• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone fit für andere Systeme

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht ganz wo der Vorteil von diesem Pawn-Dingens gegenüber einem normalen Jailbreak besteht...? Kann mir das jemand erklären?

Grüsse, Steven
 
du kannst z.b

ein anderes Betriebssystem installieren

(einfachstes bsp :P)
 
Ich glaube interessanter wäre es doch für die ganzen HTC Leute, sich das modifizierte OSX installieren zu können. Was soll ich denn mit Windows oder Linux auf dem iPod Touch? Den kauf ich doch wegen OSX...
 
Wa das bringen soll, ist mir auch schleierhaft. Was bringt es, wenn ich Windows auf meinem iPhone drauf habe? Schließlich ist das Bedienkonzept von den Plattformen unterschiedlich. Und somit nicht so gut bedienbar wie OS X. Linux könnte ich mir da schon besser vorstellen. Das ist flexibler im Design und hat ebenfalls einfache Bedienkonzepte.

Wer's brauch , der soll es nutzen, wer nicht brauch., brauch es nicht installieren. Apple wird dagegen recht wenig unternehmen (weil es ein aussichtsloser, kostenintensiver Kampf ist), schließlich kommen bald Apps legal auf das iPhone/ ipod Touch. Und da braucht theoretisch keiner mehr andere Systeme oder gar Jailbreak.

Ich wünsche mir in Zukunft ein breites Angebot von praktischen Programmen und grundlegende Funktionen. Das fehlt mir. Alles andere bleibt bei mir links liegen. Ich kaufe mir nicht das iPhone oder den iPod touch, um dann unproduktiv mit Windows rumzuspielen und zu versuchen verzweifelt 2 mm große Schaltflächen mit einem Finger anzuwählen ;-)

PS: Trotzdem großes Lob auch von mir, und den größten Respekt für das Team, die diese Lücke aufgedeckt haben. Die sollte Apple mal irgendwann abwerben :-)
 
Respekt an die Hacker! ich verstehe nicht warum Apple nicht einfach die besten bzw. erfolgreichsten Hacker bei sich einstellt und sie für sich arbeiten lässt. Natürlich hat Apple super Programmierer (die Industrie ist so groß dass man gute Programmierer überall auf der Straße findet), aber diese denken viel zu wenig wie Hacker. Würden sie diese jedoch einstellen, so mein Kalkül, wäre Apple den Hackern zumindest ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Schritt voraus.

Also Apple entwickelt Software. Nach Beta-Tests und Kontrollen, wird die Software erstmal von den Apple-Hackern angegriffen. Die Lücken, die diese auftun schließ Apple sofort. Warum nicht?

//edit: Die deutsche Regierung hat auch schon Geldfälscher bei sich eingestellt, die dann jene Abteilungen die sich damit beschäftigen im BKA betreuen (bis heute). Dieses Verhalten ist also schon längst Standard.
 
ich verstehe nicht warum Apple nicht einfach die besten bzw. erfolgreichsten Hacker bei sich einstellt und sie für sich arbeiten lässt.
Woher willst du wissen, dass das nicht oft passiert? Abgesehen davon: Nicht jeder von "denen" hat zwangsläufig Lust, bei Apple zu arbeiten.
 
Ja, diese Jungs sind gut. Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, aber das sind alles nur Vorstufen von dem was noch kommen wird. Als nächstes ist Bluetooth dran wetten?
Es werden schon noch einige sehr Sinnvolle Hacks kommen!
 
Ja aber es fehlt noch bluetooth dateitransfer ...

Edith schreit: Ups, da war schon wer ;)
 
Zuletzt bearbeitet: