- Registriert
- 22.05.07
- Beiträge
- 359
Ich hoffe, das Thema gab es noch nicht (habt per SuFu zumindest nichts gefunden).
Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein iPhone 2G und dazu einen Datenvertrag von o2 mit 30MB pro Monat inklusive (danach zahle ich). Nun hab ich schon zum zweiten Mal festgestellt, dass das Datenvolumen im Iphone (up- und download addiert) viel geringer ist, als das, was hinterher von O2 abgerechnet wird (diesen Monat musste ich deswegen leider nachzahlen). z.B. sagt das Iphone mir (zurückgesetzt nach der letzten Rechnungsstellung im Oktober), ich hätte im Zeitraum gerade mal ca. 15MB DL und 6MB UL, was ja nur 21 MB insgesamt wären, aber abgerechnet hat O2 über 30MB.
Ich weiß nun nicht, wie ich das nachvollziehen kann und ob O2 mich vielleicht über den Tisch ziehen will. Oder 'rechnet' das iPhone einfach falsch?
Hat mal jemand kontrolliert, ob das, was das iPhone ihm sagt, auch das ist, was der Provider ihm hinterher abrechnet? Wenn das regelmäßig falsch ist, dann kann man sich darauf ja nicht mehr wirklich verlassen und ich sollte mir überlegen, doch in eine höheren Tarif zu wechseln, auch wenn ich eigentlich dachte, ich komme mit 30MB aus, wenn ich nur Mails abrufe, Kalender und Kontakte über MobilMe Push aktualisieren lasse und ab und an mal schnell was im Netz nachschaue. Aber scheinbar hat ich mich da wohl geirrt
Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein iPhone 2G und dazu einen Datenvertrag von o2 mit 30MB pro Monat inklusive (danach zahle ich). Nun hab ich schon zum zweiten Mal festgestellt, dass das Datenvolumen im Iphone (up- und download addiert) viel geringer ist, als das, was hinterher von O2 abgerechnet wird (diesen Monat musste ich deswegen leider nachzahlen). z.B. sagt das Iphone mir (zurückgesetzt nach der letzten Rechnungsstellung im Oktober), ich hätte im Zeitraum gerade mal ca. 15MB DL und 6MB UL, was ja nur 21 MB insgesamt wären, aber abgerechnet hat O2 über 30MB.
Ich weiß nun nicht, wie ich das nachvollziehen kann und ob O2 mich vielleicht über den Tisch ziehen will. Oder 'rechnet' das iPhone einfach falsch?
Hat mal jemand kontrolliert, ob das, was das iPhone ihm sagt, auch das ist, was der Provider ihm hinterher abrechnet? Wenn das regelmäßig falsch ist, dann kann man sich darauf ja nicht mehr wirklich verlassen und ich sollte mir überlegen, doch in eine höheren Tarif zu wechseln, auch wenn ich eigentlich dachte, ich komme mit 30MB aus, wenn ich nur Mails abrufe, Kalender und Kontakte über MobilMe Push aktualisieren lasse und ab und an mal schnell was im Netz nachschaue. Aber scheinbar hat ich mich da wohl geirrt
