• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone am iPad Dock laden?

Ja, probiert und es geht - wobei es meiner Meinung nach aber mit dem 3G(S) besser geht, da es abgerundet ist. Das 4'er flutscht nicht so leicht hinein, weil es an der "scharfen" unteren Kante etwas hakt --> Gefühl braucht man aber bei beiden Geräten.
 
  • Like
Reaktionen: radolfi
Also ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass mein iPhone 3G in Verbindung mit dem Ladegerät für das iPad sehr sehr langsam bzw. gar nicht geladen wird. Mit "Originalnetzteil" für das iPhone geht es normal schnell.

Gruß
Fraubi
 
Mein iPhone 3G bekomme ich nicht ins iPad dock rein. Mit Gewalt gehts vielleicht. Der untere Plastikrahmen würde einreißen oder abbrechen...


Hallo,

kann das sonst noch wer bestätigen? Einmal heißt es ja, dass Iphone passt aufs Ipad Dock, mal wieder nein siehe Zitat.
Habe auch ein 3g und wollte das mit dem Ipad Dock benutzen (Aufladen über Netz/USB und Synchro)

gruß
 
Ich habe danach mal bei Youtube gesucht, da wird ,am schnell fündig. Das 3GS zeigen sie da im Dock von der Seite. Dass das 4er da nicht richtig draufpassen wird, kann man nur ahnen. Aber es steckt nicht senkrecht drin und die 3er sind hinten abgerundet. Schaut mal nach dem Video.
 
..... meinen obigen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen --> es passt hinein.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk.jpg
    ImageUploadedByTapatalk.jpg
    69 KB · Aufrufe: 594
Also das 3G/3GS paßt, wie moema mindestens 3mal geschrieben hat!

Die Frage ist, paßt das neue iPhone auch auf das iPad Dock? - Wollte nämlich so bald, wie möglich, über einen Freund, der in Frankreich wohnt, mein Upgrade auf das 4er bestellen und da frage ich mich, ob ich überhaupt noch das Dock mitbestellen muss oder ob es nur rumsteht...
 
na ja - ich habe ja weiter oben schon auch geschrieben, dass es auch etwas Gefühl bedarf, um das iPhone auf die Halterung zu schieben. Ängstliche Naturen oder Grobmotoriker könnten da schon Bedenken haben ...... ;)
Den Bruch des Plastikrahmens kriegt man vielleicht nur hin, wenn man das iPhone mit starkem Druck / Gewalt aufsteckt, um es bis "ganz nach unten" zu bekommen.

Das iPhone 4 bekommt man auch so weit rauf, dass es lädt und synct, aber nicht so schön wie das 3GS. Witzigerweise ist das 4'er zwar dünner wie das 3'er, aber durch die scharfe Kante hakt es beim Raufschieben mehr. Daher traue ich mir hierbei keine "Empfehlung" auszusprechen --> das sollte jeder selbst ausprobieren und dann entscheiden .... ;)

@buki: Ja, ist das von Belkin und bin sehr zufrieden mit dem Hub. Mir war wichtig, dass alle Anschlüsse nur auf der Rückseite sind, um so wenig wie möglich vom Kabelwirrwarr zu sehen. Aber - ja, es gibt billigere, die auch ihren Zweck erfüllen ..... ;)
 
na ja - ich habe ja weiter oben schon auch geschrieben, dass es auch etwas Gefühl bedarf, um das iPhone auf die Halterung zu schieben. Ängstliche Naturen oder Grobmotoriker könnten da schon Bedenken haben ...... ;)

@buki: Ja, ist das von Belkin und bin sehr zufrieden mit dem Hub. Mir war wichtig, dass alle Anschlüsse nur auf der Rückseite sind, um so wenig wie möglich vom Kabelwirrwarr zu sehen. Aber - ja, es gibt billigere, die auch ihren Zweck erfüllen ..... ;)

Danke,

gefühl habe ich ;) wichtig war mir das es halt drauf passt und halt lädt und Synct, wie als ob es nur mit dem Kabel angeschlossen ist!

Bei dem Belkin finde ich die beiden oberen anschlüsse sehr gut um mal schnell nen USB Stick ein zu stecken.

gruß
 
Also ich wär da zumindest was das Laden übers Netzteil des iPads angeht sehr vorsichtig.. Die Spannung ist ne andere.. Könnte mir vorstellen, dass da (auf Dauer) entweder das Netzteil oder das iPhone Schaden nimmt..
Beim Syncen sollte es egal sein
 
Zuletzt bearbeitet:
auweia ...... und täglich grüßt das Murmeltier!

Oder ist hier nur jemand absolut beratungsresitent?