einzurichten und mit einer Apple ID zu verknüpfen.

Kommt keine Meldung über eine bereits bestehende Apple ID Verknüpfung, scheint erstmal alles okay.

Im Zweifel noch einen Kaufvertrag aufsetzen. Möchte er diesen nicht annehmen/gegenzeichnen, würde ich im Zweifel lieber Abstand nehmen.

Denn an gestohlenen Dingen kann man kein Eigentum erwerben.
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Das Gerät war ja neu also hätte es Ja noch nicht mit einer ID verknüpft gewesen sein können.

Einen Kaufvertrag wollte ich machen er hatte aber keinen Ausweis dabei. Also fand ich das etwas witzlos und habe dann Abstand genommen.

Die Frage ist halt ob es irgendwie möglich wäre zu prüfen ob alles ok ist mit dem Gerät
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.988
Die Frage ist halt ob es irgendwie möglich wäre zu prüfen ob alles ok ist mit dem Gerät
Habe ich doch bereits oben geschrieben. Mit eigener Apple ID einrichten. Sollte schon vorher eine Meldung kommen, dass man ein Passwort zu xyz***@***.com eingeben soll, liegt eine Aktivierungssperre vor.

Selbst ein eingeschweißtes Gerät bietet heute keine Sicherheit mehr.
 
  • Like
Reaktionen: saw und dg2rbf

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.325
Zusätzlich würde ich noch schauen, ob in den Einstellungen, die Garantie ab dem Tag wo man das Gerät erworben/angemeldet hat, läuft.
Außerdem sollte die Anzeige zum Angebot von AppleCare angezeigt werden.
IMG_2928.jpeg

Ein Xs wieder original verpacken und (legal) von der iCloud abmelden ist ja heute keine Kunst mehr.
Ich habe letzte Woche ein 7er zurück bekommen, das könnte ich als neu verkaufen, nur ein neuer Akku und absolut niemand, also Laien, würden es merken.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Antimaterie

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.03.09
Beiträge
179
Kauf Neuware lieber bei einem "Gewerblichen".
Oder ist der Preis soooo heiß?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Wotan18m14

Seidenapfel
Registriert
07.09.16
Beiträge
1.330
Das klingt er nach die Betrüger die zur Zeit sehr oft in Kleinanzeigen unterwegs sind die nur Geld wollen ohne Ware überhaupt zu besitzen.. erkennt man oft daran das die Accounts sehr neu sind und die Preise eben sehr günstig...
Wer dann Geld überweist oder per Paypal Freunde bezahlt ohne Käuferschutz ist sein Geld los.. ;)
Vorsicht also vor solchen Maschen
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Habe ich doch bereits oben geschrieben. Mit eigener Apple ID einrichten. Sollte schon vorher eine Meldung kommen, dass man ein Passwort zu xyz***@***.com eingeben soll, liegt eine Aktivierungssperre vor.

Selbst ein eingeschweißtes Gerät bietet heute keine Sicherheit mehr.

Ich hab das schon verstanden. Aber bei einem vermeintlichen neuen frischen Gerät wird dort vermutlich keine Passwort Anfrage kommen.

Ich hatte kurz die Seriennummer bei Apple coverage Eingegeben und dort stand man soll es aktivieren. Also zumindest wohl nicht „neu“ verpackt.

Der Preis lag bei 500 also schon ziemlich heiß. Eigentlich zu gut im Wahr zu sein.

Deshalb dachte ich man könnte es irgendwie checken. Ich glaube auch nicht dass er mich das Gerät auspacken und aktivieren hätte lassen da wenn ich es dann nicht nehmen sollte es ja nicht mehr neu im Sinne von eingeschweißt ist.

@wotan das war schon real ich hatte es in der Hand ;)
 
  • Like
Reaktionen: Wotan18m14

Wotan18m14

Seidenapfel
Registriert
07.09.16
Beiträge
1.330
Achso ok.. naja aber bei solche Preise trotzdem Vorsicht.. wer weiß was in der Packung war ;) und mittlerweile gibt es auch top fakes die selbst ich nicht sofort erkenne und zweimal hinschauen muss.. Nunja aber auf jeden Fall richtig gehandelt.. bei schlechtem Bauchgefühl lieber die Finger weg :)
 

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ein Gern genommen Begründung ist dann immer zum Geburtstag bekommen als Geschenk [emoji3]
 

streicher1969

Golden Delicious
Registriert
29.12.18
Beiträge
9
Die Imei kannst du höchstens bei der Polizei nachfragen. Aber es ist nicht sicher. Ein mir bekannter Polizist sagte mir aber, er würde da keine Sicherheit für geben.
Lass die Finger davon, neu für 500€, da ist etwas faul.
Nachher bist du mit dran, denn der Preis ist schon sehr heiss
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Und bei einer Garantieanspruchnahme bei Apple ist das Vorweisen einer Rechnung erforderlich, sonst wird man abgewiesen.

Das stimmt nicht. Ich hatte schon viele Apple Geräte und die Rechnung hat bei der Garantie Apple nie interessiert!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Ich bin mit einem Grundsatz bisher sehr gut durchs „Kaufleben“ gegangen.

Je günstiger bzw. je schnappiger ein Preis von einer Privatperson ist, desto tiefer muss die Prüfung dieser Quelle gehen. Ein extremes Schnäppchen von einer mir fremden Person fällt damit eigentlich sofort raus. Wenn es ein Bekannter/befreundete Person ist, sieht die Sache etwas anders aus.

Wir verspüren ja alle den Reiz, ein besonders gutes Geschäft machen zu wollen, aber wir sollten uns auch vergegenwärtigen, dass dieser Reiz seinen Ursprung negativ ausgedrückt in der menschlichen Gier hat. Diese Gier spielte eigentlich mal eine positive Rolle, nämlich damals in der Savanne, als es um das pure Überleben ging...Sie fokussiert extrem darauf, den Gegenstand zu erhaschen, schließlich will man überleben, aber sie trübt den Blick für das Drumherum. Und das ist das eigentliche Problem, man wird unvorsichtig, mit deutlich höherer Risikobereitschaft, als üblich.

Deswegen haben es Betrüger oft sehr leicht und man muss sich manchmal mit der flachen Hand auf die Stirn hämmern, auf welche Geschäfte sich selbst sehr kluge Menschen einlassen...die Gier.

Mein Rat bei solchen Dingen...Finger weg! Auch wenn man den vielleicht 10% der ehrlichen privaten Anbieter Unrecht angedeihen lässt.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Das hätte man jetzt nicht besser und korrekter schreiben können.
 

jazz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.03.05
Beiträge
1.008
Das stimmt nicht. Ich hatte schon viele Apple Geräte und die Rechnung hat bei der Garantie Apple nie interessiert!
Ich habe da andere Erfahrung, sonst hätte ich es nicht erwähnt.
Ein iPad über drei Jahre alt, im shop gekauft aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Rechnungsübersicht. Ich hatte mehrere Telefonate mit dem Support, auch mit der Buchhaltung in Irland.

Und ein Mac Mini, eine Kulanzregelung -auch hier wurde nach dem Kaufbeleg gefragt.
Also sicher ist sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

jazz

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.03.05
Beiträge
1.008
Nicht immer. Nur bei Zweifel in Bezug auf das Kaufdatum!
Das reicht ja schon aus.
Und warum sollte jemand nicht über einen Kaufnachweis verfügen, das stinkt doch.
Selbst ein gewonnenes Gerät bei einer Lotterie läßt sich gegebenenfalls nachweisen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

R32er

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
12.06.12
Beiträge
1.507
Ja ihr habt schon recht. Ich achte auf immer darauf dass es irgendeinen Nachweis gibt