• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G (Tmobile) Jailbreak mit neuem Macbook Alu?

fotuwe

Carola
Registriert
25.04.08
Beiträge
111
HIi!

Habe heute mein iPhone 3G (Complete M T-Mobile) bekommen und wollte es auch gleich Jailbreaken. Tja... einfach mal so geht das wohl nicht - mit den neuen Macbook Alu (late 08) ?!

Bekannterweise komme ich nicht in den DFU Modus (bzw. wird dieser nicht richtig erkannt von iTunes). Was soll ich jetzt machen, um trotzdem an ein Jailbreak zu kommen?

Verwendet habe ich Pwnage 2.2 zusammen mit OSX 10.5.5.
Würde da Quickpwn weiterhelfen?

Ansonsten hätte ich noch einen Windowsrechner, aber wenn ich das iPhone unter Windows update, werde ich doch nochmals unter OSX das Update drauziehen müssen, oder (dann wäre der JB ja wieder weg) ?! Oder reicht da einfach widerherstellen dann unter OSX?

Danke für eure Hilfe
 
Weiterprobieren bis es klappt. Bekannterweise kommt jedes iPhone irgendwann in den DFU-Mode ;-)
 

Ja und da steht wo die Lösung?

Bananenbieger schrieb:
Weiterprobieren bis es klappt. Bekannterweise kommt jedes iPhone irgendwann in den DFU-Mode

Problem nicht erkannt - er ist im DFU Modus, das iTunes liefert aber eine Fehlermeldung (liegt am neuen Macbook Alu)

___________

Wäre es ne Möglichkeit die erstellte CustomFW vom MAC über Quickpwn auf dem Windowsrechner zu flashen? Müsste ja..
 
Also soweit ich das weiß, habe mich nun nicht mehr damit beschäftigt.

Geht es nicht auf dem late 2008 MB den JB zu machen.
Aber wenn du das einmal gemacht hast auf deinem iPhone geht das updaten dann angeblich auch auf den neuen MacBooks.
 
Ich habe gelesen, das es helfen soll, zwischen neuem MacBook und Iphone einen USB Hub dazwischen zu hängen. Dann soll der DFU Modus gehen.
 
Was ist das eigentlich für ein Ramsch?
Versucht Apple Software zu zensieren ;-)
Hatte mich schon gewundert, warum ich das nicht hinbekommen hab.
Btw: Das am Mac erstellte FW-Image ließ sich bei mir auch am PC nicht einspielen...
Gleich mal neu testen!
 
Ich habe erstmal den Umweg über nen Windowsrechner mit Quickpwn gemacht.
Werde mir jetzt demnächst nen USB Hub besorgen und es dann nochmal versuchen.
 
hallo.

ich käpfe nun auch mit dem problem.

und zwar möchte ich mein iphone der 1. generation von 1.1.4 auf die aktuelle firmware updaten.

nur leider erkennt mein Itunes 8.1 das iphone auf meinem alu macbook mit OSX 10.5.6 nur als ipod und endet dann mit einem unbekannten fehler.

auch das dazwischen schalten eines USB Hubs hat bisher nichts gebracht.

gibt es inzwischen andere lösungswege?

danke und gruß leooo
 
Hmm..
wollte meines auch neue Jailbreaken.
hat nicht geklappt da ein unbekannter fehler auftritt (2001)...
dann hab ich es über windows gejailbreakt..
und wollte es dann mit itunes auf mach sync... auch ein unbekannter fehler
tja... wer sein iphone nur mit jailbreak betreiben kann muss wohl auf mac verzeichten, wenn er das neue macbook oder macbook pro hat..
 
Das ist nicht richtig. Der Fehler beim Jailbreak (Recovery Mode) hat mit dem Betrieb unter iTunes auf dem Mac nichts zu tun.
 
Man muss ein Hub benutzen, wenn man mit den Late 2008er Macbooks ein iPhone aus dem Gefängnis befreien will. Der USB-Hub wirkt hier als "Widerstand".