• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 4 aus iCloud Backup erstellen

femax

Carola
Registriert
21.11.11
Beiträge
115
Hallo,

Ich habe mein iPhone wiederhergestellt und direkt den Jailbreak gemacht da ich ihn aufgrund eines defekten Homebuttons benötige.
Mein iPhone ist nun wie neu, gibt es noch eine Möglichkeit ein iCloud Backup einzuspielen ohne es noch einmal wiederherzustellen ?

LG
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Wenn du von einem Backup wiederherstellst, wird nun mal auch das Gerät wiederhergestellt. Immerhin soll es ja dadurchnzu dem Zustand zurückversetzt werden, den es beim Backup hatte.


Sent from my iPad using Tapatalk
 

femax

Carola
Registriert
21.11.11
Beiträge
115
Nein, es geht darum, dass es keine Möglichkeit gibt, aus einem iCloud Backup wiederherzustellen wenn man es in iTunes als "neu" deklariert.
Musste es im Endeffekt noch einmal wiederherstellen, vom Mac abschließen und dann "aus iCloud Backup wiederherstellen", ist am Mac nicht möglich.


Also wer ein iPhone aus einem iCloudBackup wiederherstellen möchte:

- iPhone an Mac/PC anschließen
- wiederherstellen klicken
- installieren lassen etc.
- wenn es fertig ist NICHTS am Mac/PC eingeben
- iPhone abziehen
- nun muss man die Sprache / Land auswählen danach kommt die Frage ob man sein iPhone aus einem iCloud Backup wiederherstellen möchte

EDIT:
Habe gerade etwas herausgefunden.
Man kann sein iPhone auch in iTunes als "neu" angeben, muss dann jedoch am iPhone unter den Einstellungen "Alle Einstellungen zurücksetzen"
Wenn dies erledigt ist, kommt noch einmal die Frage nach dem Land /Sprache und dann ob man es aus iCLoud Backup herstellen möchte (hätte ich das mal früher gewusst ;) )
 

JohnnyAppleseed

Schmalzprinz
Registriert
11.09.07
Beiträge
3.561
Dein Problem scheint zwar gelöst zu sein, aber ich habe noch eine Idee passend zum Thema:
Du könntest auch „Assistive Touch“ in den Bedienungshilfen des iPhone einstellen. Dann hast du unter anderem auch einen virtuellen Home-Button. Ganz ohne Jailbreak.