• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 / 7 Plus - Eindrücke und Erfahrungen

Der Effekt kann auch nicht durch das schnell sich bewegende karussell entstehen?

Doch solche Effekte können auch entstehen, wenn sich Gegenstände schnell bewegen.

Aber:

Die letzten Bilder zeigen deutlich, dass der Effekt nicht auf dem Riesenrad beruht, sondern auf der Leuchtwand im Vordergrund, mit den vielen bunten Lichtern.
Die steht still und bewegt sich nicht. Zudem sind die Abbildungen gestochen scharf. Bei bewegten Gegenstände hätten diese eine Unschärfe und sind verschwommener.
 
Das sieht für mich nach Lensflare aus, das ist doch ganz normal bei Gegenlicht... Hat mein 6S Plus auch, wenn eine helle Lichtquelle fotografiert wird. Alter Fotografenspruch: Nie gegens Licht!

https://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare

Linsenreflexionen ja, aber nicht so, wie in den Bildern 2-5 zu sehen und auch nicht in dem Ausmaß.

Wie willst du denn nachts nicht gegen das Licht fotografieren?
 
Gibt es bei Sonnenlicht eigentlich immer noch den blauen Punkt? [emoji12]

Die Bilder sind viel zu hell, würde ich sagen. Auf was lag denn der Focus?
 
Was mir gerade aufgefallen ist und ich nervig finde:

Den neuen HOME-Button kann man nicht mit Handschuhen bedienen [emoji58]

Das gleiche gilt leider auch für Sporttaschen, wo eine durchsichtige Plastikfolie komplett über das Display liegt. Ein Drücken auf dieser Folie auf den Homebutton löst leider keine Code Eingabe aus. [emoji19]
 
Das sieht aus als wären die Lichter vom unteren Häuschen gespiegelt. Ob das jetzt Sinn macht kann ich nicht beurteilen. Das ist natürlich eine Lichtsituation die ne Menge abverlangt. Ich würde noch mal Testen im dunklen.
 
Heute sollte mein iPhone 7 (128 GB, black) endlich ankommen. Wie verhält es sich mit den Lightning Earpods? Kann ich die auch mit meinem iPad Air 2 verwenden oder muss ich jetzt immer zwei Kopfhörerpaare oder den Adapter mitnehmen, wenn ich unterwegs auch mal mit dem iPad Musik hören oder Netflix schauen will?
 
Heute sollte mein iPhone 7 (128 GB, black) endlich ankommen. Wie verhält es sich mit den Lightning Earpods? Kann ich die auch mit meinem iPad Air 2 verwenden oder muss ich jetzt immer zwei Kopfhörerpaare oder den Adapter mitnehmen, wenn ich unterwegs auch mal mit dem iPad Musik hören oder Netflix schauen will?

Ja funktioniert.
 
Servus ich habe ein 6S und mich würde interessieren ob die Sprachqualität beim telefonieren vom 7ner besser ist. Ich bin mit dem 6S eigentlich zufrieden aber wenn ich telefoniere nehme ich lieber ein altes Blackberry. Es ist doch auch ein Telefon und keiner schreibt was über die Telefon Funktion. Ich nutze mein Handy geschäftlich und am wichtigsten ist für mich nun mal wie es telefoniert.
 
Ich bin auch sehr empfindlich, was die Sprachqualität anbelangt. Aber sowohl mein SE, als auch mein 6s Plus sind hervorragend. Ich habe tatsächlich hier zu Hause noch das ultimative Sprachhandy ab und zu in Betrieb (wenn ich einen Tag mit vielen Telefonaten habe; mit MultiCard). Das Nokia 6310i. Aber ich erkenne keinen Unterschied in der Sprachqualität. Das 6310i nutze ich nur, weil ich es wesentlich besser an der Schulter einklemmen kann.
 
Das 6s hat eine hervorragende Sprachqualität. Das 7er natürlich ebenso.
Wenn ich da an die Samsung S Serie denke, da klingt es als ob das gegenüber in einer Blechtonne sitzt:confused:
 
Falls es aufkommt dass das Display des iPhone 7 "gelblicher" ist als das des iPhone 6s und co.

Displaymate hat das neue Display getestet, es ist etwas gelblicher aber mit 6,806 K nur noch 0.8 JNCD von D65 Weiß entfernt.
Außerdem scheint das Display das bisher beste getestete Smartphone Display zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: gengolf und Yiruma
Was Einige vielleicht nicht wussten: Die maximale Helligkeit wird nur im Auto-Modus erreicht.
 
Und was heißt das für mich als Laie? Defekte Kamera/Smartphone?

Das heißt für mich, ungeeignetes Motiv um eine Kamera zu beurteilen. Es wurden schon viele Möglichkeiten genannt, die solche Effekte auf bei anderen Digitalkameras auslösen können.

Mach Testaufnahmen im normalen Umfeld (Tageslicht, Indoor etc.) und beurteile es damit, auch das ist als Laie schon schwierig.
 
Ist mir gerade erst aufgefallen, das iPhone7 hat die Vertiefung an den laut/leise Tasten gar nicht mehr wie beim 6/6s! Hat evtl. ja was mit der Stabilität des Gehäuses zu tun könnte ich mir vorstellen.