- Registriert
- 18.03.17
- Beiträge
- 35
Hallo Ihr Lieben,
sorry, wenn es die Frage hier schon gab - ich hab mit der Suche nichts gefunden (zumindest nicht neueren Datums..), was passen würde.
Also, mein iPhone 6s hat vor ziemlich genau einem Jahr einen neuen Akku bekommen (beim von Apple zertifizierten Wartungsmann), und bis vor einigen Tagen war das auch noch völlig okay.
Seit einigen Tagen fällt mir aber auf, dass das iPhone bei einer Akkuladung von um die 50% in kürzester Zeit runterkracht auf unter 5%. Zum Beispiel hatte es gestern abend beim Zubettgehen noch 68%, heute morgen - trotz dieser Nacht-Abschaltung der Nachrichten etc.) gerade mal noch 1%.
Mir ist schon klar, dass man von einem nachgerüsteten Akku nach einer gewissen Zeit nicht mehr zu viel erwarten kann, aber das Verhalten ist doch ein bisschen seltsam, oder?

Kennt das vielleicht jemand von Euch?
Dankeschön und viele Grüße,
Steffi
sorry, wenn es die Frage hier schon gab - ich hab mit der Suche nichts gefunden (zumindest nicht neueren Datums..), was passen würde.
Also, mein iPhone 6s hat vor ziemlich genau einem Jahr einen neuen Akku bekommen (beim von Apple zertifizierten Wartungsmann), und bis vor einigen Tagen war das auch noch völlig okay.
Seit einigen Tagen fällt mir aber auf, dass das iPhone bei einer Akkuladung von um die 50% in kürzester Zeit runterkracht auf unter 5%. Zum Beispiel hatte es gestern abend beim Zubettgehen noch 68%, heute morgen - trotz dieser Nacht-Abschaltung der Nachrichten etc.) gerade mal noch 1%.
Mir ist schon klar, dass man von einem nachgerüsteten Akku nach einer gewissen Zeit nicht mehr zu viel erwarten kann, aber das Verhalten ist doch ein bisschen seltsam, oder?

Kennt das vielleicht jemand von Euch?
Dankeschön und viele Grüße,
Steffi