• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Fertiger Foxconn beendet die meisten COVID-Maßnahmen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.316
FoxConnChinaHero-700x401.jpg


Michael Reimann
iPhone-Fertiger Foxconn beendet die meisten COVID-Maßnahmen in der "iPhone-City" genannten Stadt Zhengzhou. Auch China lässt von seiner Zero-Covid-Politik ab.

Bloomberg berichtet, dass die meisten Beschränkungen im Foxconn-Werk aufgehoben wurden. Vorher befand sich die Produktion im so genannten "Closed Loop" und "Point To Point" System. Dabei mussten die Arbeiter:innen bis zu einem Monat auf dem Gelände wohnen mit begrenzten Freizeitmöglichkeiten. Außerdem durften sie sich nur von ihrem Schlafplatz zum Montagelatz bewegen.

Die restriktiven Maßnahmen und die Lage auf dem Campus sorgten für Gewalt und Fluchtbewegungen. Außerdem sah sich Apple genötigt, eine Warnung über eine iPhone-14-Pro-Knappheit herauszugeben.

China hat nun mittlerweile fast eine 180 Grad Kehrtwende vollzogen und rückt somit von seiner Zero-Covid-Politik ab. Zuletzt hatte Apple seine Bemühungen verstärkt, die Abhängigkeiten von China zu reduzieren, indem Teile der Produktion in andere Länder wie Indien und Vietnam verlagert werden.

Ob und wie schnell Foxconn die Rückstände in der Produktion aufholen kann, ist derzeit noch nicht klar. Analyst Ming-Chi Kuo ging von 15-20 Millionen Geräten aus, die zu wenig produziert wurden. Sicher wird es noch einige Zeit dauern, bis die Kapazität wieder erreicht wird.

Ob und wie sich die Bedingungen für die Arbeiter:innen verbessern, wird sich dann zeigen. Ein Ausstieg aus den Zero-Covid-Maßnahmen und die Abschaffung des Point-To-Point-Systems und das öffnen des Geländes wird aber sehr wahrscheinlich dazu beitragen.

Quelle: Bloomberg

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Ob Durchseuchung wirklich für die Arbeiter*innen und für die Produktion besser ist?
 
Ob Durchseuchung wirklich für die Arbeiter*innen und für die Produktion besser ist?
Das ist unerheblich, es geht hier nicht um Infektionen, durchseuchung, Schutz der Arbeiter, wirtschaftliche Auswirkungen von Maßnahmen, sondern alleine um die politische Ideologie Xi’s und den Machterhalt.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Ist das so?

“Ob und wie schnell Foxconn die Rückstände in der Produktion aufholen kann, ist derzeit noch nicht klar. Analyst Ming-Chi Kuo ging von 15-20 Millionen Geräten aus, die zu wenig produziert wurden. Sicher wird es noch einige Zeit dauern, bis die Kapazität wieder erreicht wird.

Ob und wie sich die Bedingungen für die Arbeiter:innen verbessern, wird sich dann zeigen. Ein Ausstieg aus den Zero-Covid-Maßnahmen und die Abschaffung des Point-To-Point-Systems und das öffnen des Geländes wird aber sehr wahrscheinlich dazu beitragen.“