• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] iPhone 4 gestohlen! meine Apple ID wird verwendet?!

evaalice1988

Erdapfel
Registriert
15.01.13
Beiträge
4
Hallo, ich bin Eva, neu hier, kenne mich fast gar nicht mit Technik aus :innocent:
Nun, am 29.12.2012 wurde mein tolles iPhone 4 geklaut,
habe es über iCloud versucht zu orten, jedoch war es offline und "Ortungsdienste deaktiviert"...
Gestern Abend erschien dann eine Meldung auf meinem neuen iPhone, welches ich mit der gleichen
Apple ID verwende;
"Nummer ........ verwendet über Apple ID iMessage und Facetime, hinzufügen?" so etwas in die Richtung,
diese Nummer habe ich jedoch NIE gesehen!
Dann - plötzlich war mein Fotostream über iCloud weg und ein Babyfoto war da drin... HÄÄ...
Ich habe sofort mein iCloud Passwort geändert und schwupps war alles von mir wieder drin.
Ich befürchte, jemand hat mein iPhone benutzt.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Die Nummer meldet sich nicht, geht nicht ans Handy und schreibt auch nicht zurück.
Bitte um eure Hilfe!
Lg Eva
 
Ich würde mal zur Polizei gehen, vielleicht können die dir helfen. Die Nummer, die du da hast, muss ja entweder vom Dieb sein oder von der Person, der er das Handy gegeben/verkauft hat.

Hast du noch das Babyfoto? Dann sollten darin ja theoretisch auch Ortsinformationen hinterlegt sein.
 
Ja, das Foto habe ich noch, wenn ich auf "Fotostream" gehe... da waren alle Bilder von mir und jetzt ist da nur das dumme Baby... seit gestern, seit die Meldung auf meinem Display erschienen ist!
Ich werde mich morgen früh sofort auf den Weg zur Polizei machen.
 
Kann der "Dieb" noch auf meine Daten zugreifen, wenn ich überall das Passwort geändert habe?
 
Du kannst dir irgendwas von der Polizei beglaubigen lassen , dann kann Apple die neue Apple ID rausgeben und somit Informationen.
Hat ein Freund mal gemacht, weiß nur nicht mehr genau wie das war.
 
Du könntest ja mal nachschauen, welche EXIF-Informationen in dem Bild gespeichert sind.

Wenn du das Passwort änderst, kann er nicht mehr auf die Daten zugreifen.
 
Wie hast du dir denn die EXIF-Daten angeschaut?

Wenn du das Foto auf dieser Seite auswählst, zeigt er dir alle EXIF-Daten an. Unter "Location" dann ggfs. auch die Koordinaten inkl. Link zu Google Maps, etc.

http://regex.info/exif.cgi
 
Geh mit der Nummer die Du hast zur Polizei, die sollten mit Hilfe des Providers eine Adresse bekommen.
Das mit dem Bild den Beamten auf alle Fälle auch sagen ;)

Viel Glück!
 
Wieso nicht? Man hat die Rufnummer. Wenn die Staatsanwaltschaft Auskunft bei dem Provider einholt, dann hat man denjenigen.
 
Staatsanwalt bei nem geklauten Handy und das in Deutschland, na klar...

Um sowas werden die sich nicht kümmern, wenn du nicht hingehst und sagst "Ich zeige Herr/Frau XYZ wegen Diebstahl an"
 
Naja, also wenn Ich zur Polizei gehe mit einer Anzeige und als Hinweis sowas eindeutiges Wie ne Telefonnummer habe erwarte Ich schon das die Polizei dem Nachgeht.
 
gibt es mehrere threads zu dem Thema. sie werden nichts tun(können).
 
Also, entschuldige mal, wenn die Polizei in so einem klaren Fall nichts tut, wo sie nichtmal selber ermitteln müssen, weil sie alle erforderlichen Informationen, die sie brauchen, um aktiv zu werden, schon frei Haus geliefert bekommen, dann können wir den Verein auch gleich abschaffen.

Wenn ich denen den Kaufbeleg auf die Theke knalle, plus Telefonnummer des unrechtmäßigen aktuellen Besitzers, dann erwarte ich aber so was von, dass die sich dafür einsetzen, dass ich mein Eigentum wiederbekomme. Und sei es nur, dass die da anrufen und dafür sorgen, dass der unrechtmäßige Besitzer das Ding bei der nächsten Polizeiwache abgibt, wo ich's mir dann gerne selber wieder abhole. Aber dass die gar nichts tun, wäre nicht akzeptabel. Und das glaube ich auch nicht, dass das so läuft...
 
Warum haltet ihr Miesmacher evaalice von einer polizeilichen Meldung ab. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert und vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit des Ersatzes über eine Versicherung, dann ist die Diebstahlsmeldung unabdingbar.

Hoffentlich hast du, evaalice, den Kontakt zur Polizei schon hergestellt.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollkommen richtig! Sofern also noch nicht geschehen, Schuhe und Jacke an, und ab zum nächstgelegenen Polizeirevier... ;-)
 
Ich glaube niemand will ihn davon abhalten. ich habe nur gesagt, dass er kein vermutlich keinen Erfolg damit haben wird.
die Polizei selbst darf das Handy ohne richterlichen Beschluss nicht orten (lassen). den dafür notwendigen Beschluss wird es nicht geben (zeigen zumindest eigene Erfahrung und die von anderen). leider... schon traurig aber wohl wahr...
 
Tja, Polizei und Staatsanwaltschaft kümmern sich lieber eher um die Verfolgung von Beleidígungen im Straßenverkehr, als mit der Aufklärung kleinerer Kapitalverbrechen. Selbst komplett ausgeräumte Wohnungen werden nicht wirklich intensiv verfolgt.

Aber anzeigen würde ich es auch auf jeden Fall!