• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3g Unlocked für 399,-

Registriert
03.03.08
Beiträge
38
Hallo leute,
ich blättere grad durch die Tageszeitung (Kleine Zeitung) und sehe da eine Anzeige von einem Online Shop der das iPhone 3G für 399,- bzw. 449,- UNLOCKED verkauft!
Wie ernst kann man dieses Angebot nehmen?
Internetadresse und Telefon sind auch angegeben.

link: www.goldstar-electronics.at
 
also ich hab es mir nun nicht angeschaut, aber ich halte davon gar nix.
die preise kann keiner anbieten.
du kannst vielleicht mal glück haben und ein iphone 3g von einem italiener was gebraucht ist für knapp 400 bekommen.
aber eine firma, die davon leben will und iphone 3g neu verkauft, kann diesen preis nicht machen.
 
oh danke, das hab ich wohl verpennt.
naja, vielleicht hat ja doch schon wer bestellt bei dem shop?
 
die akzeptieren nur vorkasse und kreditkarte !!! ich wuerde solch einem shop nie meine kreditkartendaten anvertrauen !!!
wirkt schon etwas unserioes... schade eigentlich :'(
 
Irgendwer sagte doch einmal: Immer dann wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich auch nicht wahr :-[

edit: Ich hab mir die Seite jetzt mal angeschaut, sieht arg nach Baukasten aus, und bei den Preisen, frag ich mich wirklich warum hier überhaupt noch diskutiert wird. Falls mich jemand vom Gegenteil überzeugt bin ich jedoch gerne bereit doch ein bis zwei Container voll Hardware zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ja klasse wenn einer aus der Gegend kommen würde und es gleich da abholen könnte. Die Seite macht imho einen recht soliden Eindruck. Die verkaufen ja schließlich nicht nur iPhones ;)
 
Die Seite macht imho einen recht soliden Eindruck. Die verkaufen ja schließlich nicht nur iPhones ;)

Auf mich nicht.

Das Impressum weisst keine gültige Mehrwersteuernummer nach. Überhaupt wirkt die Seite gebastelt und weisst ein etwas dünnes Impressum auf.
 
… und wenn man’s in den Warenkorb legt, werden sogar noch 39,90 Euro Rabatt abgezogen. Damit kostet das iPhone statt 399,– nur 366,– Euro! :-D

Interessant sind auch die Ergebnisse, die z.B. Google bezüglich des Firmeninhabers liefert, bzw. bezüglich des Geschäftsführers etc. ;-)

Edit: Bei der 16 GB-Version beträgt der „Rabatt“ sogar 44,90 Euro.
 
… und wenn man’s in den Warenkorb legt, werden sogar noch 39,90 Euro Rabatt abgezogen. Damit kostet das iPhone statt 399,– nur 366,– Euro! :-D

Interessant sind auch die Ergebnisse, die z.B. Google bezüglich des Firmeninhabers liefert, bzw. bezüglich des Geschäftsführers etc. ;-)

Edit: Bei der 16 GB-Version beträgt der „Rabatt“ sogar 44,90 Euro.

also ich finde da immer ne baufirma...
 
Widerrufsrechtcontent not found ! check ident(oxrightofwithdrawal) !

Auch lustig, dass es keine Widerrufsbelehrungen auf der Website gibt.

Sind Onlinehändler nicht dazu verpflichtet, eine Widerrufsbelehrung auf ihrer Seite aufzuführen?
 
Alle lieferbaren Artikel die vor dem 21.12.2008 bestellt werden,
koennen noch vor dem Weihnachtsfest garantiert geliefert werden!
Ist von deren Startseite.
Wiederspricht sich das nicht iwie ? ;-)
 
Auch lustig, dass es keine Widerrufsbelehrungen auf der Website gibt.

Sind Onlinehändler nicht dazu verpflichtet, eine Widerrufsbelehrung auf ihrer Seite aufzuführen?

Eigentlich nicht. Du hast aber ohnehin nach §312d, §355 BGB ein Widerrufsrecht, evtl in Form eines uneingeschränkten Rückgaberechts nach §356 BGB - aufpassen muß man falls ein Gerät extra für einen "präpariert" wurde - z.b. durch Gravur o.ä. - dann verfällt das Widerrufsrecht nach Gesetz.
 
Eigentlich nicht. Du hast aber ohnehin nach §312d, §355 BGB ein Widerrufsrecht, evtl in Form eines uneingeschränkten Rückgaberechts nach §356 BGB - aufpassen muß man falls ein Gerät extra für einen "präpariert" wurde - z.b. durch Gravur o.ä. - dann verfällt das Widerrufsrecht nach Gesetz.
es gilt in diesem fall übrigrens österr. recht ...