• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone 6/6+/6s/6s+: Hardwareprobleme, Kratzer, etc.

Ich hatte bei meinem 4er auch mal einen Pixelfehler. Nach einem zehnstündigen Flug war er dann, wie von Geisterhand, wieder verschwunden.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: Apple iPad
Vielleicht sollte ich vor dem Umtauschen noch mal in den Urlaub fliegen. ;):D
 
Der Thread ist sehr unterhaltsam hab mir grad die letzten paar Seiten mit Vollzitaten durchgelesen :D
 
  • Like
Reaktionen: iFönler
Nachdem mir Gestern aufgefallen ist, das mein Homebutton ein wenig Spiel hat und sich nach links und rechts bewegen lässt, ist mir noch mehr aufgefallen, dass der Mute-Schalter extrem locker sitzt und sehr klappter. Wenn ich den Schalter von laut auf leise drücke,ist alles okay, aber der Schalter an sich sitzt sehr locker, bzw wabbelig und klappert sehr. Ist das bei euch auch so? Ist ähnlich wie beim Powerknopf Problem vom 5(s)
 
Bei mir klappert nichts und kein Button hat Spiel.
Wenn du nicht übertreibst, solltest du das womöglich reklamieren.
 
Was bedeutet denn "klappern"?
Wenn du gegen das iPhone klopfst und es klappert, kommt es i.d.R. von der Kamera und das hat seine Richtigkeit.
 
benutzt doch einfach den Sammelthread anstatt 1000 Themen immer einen neuen Thread zu starten....
 
  • Like
Reaktionen: MrRemoxDo
Nein, der Schalter ist locker. Im Prinzip klappert er wie die meisten Power-Buttton am 5s. Hat einen festen switch-Punkt, aber wenn ich nur mit dem Daumen drüber fasse, klappert er. Wenn ich wüsste das mehrer von betroffen sind,würde ich es nicht schlimm finden.
 
Ich habe dasselbe "Problem" bei meinem
iPad mini. Dort hat der Standby Knopf etwas Luft zum Atmen. Ist mir aber sowas von egal.
Mein iPhone 6 hingegen ist einwandfrei verarbeitet.
 
Nein, der Schalter ist locker. Im Prinzip klappert er wie die meisten Power-Buttton am 5s. Hat einen festen switch-Punkt, aber wenn ich nur mit dem Daumen drüber fasse, klappert er. Wenn ich wüsste das mehrer von betroffen sind,würde ich es nicht schlimm finden.
Wenn es dir egal wäre, wenn es bei anderen so ist und der Schalter einwandfrei funktioniert, würdest du hier kein Fass aufmachen.
 
Ich habe dasselbe "Problem" bei meinem
iPad mini. Dort hat der Standby Knopf etwas Luft zum Atmen. Ist mir aber sowas von egal.
Mein iPhone 6 hingegen ist einwandfrei verarbeitet.
Gewisse Toleranzen gibt es doch immer. Wenn apple alle Geräte so 100% produzieren würde, wären sie noch viel teurer.
 
  • Like
Reaktionen: Florian1988
Mein Muteschalter wackelt und klappert auch, stört mich jetzt aber nicht so, so lange die Funktion gegeben ist.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Also mein Mute Schalter hat auch etwas Spiel, ebenso der beim iPhone 6 meines Mannes. Bei mir ist auch der Standby Knopf rechts nicht 100% ig fest, d.h. er hat auch ein wenig Spiel, funktioniert aber einwandfrei. Da ich immer das Apple case drum habe, stört es mich nicht.
 
Bei meinem 6er ebenfalls etwas Spiel


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich bin da normal auch recht pingelig, muss ich zugeben. Auch hat mein iPhone einen gaaaaanz leichten Schatten oben, wo die Batterieanzeige ist. Weder mein Mann noch mein Chef kann diesen Schatten erkennen.
Ich habe letztes Jahr mein iPad Air 2 x getauscht, weil die linke Seite deutlich gelber war als die rechte Seite. Das war aber wirklich krass und das hat auch mein Mann gesehen (der ist normal nicht pingelig...). Das dritte Gerät war dann OK, obwohl die rechte Seite des Displays immer noch etwas "kälter" ist als die linke. Aber ich habe beschlossen, es zu behalten.

Ich denk mir mittlerweile, wieso soll man sich den Stress mit der Tauscherei machen, solange keine wirkliche Funktion des Geräts eingeschränkt ist? Das Hin- und Her mit dem iPad hat mir damals erstmal die ganze Freude an dem Gerät genommen...und dabei wars ein Weihnachstgeschenk von meinem Mann (der mir eine RIESEN Freude damit machen wollte).

Ich nutze das iPhone 6 jetzt (komme von Samsung...) und freue mich an der Geschwindigkeit und daran, dass das Teil einfach FUNKTIONIERT!!!
 
  • Like
Reaktionen: Florian1988
Nachdem mir Gestern aufgefallen ist, das mein Homebutton ein wenig Spiel hat und sich nach links und rechts bewegen lässt, ist mir noch mehr aufgefallen, dass der Mute-Schalter extrem locker sitzt und sehr klappter. Wenn ich den Schalter von laut auf leise drücke,ist alles okay, aber der Schalter an sich sitzt sehr locker, bzw wabbelig und klappert sehr. Ist das bei euch auch so? Ist ähnlich wie beim Powerknopf Problem vom 5(s)

Keine Panik, das mit dem Touch ID Homebutton ist bei mir genauso. Lässt sich etwas nach links und rechts schieben. Das war aber auch beim 5s bei vielen Geräten so. Aufgrund diverser Probleme habe ich mein 5s ein paar mal tauschen müssen und das von meiner Frau auch. Jeder homebutton fühlte sich etwas anders an. Der eine ließ sich leicht verschieben wie jetzt bei meinem 6er, der andere war laut, der andere war leise, wiederum anderer verkantete beim wieder hoch kommen.
Also ich werde mein 6er behalten. Keine Lust auf Tausch Orgien wie beim 5s . Weil beim nächsten hast du dann Pixelfehler, ne Macke im Rahmen, Flecken im Display etc. ich denke, dass das mit dem leichten Spiel einfach Fertigungstoleranz ist. Da kommt es wahrscheinlich auf den Mikrometerbereich an, wie so ein Kopf eingebaut wird. Und natürlich wie viel Bock der Chinese gerade bei Foxconn hat .
Sollte der Knopf wirklich irgendwann wie sonst was knacken oder sich verkanten, dann kann man immer noch über tauschen nachdenken. Aber sei froh, dass du/wir nur dieses Problemchen haben. Ein Pixelfehler etc würde mich mehr stören.
 
  • Like
Reaktionen: MrRemoxDo
Mein mute Schalter hat auch ein bissl Spiel juckt mich aber nischt :)


"sent from my iphone 6 using apfeltalk"
 
Mein iPhone 6 ist seit heute "Nackt". Wie bereits prophezeit, habe ich das Case circa 2 Wochen nach Release entfernt.
Genau so sollte man sein Gerät nutzen. Es fühlt sich einfach geil an.
 
Keine Panik, das mit dem Touch ID Homebutton ist bei mir genauso. Lässt sich etwas nach links und rechts schieben. Das war aber auch beim 5s bei vielen Geräten so. Aufgrund diverser Probleme habe ich mein 5s ein paar mal tauschen müssen und das von meiner Frau auch. Jeder homebutton fühlte sich etwas anders an. Der eine ließ sich leicht verschieben wie jetzt bei meinem 6er, der andere war laut, der andere war leise, wiederum anderer verkantete beim wieder hoch kommen.
Also ich werde mein 6er behalten. Keine Lust auf Tausch Orgien wie beim 5s . Weil beim nächsten hast du dann Pixelfehler, ne Macke im Rahmen, Flecken im Display etc. ich denke, dass das mit dem leichten Spiel einfach Fertigungstoleranz ist. Da kommt es wahrscheinlich auf den Mikrometerbereich an, wie so ein Kopf eingebaut wird. Und natürlich wie viel Bock der Chinese gerade bei Foxconn hat .
Sollte der Knopf wirklich irgendwann wie sonst was knacken oder sich verkanten, dann kann man immer noch über tauschen nachdenken. Aber sei froh, dass du/wir nur dieses Problemchen haben. Ein Pixelfehler etc würde mich mehr stören.



Ich habe mein Problem mit dem homebutton selbst gelöst ;)


Einfach WD40 spray genommen (Silikon)und dann vorsichtig einen Tropfen um den homebutton drauf geschmiert.

Nun bewegt sich das Teil nur noch nach unten so wie es sollte und macht auch keine unangenehme knack Sounds ^^


Kann ich nur empfehlen !


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app