• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 4s Code wird nicht angenommen, Sim gesperrt

Campomaggi

Golden Delicious
Registriert
29.05.14
Beiträge
7
Hallo,
mein Iphone wurde ausgewechselt, da es kaputt war. Der Handyshop Mitarbeiter hat mir das dann eingestellt auch mit dem Code. Jetzt ist es so, dass er den Code nicht annimmt (hat den zwar schon einmal angenommen und so konnte ich wenigstens ins Internet), und obern Sim gesperrt steht.

Was mache ich denn jetzt?

Wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Viele Grüße
Campo
 
Hallo,

vllt musst du erst den SIM Code eingeben dann deinen normalen Sperrcode?
 
Mach das iPhone einfach nochmal ganz aus und kurz danach wieder an.
Wenn dann im Verlaufe des Hochfahrens das Fenster aufpoppt "Entsperren", klickst Du da drauf und gibst an dieser Stelle Deine SIM-Pin ein. Nicht zu verwechseln mit dem Code für den Sperr-Bildschirm.
 
In der Regel ist die Codesperre über dem Sim-Pin. Starte das Iphone nochmals veruch den Code der dir vergeben wurde dann ensperre die SIM.
 
Danke euch:-)
Also, habe das Handy ausgemacht, wieder angemacht, meine Pin eingegeben und siehe da oben szeht nicht mehr Sim gesperrt, sondern Eplus. Komme jetzt auch ins Internet.
Denke das liegt am Bildschirmcode, der muss deaktiviert werden, der macht mich irre.

Wie stelle ich den Code für den Sperr-Bildschirm aus?
 
Öhm....vielleicht einfach unter Einstellungen -> Code? ;)
 
Einstellungen - Allgemein - Automatische Sperrung - Nie
 
Habe gerade nachgesehen, da ist "nie" schon angeklickt.
Bei meinem vorherigem Iphone kam das nie, das ich ständig einen Code eingeben muss, weil ich mein HAndy benutzen möchte.

Wie bekomme ich das weg bitte?

Also ich habe bis zum 31.5 noch die Garantie, den wenn das was nicht mit stimmt muss ich das nochmal einschicken lassen.
 
Unter Einstellungen -> Code -> Code deaktivieren..... *seufz*
 
Ja sorry, würde ja nicht so blöd fragen, wen ich es wüsste. Dieses seufz kommt genervt rüber, finde ich nicht in Ordnung.
Unter Einstellungen steht nix mit Code.
Unter Einstellung/Allgemein/Code-Sperre---das habe ich geöffnet und es wird ein Code verlang, da gibt es nichts zum deaktivieren
 
Sperrcode eingeben, dann erst kommst du in das Menu in dem du ihn abschalten kannst.
Logischerweise muss man diesen erst einmal eingeben um ihn deaktivieren zu können.
 
Boah bist du unfreundlich Farafan

Aber trotzdem danke, bitte zukünftig nicht mehr auf meine Fragen antworten, danke
 
Sorry, ich hatte zweimal den Weg zu der Einstellung geschrieben.

Es ist schließlich auch völlig unlogisch wenn man den Sperrcode deaktivieren will einmal selbst unter Einstellungen -> Code zu schauen. Da kommt ja auch kein Mensch drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
was war daran jetzt unfreundlich ich wäre auch genervt wenn man Fragen beantworten müsste die man in paar Sekunden über die Suche finden hätte können :D
 
Boah bist du unfreundlich Farafan

Aber trotzdem danke, bitte zukünftig nicht mehr auf meine Fragen antworten, danke
Dann übernehme ich das mal. Du hat gefragt und @Farafan hat die zweimal den richtige n Weg beschrieben. An deiner Stelle würde ich den SIM-Pin deaktivieren und die Code-Spere lassen.

Bei meinem vorherigem Iphone kam das nie, das ich ständig einen Code eingeben muss, weil ich mein HAndy benutzen möchte.
Und warum das bei deinem früheren Iphone nicht war, logisch wenn man es nicht aktiviert. Die Code-Sperre hat ja seine berechtigung. Aber jeder wie er mag. Man sollte niemand zu seinem Glück zwingen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Einstellung/Allgemein/Code-Sperre---das habe ich geöffnet und es wird ein Code verlang, da gibt es nichts zum deaktivieren

Gibts da nix oder ist es grau hinterlegt? siehe Screenshot
IMG_3549.PNG

Zu "Mein iPhone suchen" gehört z.B. die Code-Sperre bzw. kann auch ein Exchange-Konto eine Sperre voraussetzen.