Das kann ich Dir sagen: 150MB/Minute. 6-7 Minuten Video naschen Dir also mal eben so ganz nebenbei 1GB Speicher weg. Für leidenschaftliche Freizeit-Regisseure ist ein 16GB iPhone also definitiv nix...[...] frage ist halt wieviel speicherplatz die videos die ich mit dem iphone aufnehme brauchen... [...]
Ich nehme mal 150 MB bei FullHD, hat man die Möglichkeit auch 720p zu filmen? Ich bin kein Freizeit-Regisseur, aber es gibt manchmal Momente, die man festhalten möchte...Das kann ich Dir sagen: 150MB/Minute. 6-7 Minuten Video naschen Dir also mal eben so ganz nebenbei 1GB Speicher weg. Für leidenschaftliche Freizeit-Regisseure ist ein 16GB iPhone also definitiv nix...![]()
Aha, hilf' mir doch bitte mal kurz: Inwiefern dient einem die iCloud im Zusammenhang mit iPhone-Videos...?![]()
Nein, hat man eben nicht. Die Auflösung ist fix und kann, zumindest in der nativen Kamera-App, nicht verändert werden. Ob's Drittanbieter-Software gibt, mit der das möglich ist, kann ich Dir nicht sagen. Könnte eventuell sein, muss aber nicht...Ich nehme mal 150 MB bei FullHD, hat man die Möglichkeit auch 720p zu filmen? [...]
Nein, kann man nicht. Der Fotostream ist ein reiner "Foto"stream. Und zudem auch nur über WLAN nutzbar. Das ist unterwegs ja auch nicht überall verfügbar.Kann man die da nicht hochladen?
Und die Dropbox-Variante mag ja funktionieren, aber über die Mobilfunkverbindung dauert der Upload von sagen wir jetzt einfach mal 1GB Video eine gefühlte Ewigkeit, und vom Datenvolumen, das dabei verbraten wird, will ich jetzt mal gar nicht erst anfangen. Hätte man z.B. nur die weitverbreiteten durchschnittlichen 500MB Higspeed-Volumen im Monat, lädst Du 3 Minuten Video hoch in die Dropbox, und dann war's das mit flottem Internet für den Rest des Monats. Hat ja bei Weitem nicht jeder 5GB Highspeed-Volumen oder mehr...Okay dann geht aber Dropbox! Bei meinem Handy werden da Fotos und Videos sofort hochgeladen.
Vielleicht bringt Apple ja auch irgendwann 2 unterschiedlich Große iPhones raus, so wie es gerade mit den iPads passiert ist...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.