• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iPhone 4S mit 32 GB kaufen, ggf. inkl. AppleCare

  • Ersteller Ersteller TiW
  • Erstellt am Erstellt am
Danke euch für die ganzen Beiträge/Ideen!

Zwei Nachträge zu ACPP:
Für ein iPhone scheint es zur Sinnhaftigkeit verschiedene Meinungen zu geben. Wie seht ihr es bei einem iPad/MacBook. Lohnt sich eurer Meinung nach dort ein ACPP?
Verstehe ich das richtig, dass ich Schwierigkeiten haben könnte, für mein in den USA gekauftes iPad hier in DE ein ACPP im AppleStore zu bekommen? Wo sollte ich es denn stattdessen versuchen, wenn ich noch ein ACPP abschließen will?

Danke!
 
Also ich halte allgemein nichts vom ACPP.
Mal ehrlich den "Support" werden die wenigsten brauchen und was die Garantieverlängerung angeht gilt mMn bei allen geräten das gleiche was ich vorher schon geschrieben hab.
Beim Mbp bekommste zwar ne verlängerung auf 3 Jahre, aber der Preis ist auch deutlich höher... ich hatte bisher einige Laptops & Computer und fast alle davon wurden letztenendes nicht ausgetauscht weil etwas kaputt war sondern weil die Leistung nicht mehr gereicht hat...
 
Ich habe ACPP für beide iPhone 4 (bei einem iphone von ebay dabei, der Zweite für 59 Euro auf eBay geschossen) und bei beiden hatte ich bereits entsprechende Reparaturen

Einmal Reparatur des defekten Homebuttons (kostete in den gängigen Shops damals 80 Euro), einmal Reparatur des Power-Buttons und einmal war der Vibrationsmotor defekt.

Es gibt also durchaus genug andere Möglichkeiten neben dem Sturzschaden, die einen ACPP für das iPhone rechtfertigen.

Aber letztlich muss jeder selber entscheiden, ob er diese Versicherung (es ist nichts Anderes!) benötigt.
 
Ich denke auch gerade darüber nachein iPhone 4S 32GB zu kaufen. Welche Schäden sind denn vom ACPP abgedeckt? Wäre denn zum Beispiel ein "Akkuschaden" abgedeckt? Die Leistung des Akkus wird nämlich ziemlich sicher nach einem Jahr nachgelassen haben. Dass ist soweit eigenlich der einzige Grund für mich kein gebrauchtes mit ACPP zu kaufen.
 
Naja, wenn der Akku außerordentlich an Leistung verliert (also irgendein Fehler vorliegt) werden sie es schon tauschen. Der normale Akkuverschleiß ist aber nicht abgedeckt.
 
ich glaube die Bedingung für Akkutausch sind, dass die Leistung 50% unter dem angegebenem wert liegt. So stark wird der Verlust im Normallfall nach 2 jahren nicht sein. (Der Akku meines 3gs hat damals nach über 2Jahren auch noch gut nen Tag gehalten). Ich würd sagen da sind nach 2 Jahren vielleicht 20% weniger Kapazität drin gewesen.
Es sind nur Schäden abgedeckt, kein "normaler Verschleiß"...
 
was meint ihr sind 535€ für ein iPhone 4S 32GB neu und verschweißt ok?
 
Wenn es wirklich neu ist, ja. Verschweißen kann man heutzutage ja alles wieder... ;-)
 
mal eine Frage:Ich habe ein Austauschgerät von Apple bekommen und will es verkaufen.
Ich würde aber auch gerne testen ob es einen SIM Lock hat (wie das alte), wenn ich es dafür kurz einschalte und an iTunes anschließe, fällt das dieser Registrierungsprozess beim nächsten Einschalten weg?
Oder kann ich es weiterhin als (theoretisch) unbenutzt verkaufen?
 
Setz es danach einfach zurück:

Mit gedrücktem Home-Button an den Rechner angeschliessen, iTunes ein iPhone im Wartungsmodus erkennen lassen, den Home Button losgelassen und dann zurücksetzen auswählen.
 
Verstehe ich das richtig, dass ich Schwierigkeiten haben könnte, für mein in den USA gekauftes iPad hier in DE ein ACPP im AppleStore zu bekommen? Wo sollte ich es denn stattdessen versuchen, wenn ich noch ein ACPP abschließen will?

Hat da zufällig jmd. Erfahrungen? Danke!
 
Eine Frage: Wie kann ich denn Garantie ansprüche für ein gebraucht gekauftes iPhone 4s stellen? Kann ich einfach einen Termin an der Geniusbar machen und dort das iPhone mit meiner Rechnung vom Saturn die 6 Monate alt ist austauschen?
 
Im Normalfall brauchst du die Rechnung gar nicht für die Garantie.
 
Wie ist es, wenn man ein iPhone online bei Apple auf seine ID registriert hat und dann verkauft, kann man das ummelden?
 
Natürlich. Du löscht es einfach aus der Liste Deiner registrierten Geräte und dann kann der neue Besitzer es auf sich registrieren.