• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone 4 gestohlen! meine Apple ID wird verwendet?!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich nach dem Genuss einer Meeresfrüchte-/Knoblauch-Pizza noch zwei Tage lang stinke wie eine komplette frisch ausgepresste Knoblauch-Staude. Andere in meinem Bekanntenkreis duften zwei Stunden nach dem Verzehr der gleichen Pizza schon wieder wie der junge Frühling.

Ich denke, für jede eigene Erfahrung gibt es die passende Gegenerfahrung. Ich würde für einen ähnlich gelagerten Fall in einer anderen Stadt in einem anderen Polizeirevier bei einem anderen Polizeibeamten nicht dieselbe Allgemeingültigkeit voraussetzen.
Was soll denn jetzt der Erguss.... naja.... Die Polizei handelt in dem ihr vorgegebenen rechtlichen Rahmen und dies hat nichts mit Willkür eines einzelnen Beamten zu tun... Ihr schaut zuviel Tatort ;-)
Die Te soll hingehen und Anzeige gegen unbekannt erstatten - das auf jeden Fall. Zurückbringen wird es das Handy jedoch nicht.
Ich Klinke mich an der Stelle aus. Die Diskussion bringt so oder so nichts.wre schön, wenn die TE berichtet.
 
Das hat in der Praxis leider sehr wohl viel mit Laune und vor allem Auslastung des jeweiligen Beamten zu tun.
 
Genau das denke ich nämlich auch... ;-)

Und das hat auch nichts mit "Tatort" zu tun (den ich übrigens nicht gucke), sondern ganz einfach damit, dass Polizeibeamte auch nur Menschen sind. Trotz vorgegebenen Handlungsrahmens wird es ganz sicher auch sowas wie einen persönlichen Ermessensspielraum geben.
 
Sag ich ja: in so einem Fall (wenn man auf einen solchen Idioten trifft) geht man einfach zur nächsten Polizeidienststelle. Streiten mit so Einem hätte doch nur zur Folge, daß dieser Typ den Akt dann wahrscheinlich schubladieren würde.
 
Auskunft beim Provider einholen macht vermutlich eher LKA oder Staatsanwaltschaft
 
Zuständig ist aber immer die für den eigenen Wohnsitz zuständige Polizeidienststelle. ;) Man würde also immer zu denen weitergeleitet...