• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 4S: Kein Verkaufsverbot in Italien

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Samsung hat in seinem Rechtsstreit mit Apple einen weiteren Rückschlag in Kauf nehmen müssen. Der Vorwurf: Apple verletze mit dem iPhone 4S Samsungs Patente aus den Bereichen Netzwerktechnologie und WCDMA (Wideband Code Division Multiple Access). Der Antrag auf ein Verkaufsverbot des neuesten iPhone Modells wurde vom Mailänder Gericht aber aufgrund mangelnder Gründe abgelehnt. Das bedeutet allerdings nicht, dass Samsung sich nun endgültig geschlagen gibt, am 16. Dezember soll es eine weitere Anhörung zu dem Fall geben. Mit ähnlichen Anträgen konnte Samsung auch in Australien, Frankreich und Japan bis jetzt keinerlei Erfolge verbuchen. [PRBREAK][/PRBREAK]Außer in Italien beginnt morgen, am 28. Oktober in 21 weiteren Ländern, darunter auch Österreich und die Schweiz, der Verkaufsstart für Apples neues Smartphone.


applevssamsung.png
Via MacObserver
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Puhh... Keine Schadenfreude, Eimerkopf; bloß keine Schadenfreude...Nee, im Ernst: So enttäuscht war ich selten von einer Firma wie momentan von Samsung. Im Zeitalter der ersten Klapphandys waren Samsungs echte Schmuckstücke mit netten Ideen und dem übersichtlichsten Menü.Inzwischen ist die Handysparte von Samsung zum Zulieferer für Anti-Apple-Prolls geworden. Ich will niemandem zu Nahe treten; ein Audi kann schließlich auch nichts für seine Fahrer (auch nicht so gemeint;)), aber das Ganze hat schon seinen Hintergrund^^Ach ja: Auch die anderen Sparten von Samsung machen momentan nicht wirklich gute Schlagzeilen, oder? Erleben wir hier gerade ein neues Nokia? Vom Liebling mit Monopolbeziehung zum jeweiligen Staat zum fastbankrotten Unsympathen?
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
[...] Vom Liebling mit Monopolbeziehung zum jeweiligen Staat zum fastbankrotten Unsympathen?
Die Produkte für Endverbraucher stellen nur einen geringen Teil der Palette von Produkten dar, die Samsung produziert und vertreibt. Von einem zweiten Nokia zu sprechen, ist eher abwägig.

Dass ich von den Samsung-Geräten bisher auch nicht sonderlich beeindruckt war, ist kein Geheimnis. Die Telefone werden immer größer, nur damit man sich auf die Flagge schreiben kann, man hätte ein größeres Display, als das iPhone. Wird interessant, die ersten Menschen wieder mit Handy-Koffern rumlaufen zu sehen.


@Apfeltalk: Ist es wirklich nötig, jeden Schritt in Klageverfahren Apple ./. Samsung bzw. Samsung ./. Apple in einem Artikel zu verewigen. Wenn ein Verkaufsverbot ausgesprochen wird, dann mag ein Artikel vielleicht angebracht sein. Aber so......
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich finde Jahr - und da will ich niemandem meine Idee aufdrängen - man sollte einen einzigen Sammelartikel über diese Streitgeschichte machen, der immer weitergeführt und ergänzt wird. Der Artikel wird dann nicht mehr in den News direkt angezeigt sondern wird an der Startseite rechts angepinnt.
 

Skyee

Damasonrenette
Registriert
25.01.09
Beiträge
490
Ach ja: Auch die anderen Sparten von Samsung machen momentan nicht wirklich gute Schlagzeilen, oder? Erleben wir hier gerade ein neues Nokia?

Samsung macht übrigens auch sehr gute Fernseher, welche gute Schlagzeilen bekommen. Das Samsung Galaxy S2 macht aber auch eigentlich nur gute Schlagzeilen. Das ist ein gutes Handy - und das sage ich als iPhone User.

Das Problem sind wie immer diese blöden Patente. Sie verlangsamen die Entwicklung, fördern Monopole und greifen mit Verkaufsverboten massiv in unser Leben ein.
 

Nero_71

Salvatico di Campascio
Registriert
01.06.07
Beiträge
427
Das Problem sind wie immer diese blöden Patente. Sie verlangsamen die Entwicklung, fördern Monopole und greifen mit Verkaufsverboten massiv in unser Leben ein.

Bezüglich Samsung bin ich gleicher Meinung (sie sind eine Art General Electric).

Bei den Patenten hingegen muss man sagen, dass diese die Entwicklung nicht verlangsamen, sondern diese überhaupt ermöglichen! Was sollte der Anreiz der Forschung sein, falls die eigenen mühselig zusammengekratzten Erfindungen vom nächsten sofort übernommen werden könnten?
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Die Produkte für Endverbraucher stellen nur einen geringen Teil der Palette von Produkten dar, die Samsung produziert und vertreibt. Von einem zweiten Nokia zu sprechen, ist eher abwägig.

Du wirst lachen, das ist bei Nokia genauso! ;)

Das Problem sind wie immer diese blöden Patente. Sie verlangsamen die Entwicklung, fördern Monopole und greifen mit Verkaufsverboten massiv in unser Leben ein.

So sieht es aus. Nieder mit dem Patentrecht! ;)
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Das Problem sind wie immer diese blöden Patente.

Nur mal so gefragt: Was ist daran blöd? Wenn Du etwas als Dein Eigentum, sei's eine Idee oder was auch immer, ansiehst, würdest Du es nicht auch schützen wollen? Oder wärst Du glücklich darüber, wenn jemand Deine Sache mopst und es vermarktet?




Viele Grüße!
 

@mac...

Martini
Registriert
27.12.10
Beiträge
656
Man muss es so sehen, ohne Patente würde niemand mehr forschen, da er darauf warten würde, dass ein anderer forscht und er diese Technik/Idee ohne Forschungskosten nutzen kann.Und diese Forschungskosten sind keineswegs "minimale" Hausnummern ;)Jemand der die Idee nur klaut, kann seine Produkte günstiger verkaufen. So etwas will ich als Endverbraucher nicht unterstützen und zahle lieber ein bisschen mehr und weiß, dass ich bei dem Erfinder bin.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.662
Ich frag mich gerade, welche Patente Samsung hier aufgeführt hat! Weiß das einer?
 

Benutzer 127548

Gast
Samsung macht übrigens auch sehr gute Fernseher, welche gute Schlagzeilen bekommen. Das Samsung Galaxy S2 macht aber auch eigentlich nur gute Schlagzeilen. Das ist ein gutes Handy - und das sage ich als iPhone User.

Das Problem sind wie immer diese blöden Patente. Sie verlangsamen die Entwicklung, fördern Monopole und greifen mit Verkaufsverboten massiv in unser Leben ein.

Der Meinung, dass Samsung gute Fernseher baut, war ich bei der Kaufentscheidung zur Ablösung meines alten Röhren-TV auch. Leider durfte ich mich eines besseren belehren lassen.

Nahezu jedes Samsung-Fernsehgerät hat die billigsten Elkos verbaut, die - welch Wunder - exakt 1-2 Wochen nach Ablauf der Garantie kaputt gehen. Dabei handelt es sich selbst bei dem Austausch höherwertiger Komponenten um Cent-Artikel (ich habe für 3 Elkos 36 Cent bezahlt). Samsung wollte für die Reparatur 200 Euro haben...

Ich bin kein Techniker, habe diese Informationen aber sehr schnell im Internet finden können.

Mittlerweile stehe ich Samsung mehr als skeptisch gegenüber. Einen neuen Fernseher wird es von mir definitiv nicht mehr von dieser Marke geben.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
@Apfeltalk: Ist es wirklich nötig, jeden Schritt in Klageverfahren Apple ./. Samsung bzw. Samsung ./. Apple in einem Artikel zu verewigen. Wenn ein Verkaufsverbot ausgesprochen wird, dann mag ein Artikel vielleicht angebracht sein. Aber so......
Jedenfalls besser als die zig Gerüchtenews... :)
 

SnejK

Reinette de Champagne
Registriert
29.07.09
Beiträge
423
Einfach nur Sch*** was Samsung und Apple abziehen (Das Verkaufsverbothätte ich Apple nun allerdings schon gegönnt). Die sollen sich doch in Ruhe lassen. Samsung interessiert sich do eh nicht so dolle für Handys... Krampf mit den beiden.
 

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
Es sind die beiden größten Konkurrenten im Mobilbereich (Smartphones und Tablets) Ist doch klar das jeder seine Position stärken möchte. Und offensichtlich sehen die Gerichte eher Apple im Recht.Von daher macht eine Diskussion darüber wenig Sinn. Wir haben zu wenig Einblick in die Vorgänge, also können wir uns auch keine ausreichend unterfütterte Meinung bilden.
 

jahnthom

Fuji
Registriert
30.09.11
Beiträge
38
Ich finde das ganze Patentrecht und den Markenschutz fragwürdig.
Klar, wenn einem das Rechtssystem die Möglichkeit gibt, dem Kokurrenten zu schaden, dann muss man die Gelegenheit natürlich ergreifen - der andere schont einen ja auch nicht.
Welche Schöpfungshöhe da oft dahinter steckt ist immer mehr Nebensache, solange sich jeder Mist patentieren lässt. Ziel eines Patentes ist schon lange nicht mehr eine echte Erfindung schützen zu lassen, sondern der Konkurrenz die Entwicklung zu verkomplizieren und Markteinführungen zu verzögern.
Da kann man alle Firmen an den Pranger stellen - oder keine. Schuld sind sie aber nicht direkt.. da verdienen andere mit, die das System gut schützen.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Der Meinung, dass Samsung gute Fernseher baut, war ich bei der Kaufentscheidung zur Ablösung meines alten Röhren-TV auch. Leider durfte ich mich eines besseren belehren lassen.

Nahezu jedes Samsung-Fernsehgerät hat die billigsten Elkos verbaut, die - welch Wunder - exakt 1-2 Wochen nach Ablauf der Garantie kaputt gehen. Dabei handelt es sich selbst bei dem Austausch höherwertiger Komponenten um Cent-Artikel (ich habe für 3 Elkos 36 Cent bezahlt). Samsung wollte für die Reparatur 200 Euro haben...

Ich bin kein Techniker, habe diese Informationen aber sehr schnell im Internet finden können.

Mittlerweile stehe ich Samsung mehr als skeptisch gegenüber. Einen neuen Fernseher wird es von mir definitiv nicht mehr von dieser Marke geben.
Darauf habe ich auch abgezielt; eine ähnliche Geschichte kenn ich auch... Darüber hinaus hatte ich den Eindruck, dass man beispielsweise von LG TVs mit schönerem (weicherem) Bildkontrast für weniger Geld bekommt.

Und die Galaxy-S-Handys mögen perfekt sein - wenn man 'perfekt' als 'leistungsstark' definiert (Leistungsstärke, die man für Android-Apps überhautp nicht braucht) - Und auch nur dann.
Weil ich geb nunmal keine 400 € für ein Plastikhandy aus, das sowohl zwecks fehlendem Gewicht einen minderwertigen Eindruck auf der Hand, als auch Beulen in der Hosentasche hinterlässt und dessen Betriebssystem weder schön, noch virensicher ist.

Dann entweder Huawei X3 (kann das Gleiche, kostet ein Viertel) oder eben gleich iPhone.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Es sind die beiden größten Konkurrenten im Mobilbereich (Smartphones und Tablets) Ist doch klar das jeder seine Position stärken möchte. Und offensichtlich sehen die Gerichte eher Apple im Recht.Von daher macht eine Diskussion darüber wenig Sinn. Wir haben zu wenig Einblick in die Vorgänge, also können wir uns auch keine ausreichend unterfütterte Meinung bilden.
Das sehe ich gar nicht so.

Wir mögen in das Recht und in die Vorgänge wenig Einblick haben, aber wenn ein Gericht sagt, das Galaxy Pad sieht aus wie das iPad und das könne man auch anders machen, wie beispielsweise Motorola (darauf ist die Argumentation hinausgelaufen), dann klingt das für jeden Laien einleuchtend.

Damit will ich allerdings nicht sagen, dass ich das für gut befinde. Design darf mMn genausowenig unter Patentrecht gestellt werden können wie Nahrungsmittel.

Wenn jemand einen Homebutton mit Fingerabdruckscanner erfindet, soll er ein Patent bekommen und die Konkurrenz hat sich anzustrengen, etwas Anderes - Neues - dagegenzusetzen.

Aber ob etwas gut aussieht, ob etwas neu aussieht oder ob etwas geklaut aussieht, das haben nach wie vor die Kunden zu entscheiden.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.777
Patente - das schwarz auf weiße Gold...:-D