• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone-Entwickler massenhaft abgewiesen

Ich finde es eigentlich eine Frechheit für ein Produkt soviel Geld auszugeben, an einen Vertrag gebunden zu werden und man muss sich dennoch zu illegalen Dingen wie einen Jailbreak ziehen lassen, um das maximale aus den Produkt rauszubekommen.

Das erinnert mich sehr an Sonys PSP, die nach den Kauf gleich mit einer Custom Freeware "entsperrt" werden muss. Sony veröffentlicht eine neue Version, Hacker knacken sie. Sony veröffentlicht sofort wieder eine neue Version, Hacker knacken sie. Sony veröffentlicht eine neue Version...

Und wer sind die Dummen? Die iPhone Besitzer.

Schaut euch doch einmal Symbian an. Das S60 Team bietet kostenlos die Carbide Software zum Programmieren von allerlei Programmen an und die Installation ist ein Kinderspiel.
 
Solange noch überall BETA dran steht ist es imho Sinnfrei sich aufzuregen und zu diskutieren wie schlecht es doch von Apple ist, dass nicht Max und Moritz Müller ständig grellere Hello Worlds in die Welt setzen können.

Wenn die Firmware draußen, das SDK mit allem was dazu gehört "offiziell" ist und der AppStore eröffnet ist, können wir mal sehen, wie es um den Zugang für Jedermann gestellt ist.
Und auch dann hoffe ich inständig, das "Programme" auf MtVivaJambaKlingeltonSchnuffelSchnappi (Kauf jetzt den superduper Liebestester für dein iPhone für nur 5,99!) Niveau draußen bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich frage mich wo das Problem ist!?
Die Tatsache, dass Firmware 2.0 schon jailbreaked ist gibt Apple recht, den Userkreis nach ihren Vorstellungen einzuschränken.
Wer Apps für das iPhone schreiben will der kann den Emulator verwenden und wird in seiner Produktivität ansonsten nicht eingschränkt.
 
Wurde nicht schon gesagt, dass es keine persönliche Arroganz ist, als vielmehr oben genannte Firmenpolitik. Also ich finde es beängstigend, dass Du Anfängst die Personifikation des Urmonopolisten sympathischer zu finden. ;-)
 
Also mein Freund wurde akzeptiert und lebt in Deutschland. Wollt' ihr seine Mail oder so?

Grüße
 
Das ist nur ein Beta-Test. Zum offiziellen SDK werden alle Entwickler angenommen werden, da bin ich mir ziemlich sicher.

Regt euch doch nicht so darüber auf, ist doch nur eine Beta.

@mb500: Apple macht dir ein Angebot, das nunmal so aussieht. Ob du es annimmst oder nicht, ist deine Sache. An der ganzen Sache sehe ich keine Frechheit. Schließlich wird mit offenen Karten gespielt und du weißt ganz klar, was man mit dem gekauften Gerät offiziell machen kann, und was nicht.
 
  • Like
Reaktionen: praxe
gute einschätzung! und das hat nun wirklich nichts mit der angeführten persönlichen arroganz von stevte zu tun, sondern ist firmenpolitik, die wie bereits erörtert, auch nachzuvollziehen ist und auch nicht verwundern dürfte...

Ganz genau so sieht's aus. Der Hype ums SDK hat doch ganz deutlich gezeigt: Wenn Apple irgendetwas herausbringt, natürlich verbunden mit einem wunderbar inszenierten Event, dann wollen es alle gleich haben. Wieviele von den 100.000 Downloads in den ersten paar Tagen mögen wohl an Leute gegangen sein, die noch nie in ihrem Leben programmiert haben? 50%? Bestimmt. Wieviele von diesen 50% werden das SDK starten, völlig überfordert sein und es dann wieder deinstallieren? 95%? Ist doch klar, dass Apple jetzt erstmal die Türen zu macht und ganz in Ruhe abwartet, bis 1stClassContent für den neuen Appstore da ist. (Wobei mich schon nachdenklich stimmt, dass die Applikationen, die beim Event vorgestellt wurden, fast ausschließlich Spiele waren. Gut aussehende Spiele, ja - aber eben doch nur Spiele...)

Ganz davon abgesehen: Wie viele Menschen hier Apple = Steve Jobs setzen ist sowieso ein Witz. Steve Jobs ist das Maskottchen und ein 1A PR-Mann von Apple, mehr aber auch nicht. Allerdings passt sein Werdegang extrem gut in den amerikanischen Volksmythos des Self-made-man à la Ben Franklin.
 
  • Like
Reaktionen: praxe
Nur weil eben nicht "jeder DEPP" mit einem Mac Programme für Apple schreiben darf... und Apple sich die Entscheidung und weitere Kontrollen vorbehält, genau darum klappt ja alles so schön und ohne (wesentliche) Probleme bei iMac und Konsorten!

Wäre das anders, hätte man die gleichen Probleme, die euch alle gegen PCs vorengenommen machen. Schon mal darüber nachgedacht ???
 
  • Like
Reaktionen: praxe
Tja, iPepe - nur dass Apple bei "iMac und Konsorten" (du meinst wohl eher "Mac OS X") eben NICHT kontrolliert, wer dafür Programme schreibt/veröffentlicht und wer nicht.
 
Warum aufregen?

Das iPhone ist Apples erstes Telefon und noch kein Jahr auf dem Markt.

Man muß es nicht kaufen und ich kaufe es auch zum derzeitigen Zeitpunkt nicht weil eben noch zu viel fehlt und andere Geräte auch bedienbar sind!

Hab mir grad ein WinMobile Teil mit UMTS und GPS bestellt, das kann ich per Missing Sync auch gut syncen, ist wesentlich preiswerter und hat wesentlich mehr Software und Hardware-Features.

iPhone gut und schön. Aber man muß nicht jedem Hype hinterher laufen!
 
  • Like
Reaktionen: praxe
Naja, wenn man mal an die Vorstellung des iPhones zurückdenkt, wie "geflasht" da jeder war, und was da jetzt rauskommt ist schon extrem dünn.
Und wie immer warten wir, und kommen wird nichts was uns zufrieden stellt.
"Lasst uns Piraten sein" ist einfach vorbei.
 
Ist mir alles egal,ich hab kein iPhone.:-p

Also auch nicht aufregen ;).
 
ich hab und liebe das iphone :P sdk is mir wurst, kommen eh genug tolle programme :P
 
Und wenn sich die ersten Viren über das iPhone verbreiten würden, würden alle schreien: "Warum macht Apple nichts dagegen?"
 
Durch den Hersteller zertifizierte Software würde auch der Useability, Sicherheit und Stabilität von Windows guttun..

Wenn z.B. wirklich nur zertifizierte ActiveX Controls laufen würden und diese im Notfall auch wieder von MS deaktiviert werden könnten, wäre dieser Gau nicht passiert. Mit Flash, Silverlight etc. prophezeie ich ähnliches.. Das ist dieselbe Technik..

Aber wenn das Microsoft versuchen würde, wäre natürlich gleich die Hölle los.
 
Also was hier so geschrieben wird, da geht einem ja der Hut hoch. Da hassen welche schon Steve Jobs andere reden von Frechheit und was weiß ich.

Leute, das ist ne wackelige Beta, die mit heißer Nadel gestrickt ist.

Apple will mit dieser Plattform nichts falsch machen, die wollen dass das vom ersten Tag rund läuft. Das ist der Grund, dass sie das noch nicht mit der Gieskanne verteilen sondern eben nur ausgewählte und wenige Entwickler dafür hernehmen, die Feedback geben können, was noch geändert oder optimiert werden muss.

Ich hab von Apple auch die Info erhalten, dass ich aktuell leider noch nicht teilnehmen kann aber während der Beta-Phase ich noch bescheid bekomme, sobald es für alle Entwickler geöffnet wird.

So kann man nun in aller Ruhe schon anfangen zu programmieren, auf dem Simulator testen und sobald man sich ne Autentifizierung besorgen kann, geht der Weg auch auf das iPhone und dann in den App Store.

Der Artikel ist schon sehr polarisierend geschrieben, ich weiß nicht, welche Erwartungshaltung immer viele haben.

Nicht falsch verstehen, mich stört auch vieles was Apple macht aber gerade das Vorgehen beim SDK finde ich überhaupt nicht ärgerlich und die Roadmap wurde ja auch genau so vorgestellt!
 
Da kann ich nur meinem Vorgänger zustimmen. Apple kann nur gut sein wenn nicht jeder Hinz und Kunz sein Mist aufs iphone integriert. Das ist es was Apple ausmacht.
 
Ist denn jetzt tatsächlich jemand unter den Empörten hier bei AT, der eine Zulassung haben wollte, weil er die Killerapplikation in der Pipeline hat und jetzt eventuell den Weltmarkt erst ein halbes Jahr später aufrollen kann?

Also, wenn die oder der jetzt sauer ist - o.k. Aber welchen Schaden nehmen die anderen? :-o