• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone Bilder gehackt

Von wem kommt die Warnung? Ist Dir die Person bekannt?

Dass Ihr iCloud nicht nutzt, wage ich zu bezweifeln. iPhones und iPads speichern voreingestellt Daten über die iCloud. Wenn ihr das nicht abgeschaltet habt, könnten Bilder aufgrund eines schwachen Passwortes zugänglich geworden.

Die meisten nutzen eine Benutzernamen/Passwort-Kombination für alle Accounts. Wird diese bei einem kleinen, privaten Blogbetreiber geklaut, kann man sie bei iCloud, Amazon, eBay usw. ausprobieren und hat oft Erfolg. Deshalb wird dazu geraten, ein Passwort auch nur bei einem einzigen Account zu benutzen.

Wie andere schon geschrieben haben, ist Deine Beschreibung unzureichend und zu wirr, um konkret zu helfen. Bleibt nur ins Blaue hinein, anhand von üblichen Methoden Dich auf die Färte zu leiten.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp und ottomane
Und darauf hat nach heutigen Stand der Dinge niemand von außerhalb Zugriff drauf, es sei denn er hat hardwarezugriff oder die Bilder waren in anderen Programmen gespeichert/geteilt.
 
Dass Ihr iCloud nicht nutzt, wage ich zu bezweifeln. iPhones und iPads speichern voreingestellt Daten über die iCloud. Wenn ihr das nicht abgeschaltet habt, könnten Bilder aufgrund eines schwachen Passwortes zugänglich geworden.

Ist nicht nur noch 2FA möglich?
 
@Biber20:
Ich verstehe schon, dass du keine persönlichen Details verraten willst. Ein paar mehr Infos brauchen wir aber schon.
  • Also das Bild, das du oben gepostet hast, ist nur ein Ausschnitt dessen, was dir als "Beweis" für den vermeintlichen Hack geschickt wurde?
  • Auf dem ungeschnittenen Bild ist klar ersichtlich, dass es sich tatsächlich um Fotos handelt, die eigentlich nur auf dem Gerät deiner Frau gespeichert sind?
  • Wurden diese Fotos einmal per Messenger (z.B. WhatsApp) an irgendjemanden versendet und falls ja, über welche App?
  • Könnte es sein, dass die Person, die euch vermeintlich "gehackt" hat, einmal physischen Zugriff auf das iPhone deiner Frau hatte (selbst wenn es nur für kurze Zeit war)?
  • Falls ja: Wie ist das iPhone deiner Frau geschützt - per Passwort bzw. Touch-ID?
  • Könnte diese Person auch den Code zur Entsperrung des Telefons kennen?
  • Du bist sicher, dass keine Cloud-Dienste verwendet werden wie iCloud, Dropbox, OneDrive, Google Photos etc., die automatisch und im Hintergrund Bilder in die Cloud laden?
  • Nutzt ihr für sensible Dienste wie die genannten eine 2-Faktor-Authentifizierung?