• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4S geht nach einer Stunde am Fahrradlenker aus - Frostschutz?

BertRacoon

Braeburn
Registriert
13.08.07
Beiträge
45
Kollegen,

ich fahre jeden Tag eine Stunde zur Arbeit, höre während dieser Zeit Musik und zeichne die Fahrdaten per Strava auf. Das iPhone habe ich per "Spitzel" am Lenker angebracht. Das Display ist dabei die ganze Zeit aus. Wenn ich dann im Büro ankomme und die Daten hochladen möchte, schaltet sich das Gerät aus und zeigt an, dass der Akku komplett leer sei.

Wenige Minuten später schaltet es sich von alleine wieder an und zeigt dann einen Akkustand von ca. 70% an.

Ist es dem guten Stück vorne am Lenker vielleicht zu frostig?

Danke für die Hilfe vorab.

Gruß und Kuss
Die Haselnuss

PS: Den Akku habe ich kürzlich erneuert. Dies hat aber nichts geändert.
 
Dem Telefon wird zu kalt sein, wie du schon vermutest.

Lösung wäre eine Ladestation, betrieben mit dem Dynamo
 
erneuert gegen ein "Qualitäts-Bauteil"? Wenn's nicht zufällig von iFixit oder original von Apple (auch bei Apple gekauft) ist, würde ich auf die Qualität exakt gar nichts geben...

Unabhängig davon kommt das im Augenblick bei iOS 7 öfters vor. Ich hatte das schon mit dem iPad 4th Gen. und da war der Akku definitiv in Ordnung. Seitdem habe ich das Ding einmal resettet und komplett wiederhergestellt (inkl. Neuinstallation) und die Batterie kalibriert, seitdem ist das nicht wieder aufgetreten. Irgendwie verhaspeln sich die Routinen zur Batterieverwaltung in der Firmware mglws.
 
Wenn es dem iPhone wirlich zu kalt ist wird auch eine wie auch immer geartete Aufladung nichts. Ein Temperatursensor verhindert das Laden bei extrem kalten oder heißen Temperaturen um den Akku zu schützen.
 
Eine Dämmung hilft da mehr.
Evtl. reicht auch schon ein Windschutz.