- Registriert
- 18.05.08
- Beiträge
- 610
Hi,
hab heute mit entsetzten diesen Artikel in der 20 Minuten gelesen
. Hoffentlich bleibt es ein Einzelfall und ist kein Konstruktionsfehler.
Quelle 20min.ch
hab heute mit entsetzten diesen Artikel in der 20 Minuten gelesen

Quelle 20min.ch
Ein Leser von 20 Minutes Online musste die bittere Erfahrung machen, dass ein iPhone brennbar ist. Zuerst versuchte der unglückliche iPhone-Besitzer, sein Gerät mit dem PC zu synchronisieren — ohne Erfolg. Als er danach mit dem iPhone Musik hörte, merkte er plötzlich, wie sein Gerät ungewöhnlich heiss wurde. «Ich habe dann versucht, einen Anruf zu machen, aber ich musste mein iPhone — wegen der Hitze, die davon ausstrahlte — von einem Ohr zum andern bewegen», erklärt er.
Während das iPhone am Ladegerät hing, nahm sein Besitzer einen Geruch von verbranntem Plastik wahr und sah, wie sein erst vor drei Wochen erworbenes Smartphone von innen heraus rot wurde. «Ich habe alles versucht, um das zu löschen, aber ohne Erfolg. Die iPhones lassen sich ja nicht auseinandernehmen», beklagt er sich.
Wie steht es mit der Garantie?
Nach diesem gehörigen Schrecken steht der glücklose iPhone-Besitzer mit einem funktionsunfähigen Telefon da, das an seiner Rückseite von einer Art Brandblase verunziert wird. Dazu kommt die Ungewissheit, ob die Garantie diese Schäden überhaupt deckt. Jedenfalls ist dies die Auskunft, die er im Geschäft erhielt, wo man ihm auch bestätigte, dies sei der erste derartige Fall, der ihnen bisher zu Ohren gekommen sei. Sogar die SIM-Karte ist verzogen und dadurch unbrauchbar.
Dabei war erst vor einigen Tagen eine Sicherheitslücke entdeckt worden, die unberechtigten Anwendern den Zugang zu Kontakten und Mails von anderen Nutzern ermöglicht. Sollte sich nun herausstellen, dass das Modegerät tatsächlich gefährlich und entflammbar ist, dürfte dies für das iPhone einen weiteren Rückschlag darstellen.