• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 5S - Frage bzgl. 3G/LTE

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Hallo Zusammen,

seit Samstag habe ich eine iPhone 5S mit Vertrag bei Mobilcom Debitel (Telekom - Complete Comfort M mit Handy 10).
Vorne weg, mir ist bewusst, dass es zu dem Thema einige Einträge auf google gibt, aber bitte einmal komplett lesen.
Unter "Mobile Daten" habe ich zwei Schalter, zum einen kann ich das mobile Internet ein- und ausschalten sowie LTE ein- und ausschalten.
Mein Problem ist nur, dass ich 3G nicht deaktivieren kann, da LTE. Es lässt sich lediglich mobile Daten aktivieren, dann bin ich automatisch im 3G Netz und genau hier liegt mein Problem. Auf Dauer kostet mir das einfach zu viel Akku, mir reicht i.d.R. E. Hätte ich das mit dem LTE "Problem" zuvor gewusst, hätte ich natürlich einen anderen Vertrag genommen.

Meine Frage: Wenn ich nun einen Vertrag (wieder im Netz der Telekom) abschließe, bei dem es kein LTE gibt, habe ich dann die Möglichkeit 3G zu deaktivieren, sodass ich quasi zwischen E und 3G switchen kann? Oder ist bei der Telekom die Option "LTE" standartmäßig vorhanden, da die Telekem prinzipell LTE anbietet?

Eine 'rechtliche' Frage:
Ich habe den Vertrag am Samstag abgeschlossen - in einem Shop in München. Stimmt es, dass ich den Vertrag innerhalb den ersten zwei Wochen "kündigen", bzw. auf einen anderen Vertrag wechseln kann?

Ich danke für Eure Hilfe

Teddy<3
 
Kündigen innerhalb von 2 Wochen kannst du ausschließlich online geschlossene Verträge oder Haustürgeschäfte. In deinem Falle rechtlich keine Chance.
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3
Hallo Farafan,

ich danke Dir für deine schnelle Rückmeldung!
Nun ist es aber so, und das ist, ich gebe zu, etwas verwirrend, dass ich offensichtlich im Shop falsch beraten wurde:
Im Shop habe ich ein Häftchen bekommen, wo unter anderem mein oben genannter Vertrag auftaucht. Dort steht "Handy Internet Flat" und daneben "Inklusive (LTE). Nun habe ich gestern bei der Debitel Hotline angerufen (wollte was anderes wissen) und sind auf das Thema gekommen. Die Dame am Telefon hat mir versichter, dass dieser Vertrag KEIN LTE beinhaltet. Im Häftchen, aus dem Laden stand es jedoch drin (Häftchen liegt mir auch noch hier vor).
Darauf hin habe ich gleich online auf mein Datenbaltt geschaut und auch hier, keine Spur von LTE.
Also irgendwas ist hier nicht richtig gelaufen...Ist das dann ein Grund um zu Kündigen bzw. den Tarif zu ändern?

Bitte meine Hauptfrage nicht vergessen :)

LG
Teddy<3
 
Soviel ich weiß kannst du dich mit allen in Frage kommenden Telekom Tarifen ins LTE Netz einbuchen, nur die Geschwindigkeit wird eben begrenzt. Die LTE-Option erhöht nur die Geschwindigkeit und das Datenvolumen. Ein Tarifwechsel wird dich also wohl nicht weiterbringen.

Du hast das Telrfon jetzt gerademal zwei Tage, hast du es denn überhaupt schonmal getestet, oder gehts du einfach davon aus, dass 3G so stark an Akku zieht? Ich komme mit 3G und LTE an gut über den Tag und ich nutze das iPhone recht intensiv.
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3
Hallo smoe,

Okay, das ist natürlich für meinen Fall eher blöd...

Ja, ich habe es schon ordentlich getestet ;)
Wie nutzt du dein iPhone 5s? Ich habe jetzt aktuell 84% (heute morgen hatte ich 100%) und ich habe heute bis auf einmal kurz Facebook, Emails und kurz Whatsapp nichts gemacht.
 
Der halbe Tag ist vorbei und du hast noch 84%. Wo ist da das Problem?

Ich mache viel Mail/Twitter/RSS mit dem iPhone, telefoniere viel und höre viel Podcasts. Mein iPhone muss zwar jeden Abend geladen werden, aber über den Tag komme ich gut damit.

Die Facebook-App frisst übrigens auch ordentlich am Akku, auch im Hintergrund.
 
Der halbe Tag ist vorbei und du hast noch 84%. Wo ist da das Problem?
Ein Freund hat ein iPhone 5 und kein LTE. D.h. er ist im "E" Netz und hat bis jetzt knappe 10% verbraucht und das bei ca. selbiger Nutzung - darum geht es mir.
Aber das Problem ist ja hier nur Nebensache.
 
Mein 5s verliert an einem Tag ohne großartige Aktivität (Sonntags) etwa 20 % im 3G/4G-Netz. Ist also alles im ganz normalen Bereich bei dir.
 
Mein 5s verliert an einem Tag ohne großartige Aktivität (Sonntags) etwa 20 % im 3G/4G-Netz. Ist also alles im ganz normalen Bereich bei dir.

Okay, das mag alles sein. Vielleicht könnten wir zu meinem Problem zurückkommen. Aber schon mal vielen Dank für Hilfe!
 
Ihr habt aber nicht die selbe Nutzung, vielleicht eine ähnliche. Vielleicht rufst du ja häufiger mails ab oder ähnliches..

Außerdem braucht so ein Akku auch erstmal ein paar Zyklen bis die Anzeige verlässlich ist...

Solange du mit dem Akku gut durch den Tag kommst würde ich mir da keine Gedanken machen.
 
Du hast kein Problem.

Wer sein Handy intensiv nutzt muss eben damit leben.
 
Gut, was intensive Nutzung ist, ist ja meist eh einer subjektive Meinung. Für mein Verständnis war das heute jedenfalls nicht der Fall.
Hier noch einmal meine Kernfrage:
Meine Frage: Wenn ich nun einen Vertrag (wieder im Netz der Telekom) abschließe, bei dem es kein LTE gibt, habe ich dann die Möglichkeit 3G zu deaktivieren, sodass ich quasi zwischen E und 3G switchen kann? Oder ist bei der Telekom die Option "LTE" standartmäßig vorhanden, da die Telekem prinzipell LTE anbietet?
 
Diese Frage kann Dir sicherlich kein User hier beantworten, weil man dann das Zusammenspiel zwischen IOS, iPhone-Hardware und Provider bis auf Hardwareebene kennen muss. Meiner Kenntnis nach kann man die Umschaltung auf eine bestimmtes Netz nicht mit Bordmitteln verhindern.

Am besten rufst Du die technische Hotline der Telekom an oder versuchst es auch mal an der Apple Support Hotline. Selbst ist der Mann ;-)
 
Diese Frage kann Dir sicherlich kein User hier beantworten, weil man dann das Zusammenspiel zwischen IOS, iPhone-Hardware und Provider bis auf Hardwareebene kennen muss. Meiner Kenntnis nach kann man die Umschaltung auf eine bestimmtes Netz nicht mit Bordmitteln verhindern.

Am besten rufst Du die technische Hotline der Telekom an oder versuchst es auch mal an der Apple Support Hotline. Selbst ist der Mann ;)

Da wäre ich mir nicht so sicher, nicht umsonst ist es ein Forum, wo man sich u.a. wegen solchen Themen Hilfe holen kann ;)
Es kann durchaus sein, dass es hier User gibt, die mit so einem oder ähnlichen Problem schon mal konfrontiert wurden bzw. Erfahrungen mit dem im Anfangspost beschriebenen Problem haben.

//EDIT: Ausserdem geht es nicht um die "Umschaltung auf ein bestimmtes Netz", sondern ich will einfach nur wissen, wie sich das iPhone 5S mit einer SIM-Karte bzw. einem Vertrag OHNE LTE verhält -> Lässt sich 3G expliziet deaktivieren oder eben nicht.
 
Ja sicher, da hast Du schon Recht. Das, was Du allerdings möchtest, ist eine eher unübliche Nutzung eines iPhones. Die Mehrzahl der User möchte die Nutzung des jeweils schnellsten Netzes und keine künstliche Drosselung.
 
Erster Treffer bei Google (Suchwörter: iphone 3g deaktivieren lte)
Ich zitiere mal:
Hallo in die Runde. Ich möchte noch einmal für alle neu Suchenden die aktuelle Situation zusammentragen. Nach wie vor gilt folgende Aussage:
"iTunes zieht den Inhalt der SIM-Karte (Netzbetreiber-Einstellungen) auf das Gerät, sobald dieses damit aktiviert wird. Apple lässt immer nur die Abschaltung der höheren Netztechnik zu. Da die Telekom LTE anbietet, ist das die höhere Technik, die abgeschaltet werden kann."
Ist zwar eine Antwort von der Telekom, dürfte aber für alle Netze Gültigkeit haben
 
Ich hatte die Frage doch bereits beantwortet:

Soviel ich weiß kannst du dich mit allen in Frage kommenden Telekom Tarifen ins LTE Netz einbuchen, nur die Geschwindigkeit wird eben begrenzt. Die LTE-Option erhöht nur die Geschwindigkeit und das Datenvolumen. Ein Tarifwechsel wird dich also wohl nicht weiterbringen.

Solange du bei der Telekom bleibt und einen fürs iPhone sinnvollen Tarif mit Daten hast hast du auch LTE Netz.

Bei einen Anbieter der kein LTE bietet wäre an der Stelle ein 3G-Schalter.
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3
Ich hatte die Frage doch bereits beantwortet:
Solange du bei der Telekom bleibt und einen fürs iPhone sinnvollen Tarif mit Daten hast hast du auch LTE Netz.
Und wenn er das hat, kann er nur LTE deaktivieren, sonst nichts.
 
Ich hatte die Frage doch bereits beantwortet:



Solange du bei der Telekom bleibt und einen fürs iPhone sinnvollen Tarif mit Daten hast hast du auch LTE Netz.

Bei einen Anbieter der kein LTE bietet wäre an der Stelle ein 3G-Schalter.
Okay, der besagte Freund ist bei Vodafone und diese stellen ja bekanntlich auch LTE zu Verfügung, und er hat kein LTE dazugebucht und hat den 3G Schalter. Also offensichtlich nicht immer zutreffend...