• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4S Remote App mit WLAN aber OHNE Internetverbindung nutzen

derkrebs

Golden Delicious
Registriert
21.09.09
Beiträge
6
Hallo,

ich möchte mein iPhone nur in einem lokalen WLAN-Netzwerk verwenden, welches keine Verbindung
zum Internet hat.

Hintergrund ist, dass ich iTunes auf meinen PC mit Windows 7 (ist nur mein Zweitrechner ;-)) per
Remote App vom iPhone aus steuern möchte. Dort wo die "Musik spielen soll", habe ich aber keine
Internet-Verbindung und verfüge also nur über ein lokales WLAN-Netz über meine Fritz!Box 3131.

Ich habe nun bei meinem iPhone 4S das WLAN aktiviert und mich mit meinem Netzwerk verbunden.
Bei dem Verbindungsversuch versucht sich das iPhone allerdings immer mit der Apple-Seite zu
verbinden und findet diese natürlich nicht. Dadurch kann ich aber scheinbar auch das WLAN nicht
aktivieren.

Meine Fragen wären nun, ob
1. die Remote App nur mit einer bestehenden Internetverbindung funktioniert?
2. das WLAN nur mit einer bestehenden Internetverbindung aktiviert werden kann?
3. ich evtl. irgendwo eine Einstellung verändern muss?

Falls das so nicht geht, weiß jemand eine Alternative?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe !! :-)

Gruß, derkrebs
 
Hallo,

ich nochmal - weiß niemand einen Rat? :-(

Gruß, derkrebs
 
Ich kann auf jedenfall das Verhalten nachvollziehen. Erklären kann Ich es leider nicht. Lösung habe Ich erst recht nicht.
 
1. Nein

2. Ja, das erstmalige Verbinden mit einem WLAN setzt eine Internetverbindung voraus. Warum, das weiss nur Apple.

Vielleicht erinnern sich hier noch einige an den iP5 Launch, wo die Apple-Server dafür nicht erreichbar waren und man sich mit keinen WLAN connecten konnte.
 
Ich habe bei mir den Test gemacht weil Ich es auch nicht glauben konnte.

Normales Setup: Remote funktioniert.

Modem vom Router entfernt: Remote funktioniert nicht mehr.
 
Hallo,
ich habe die gleiche Aufgabenstellung und das gleich Problem, allerdings bewege ich mich in einer reinen Apple-Welt.
iTunes auf MacBook pro - Remote App auf iPod touch - WLAN Access-Point ist ein Devolo DLAN-Gerät.
Aufbau:
Devolo-Gerät in Stromsteckdose, auf der aber in diesem Gebäude kein Internet eingespeist ist.
MacBook findet den Devolo-Accesspoint, meckert aber, dass keine Internetverbindung vorhanden ist.
iPod touch findet ebenfalls den Devolo-Accesspoint,
Remote-App von iPod touch verbindet sich sogar mit iTunes auf MacBook, verliert aber immer wieder die Verbindung und baut wieder auf...
Gibt es spezielle Einstellungen, die ich nicht kenne? Wer weiß Rat!
Danke!
 
Es muss wenn es funktionieren soll, soll es in einem Netzwerk sein
 
Es muss, wenn es funktionieren soll, in einem Netzwerk mit Internetzugang sein.

Update: Ich habe den Test von Anfang Januar wieder holt und jetzt geht es. Die Remote App funktioniert hier in einem Netzwerk ohne Internetzugang. Offensichtlich wurde hier mit einem der letzten Update ein Bug behoben.