• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone entsperren: Backup?

JesusFistus

Golden Delicious
Registriert
01.12.12
Beiträge
6
Hallo,

ich habe bei meinem Provider (ORange AT) eine Entsperrung meines iPhones beantragt.

Bloß: Wie muss ich dabei vorgehen? Klar zu sein scheint, dass man das iPhone mit der neuen SIM-Karte eingelegt an den PC anstöpselt und iTunes startet und dann der Unlock aktiv wird.

Aber muss man davor wirklich ein BackUp machen? Auf der apple-Seite steht, dass man vorher eines machen muss und nach dem Unlock draufladen muss. In der Anleitung, die ich vom Provider bekommen hab, steht nix davon:
Für die Entsperrung Ihres iPhone gehen Sie bitte wie folgt vor:

- Geben Sie statt der „Orange“ SIM-Karte die SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers in den SIM-Kartenleser Ihres Mobiltelefons.

- Schalten Sie Ihr Mobiletelefon ein.
- Geben Sie, falls erforderlich, den PIN Code ein.
- Verbinden Sie das iPhone mit dem PC oder Notebook auf dem die aktuelle Version von iTunes befindet.
- Starten Sie Ihr iTunes auf Ihrem PC oder Notebook.
- Nachdem sich iTunes mit dem Apple iTunes Server automatisch verbunden hat, erscheint auf Ihrem Bildschirm eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Entsperrung Ihres iPhones.

Nun ist Ihr Mobiltelefon entsperrt.

Ist ein Backup nun nötig oder nicht?

Vielen Dank :)
 
Wenn du deine Daten nicht brauchst, ist kein Backup nötig. Die meisten Leute hätten das Telefon nach der Wiederherstellung halt gerne wieder so wie zuvor. ;)
 
Danke für deine Antwort.

Hm, und wie kann ich verhidnern, dass er beim Wiederherstellen dann automatisch auf iOS 6 updatet? Würde gerne bei iOS 5 bleiben.

:(
 
Das kannst du nicht verhindern, wenn du bis jetzt noch keine SHSH-Blobs gesichert hast. Eine Wiederherstellung auf iOS 5.X ist ohne diese nicht möglich.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Ich habe den Unlock ja noch nicht durchgeführt - derzeit ist noch iOS 5 drauf. ;)
Wie sichere ich diese SHSH-Dateien?


Und wie funzt das dann mit dem Unlock? Erst Unlocken und dann Wiederherstellen mittels iTunes (d.h. auf iOS 6), und anschließend mit den gesicherten SHSH-Dateien auf iOS 5 downgraden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die SHSH-Blobs bis jetzt nicht gesichert hast, ist es dafür schon um Wochen zu spät. Die kannst du grob gesagt nur solange sichern, wie die iOS-Version aktuell ist.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Hm, auch nicht mit iFaith?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, SHSH kannst du nur sichern, solange eine Firmware signiert wird. Und das wird iOS 5.1.1 schon lange nicht mehr.
 
Habe mich nun genau an die Anleitung von Orange gehalten (siehe Startbeitrag) und es hat geklappt - ganz ohne Wiederherstellung, Zwangsupdate o.ä.:

-Handy aus, alte SIM raus, neue SIM rein
-Handy an, 'entsperrt' (Sicherheitscode und PIN)
-Handy an den PC angeschlossen, iTunes gestartet
-fertig


Hätte es also schon eher so probieren sollen und nicht auf die Schreckensmeldungen im Internet hören dürfen, dass man vorher ein BackUp machen müsste, dass der Unlock nur über "Wiederherstellen" funktioniert etc. pp.
Als Moderator und Redakteur in einem iPhone-Forum (dazu noch aus AT, und hier ging es ja um ein AT-iPhone) hättest du das eigentlich wissen müssen!

Orange schreibt ja schließlich nicht ohne Grund rein gar nichts von BackUp/Wiederherstellung in seine Unlock-Anleitung!
 
Ich "hätte" gar nichts wissen müssen. Ich schreibe das, was in diversen Anleitungen steht. :-/
Komm mal wieder etwas runter.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Naja, du hast aber nicht geschrieben, dass es laut Anleitung XYZ nicht gehen würde, sondern dass es gar nicht möglich sei (als sei es eine fixe Tatsache). Außerdem lagst du mit iFaith falsch, bis 5.0.1 ist sehr wohl eine Sicherung der SHSH-Blobs möglich, selbst wenn es schon aktuellere iOS-Versionen gibt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du solltest vielleicht nochmal genau lesen. Ich habe nirgends geschrieben, dass irgendetwas gar nicht möglich sei. Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass du kein Backup brauchst wenn dir deine Daten nicht wichtig sind. Und du hast selbst die Anleitung von Apple ins Spiel gebracht. In der Regel sind diese sehr gut und man sollte sich auch an sie halten.

Was das mit den SHSH-Blobs angeht: Ich bin noch immer davon überzeugt, dass du diese nicht sicher kannst, wenn die Version nicht mehr signiert wird. Aber wenn du es besser weißt, kannst du ja einen entsprechenden Link posten. Viele Leute, die keine SHSH gespeichert haben, wird es freuen.