• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 GPS Genauigkeit

Heute die identische Strecke mit einem Samsung Galaxy S7 Edge aufgezeichnet...keine Probleme.
 
Möglicherweise bin ich auf den Grund der Ungenauigkeit gestoßen. Bei deaktivierten Display und Aufzeichnung der Strecke kommt es bei mir zu diesen Fehlern. Mit aktivierten Display ist dies nicht der Fall. Muss also einen Zusammenhang geben.
 
Interessant. Vielleicht ist die Energiesparfunktion so sparsam, dass sie zu selten die Ortsdaten abfragt...?
 
Ich habe es dieser Tage mal mit dem iPhone7 ausführlich getestet. Gemischte Strecke mit dem Auto und zu Fuß. Display teilweise an (Auto) und über längere Zeit aus (iPhone in der Tasche).

Durchegehend saubere Aufzeichnung, bei Pado kann man die Glättung der Daten stufenlos regeln und daher Ungenauigkeiten sehen.
 
Ich habe es dieser Tage mal mit dem iPhone7 ausführlich getestet. Gemischte Strecke mit dem Auto und zu Fuß. Display teilweise an (Auto) und über längere Zeit aus (iPhone in der Tasche).

Durchegehend saubere Aufzeichnung, bei Pado kann man die Glättung der Daten stufenlos regeln und daher Ungenauigkeiten sehen.

Das würde ja bedeuten, dass ich schon zwei defekte Geräte bekommen habe. Welche FW hast du drauf?
 
Ich war heute noch einmal mit dem MTB unterwegs und muss sagen, dass der Track akzeptabel bis teilweise sehr gut aussieht.

Die Probleme, die ich vor einer knappen Woche hatte, sind so nicht mehr vorhanden.
 
Ja, die Streckenlänge ist korrekt, die Höhenmeter stimmen auch.
 
Also bei mir das gleiche Problem. Mit iPhone 6s und Strafe ziemlich genau und der Streckenverlauf ziemlich "glatt". iPhone 7 ziemlich ungenau und zickzack. Gut 10% weitere Strecke
 
Gibt es mittlerweile eine Lösung oder was Neues von den Betroffenen?
 
Habe ein iPhone 7 Plus, habe die Kompass App einmal nach dem Einrichten "eingerichtet" (iPhone in einer 8 drehen). Außerdem ist in den Privatsphäreeinstellungen "Motion & Distance" und "Compass Calibration" eingeschaltet.

Bei Fog of World (neue Version 2) und bei L4C/Geocaching bekomme ich genaue Angaben bis auf +/- 2 Meter. Alles gut!
 
Könnte ich geschrieben haben. Mein Stand beim Apple Support: sind die Hersteller der Drittapps schuld.
 
Bei meinem I Phone 7 plus läuft die Navigation sehr zäh, wenn ich bereits abgebogen bin folgt dann der Navi Pfeil nach. Beim 6s Plus klappte das 1:1. Hat noch jemand so ein Problem?
 
Der Empfang ist mit dem iPhone 7 (Plus) allgemein schlechter, gegenüber einem 6s (Plus), wegen dem Intel Chip der verbaut wurde in den Europäischen Geräten, und GPS war in einem anderen Thread auch problematisch gewesen.

Welches Naviprogramm ist es denn?
Welche iOS Version installiert?