Gibts den auch in deutsch oder kann den jemand übersetzen? Ich bin zwar der englischen Sprache mächtig, kenne aber leider die Fachbegriffe nicht [emoji52]
das wesentliche zum Weißwert:
iPhone 6: 7240 K
iPhone 7: 6800 K
Note 7: 6400 K
Tageslicht ist 6500K, Werte darüber gehen ins bläuliche, Werte darunter ins gelbliche.
ansonsten bricht das 7er Display einige Rekorde:
- höchste Genauigkeit bei der Farbwiedergabe aller getesteten Displays
- höchste Genauigkeit bei der Helligkeit (Luminanz-Wert) aller getesteten Displays
- hohe Genauigkeit beim Bildkontrast
- höchste Helligkeit aller getesteten Displays
- höchster Kontrast aller getesteten LCDs
- geringeste Reflektion aller getesteten Smartphone-Displays (wichtig für Ablesbarkeit in der Sonne)
- höchster Kontrast in starken Umgebungslicht aller getesteten Smartphone-Displays
- geringste Blickwinkelabhängigkeit der Farben
Das iPhone 7 Display ist das beste LCD welches Displaymate jemals getestet hat und übertrifft in vielen Punkten auch das Note 7 OLED, trotzdem sieht displaymate die Zukunft in OLED, da diese einige Vorteile bietet:
- dünner
- kleinere Ränder möglich
- leichter
- flexible Displays möglich
- Alsways-On Funktion möglich
- energieeffizienter in den meisten Situationen
- höhere Peak-Helligkeit
- schnellere Reaktionszeit
- bessere Blickwinkelstabilität der Helligkeit
- aufgrund das jedes Pixel einzeln angesteuert werden kann, bessere Farbgenauigkeit, Homogenität und genauerer Bildkontrast
Nichtsdestotrotz ist das iPhone 7 Display mit das beste Smartphone-Display. Wenn ich den Bericht mit dem Note7-Bericht vergleiche, scheint das 7er die etwas besseren optischen Eigenschaften zu haben, das Note 7 Display die besseren "nicht-optischen" Eigenschaften wie schmaler Rand, Dicke, Gewicht..., was ein kleineres Gehäuse UND größerer Akku möglich macht.
DisplayMate hat das Display getestet und es für das beste jemals getestete Display befunden.
Genau lesen, das mit Abstand beste Smartphone-
LCD... es gibt auch noch die OLEDs^^