• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Entwickler massenhaft abgewiesen

Nicht falsch verstehen, mich stört auch vieles was Apple macht aber gerade das Vorgehen beim SDK finde ich überhaupt nicht ärgerlich und die Roadmap wurde ja auch genau so vorgestellt!
Gerade bei einem SDK ist es notwendig Beta Software frühzeitig an Entwickler herauszugeben. Hier wird leider mit zweierlei Maß gemessen und viele benachteiligt. Es ist nicht so, daß man als Entwickler Software mal eben so entwicklen könnte. Erstmal muß man das SDK kennenlernen, danach kann man anfangen Software zu entwickeln. Das braucht Zeit, wir reden hier nicht über Software für Endkunden!

P.S. Wie viele der Personen, die nun Apple verteidigen, entwickeln selbst Software?
 
wartets ab: ab os 10.6 kann man auch nur noch von apple zertifizierte programme für seinen mac über den itunes application store laden.

wer von euch kennt noch diesen windows-treiberzertifizierungskram? hello, mr. jobs, welcome to the redmond HQ
 
Also nicht das mich solche eine Meldung wirklich wundern täte.
Oder dachtet ihr jetzt wirklich,ihr könntet aus euren Kinder-/Arbeitszimmern nun Software entwickeln und die ganz dolle und groß bei Apple anbieten? ;)
Das Apple da ganz genau hinsieht wer und was da auf sie zukommt war doch so etwas von klar*g*.
Tja,Apple ist halt auch nur ein Aktiennotiertes Unternehmen.Wie viele andere auch.
 
also was apple sich da erlaubt ist echt zum kotzen - microsoft ist da einen schritt weiter
 
Das Apple da ganz genau hinsieht wer und was da auf sie zukommt war doch so etwas von klar*g*.

Mit diesem App Store System: ja. Da muss sich ja schliesslich einer jedes Programm ansehen, das dort angeboten werden soll und ich kann mir gut vorstellen, dass Apple da von Anfang an nur "ernsthafte" Teilnehmer möchte.
Hier meine ich: mal abwarten, wie sich die Situation nach dem Start entwickelt und ob nur zweifelhafte Werke (Suppa dolla Liebestester, ey!) ausgeschlossen werden oder auch Programme, die in Konkurrenz zu Apples eigener Software (Browser, Mail, MP3 Online Shops) stehen.

Was mich persönlich stört: Eigentlich will ich nicht für andere Software schreiben, sondern nur kleine Helferlein für meinen Alltag. Bisher muss ich für relativen Kleinkram mein Powerbook hochfahren und würde mich freuen, wenn ich stattdessen einfach ein vergleichbares Programm auf meinem Touch hätte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich aber sobald ich Software nicht nur im Simulator testen sondern auf ein Gerät speichern will schon Mitglied in diesem Programm werden.
 
also was apple sich da erlaubt ist echt zum kotzen - microsoft ist da einen schritt weiter

ja, was genau erlaubt sich denn Apple hier?

Sie geben ein kostenloses SDK an jeden wirklich jeden der es haben möchte und zwar kostenlos!

Jeder kann sich heute einarbeiten sich Gigabyte Dokumentation herunterladen, Demovideos, Leitfaden zur Programmierung zum Aussehen und den Grundlagen, Beispiel-Code und was weiß ich.

Jeder der mag kann jetzt sofort damit beginnen.

Einzig die Distribution beginnt frühestens zum Juni und nur für Entwickler, die eine Autentifizierung haben. Und das ist das einzigste was jetzt noch nicht für alle geht sondern erst nach Abschluss der Beta Phase.

Ich sehe da weder ein Frechheit noch eine Einschränkung noch sonst was!
 
machen microsoft und google ja auch...naja das ich die sachen nur über einen kanal vertreiben kann kommt mir doch etwas eingeschränkt vor
 
Ich wage mal zu behaupten, dass es Apple gar nicht stört, dass das iPhone gehackt wird. Das einzige was sie verpflichtet da gegen etwas zu tun sind die Vertragsgindungen mit AT&T/T-Mobile/O2

Apple ist dahin selber schuld. (Sofern sie das überhaupt als Hindernis sehen) Schließlich wollten sie unbedingt exklusiv Verträge. :-/

attachment.php
 

Anhänge

  • FinderSchnappschuss001.png
    FinderSchnappschuss001.png
    39,8 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet:
ich find's gut so!!

Wie gesagt,
ich finde es richtig! Apple ist nicht google. Wie der Steve bereits sagte: “Folks who want porn can buy an Android phone”.
Es werden nur Apps mit einem Mehrwert angenommen. Wenn eine App abgelehnt wird. Gibt es hier zu Gründe.
Die Entwickler wissen worauf Sie sich einlassen. Ich als iPhone Entwickler überlege mir immer zu erst: Macht es Sinn? Braucht es der User?
Dann heißt es alles sauber in Objective-C progen und Grafiken machen. Dann geht auch Nichts schief.
PS: jailbreak ist was feines, um direkt mit der Hardware zu arbeiten :-)