• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone am iPad Dock laden?

Homer J.

Thurgauer Weinapfel
Registriert
17.11.07
Beiträge
1.015
Hi

Wusste nicht ob ich es jetzt in die iPhone oder die iPad Rubrik schreiben sollte.

Meine Frage lautet, wie schon im Thema geschrieben. Lässt sich das iPhone am iPad Dock laden?
 
Wenn das iPhone passt dann ja, wenn nicht dann nicht.
 
Vielleicht. Kommt drauf an ob es passt. Der Dock Connector ist der gleiche.
 
Ja, es geht - passt zwar nicht ganz optimal hinein, da das iPhone schneller "bauchiger" und damit dicker wird als das iPad.
 
Klasse, dann reicht das iPad Dock am Mac und ich muss da nicht 2 stehen haben.
 
wenn die Polung und die Spannung gleich sind, kein Problem (siehe Angaben auf den Ladegeräten)
 
Ja, aber wie man Apple kennt, würden die sicher einen Idioten-Schutz einbauen, wenn es nicht möglich wäre.
 
wenn die Polung und die Spannung gleich sind, kein Problem (siehe Angaben auf den Ladegeräten)

ähhhh - sag mal --> wie kommst du auf die Idee, dass die Polung anders sein soll???? :-p

Die iPad-Ladegeräte sind für ALLE anderen Iphones, iPods und touch dieser Welt freigegeben!
 
ich weis es zwar nicht bestimmt, aber tendiere zu nein, da die Distanz zwischen Stecker und Dockrückseite (damit das ipad steht) sehr schmal ist. Das iPhone wird näher beim stecker dicker als das ipad
 
hast meine zwei Posts oberhalb nicht gelesen?

JA - es geht!

Man darf halt nur das iPhone nicht zu fest / zu tief aufstecken.
 
das ist ja praktisch. habe mir auch die frage gestellt.
könnte jemand vielleicht mal ein foto posten, wo das iphone im ipad dock steckt?
 
Mir ist aufgefallen dass das iPhone ein 5W Netzteil und das iPad ein 10W Netzteil hat... Macht dass denn keine Probleme???
 
Ich würde auch gerne mal ein Foto sehen vom iPhone in dem Dock.

Übrigens, bei Apple steht bei dem Netzadapter vom iPad, dass dieser für das iPad und das iPhone 4 geeignet sei. Vom iPod, dem 3G oder 3GS steht nichts.
 
Mein iPhone 3G bekomme ich nicht ins iPad dock rein. Mit Gewalt gehts vielleicht. Der untere Plastikrahmen würde einreißen oder abbrechen...
 
Übrigens, bei Apple steht bei dem Netzadapter vom iPad, dass dieser für das iPad und das iPhone 4 geeignet sei. Vom iPod, dem 3G oder 3GS steht nichts.


*gähn* ...... Originalausschnitt aus dem Beschreibungstext:

.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-07-04 um 22.46.09.jpg
    Bildschirmfoto 2010-07-04 um 22.46.09.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 545
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass das iPhone 3G mit dem iPad-Netzteil (10W) nur ganz ganz langsam geladen wurde. War aber noch unter 4.0 Beta. Ich dachte zuerst, mein Akku ist hinüber, nachdem ichs aber per USB angesteckt habe, hat er wieder gewohnt schnell voll-geladen. Ich hab es seit dem aber nicht mehr probiert, auch nicht mit meinem neuen iPhone 4. Ich weiß auch nicht, ob es tatsächlich ein Problem des iPad-Netzteils war oder einfach ein Problem mit dem Ladebalken in der Beta.
 
Was ist eigentlich mit dem iPhone 4? Da das dünner ist als das 3G(S), müsste es doch eigentlich optimal ins iPad Dock passen. Schon jemand probiert?