• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G: Problematisches Zubehör aufgelistet

Im Erröffnungs-News Post stehts leider:

....
Die Kollegen von iPhoneAtlas haben sich die Mühe gemacht, die bislang als inkompatibel bekannten Zubehör aufzulisten, die Liste wurde hier um zwei Geräte erweitert:
...
Dension ICE
...

:-(
Das ist doof und ein Grund mehr beim alten iPhone zu bleiben.
 
Will man zu Hause mehr, muss man eben ein Primärgerät kaufen, in dem Fall iMac (oder PC) und Anlage, und gebe statt 300€, 90€ für ein Airport Express aus und schliesse da meine Anlage an.
So ist nunmal die Verkaufsstrategie von Apple und die kann sogar ich nachvollziehen.

Falls du irgendwann mal die Möglichkeit hast, geh doch mal in einen Apple Store und stell dich in die iPod-Zubehör-Ecke.. Da stehen min. 10-15 iPod-Docks von Fremdherstellern.. Die Dinger werden sogar im Company Store in Cupertino verkauft.. also erzähl doch bitte nicht, die Strategie oder der Plan von Apple wäre, dass sich jeder seinen Rechner per Airport an die Anlage klemmt..

Die sind bestimmt ganz froh, dass es viel Zubehör in Form solcher Docks gibt, auch das erhöht nämlich die Attraktivität des iPod. Ich habe in meinem Auto ein Dock, mit dem ich den iPod laden und übers Radio hören kann und wenn ich nach Hause komme ist es die einfachste Lösung, den iPod einfach ins Sounddock zu stellen und anzuschalten. Da ist alle meine Musik drauf, also alles was ich auch auf dem MBP hab. Wo wäre den für mich jetzt der Vorteil, hier noch eine umständliche WLAN-Lösung einzubauen, die wahrscheinlich mit meinem bestehenden Netzwerk nicht harmoniert?
 
Das ist doof und ein Grund mehr beim alten iPhone zu bleiben.

die scheinen das laden über 12 v in der Firmware vergessen zu haben. mein touch lädt auch nicht mehr bei meinen Harmann Go+Play seit dem update auf 2.0. Mein alter iPod Video lädt jedoch noch, harmann ist also nicht schuld. und bist zum update ist das noch gelaufen wie es sollte
 
Hallo.

Ich habe bei mir im Auto den iPodAnschluss. Es gibt bei Volkswagen den sog. "Original Apple iPod-Adapter". Bisher habe ich darüber meine Musik vom iPod über das Autoradio gesteuert und auch den iPod geladen. Ich weiß das das beim iPhone 2G auch funktioniert. Wie verhält sich das mit dem neuen iPhone???? Hat jemand damit Erfahrung? Der Stecker ist der normale Dockanschluss. Kann es jetzt sein, dass das iPhone nicht mehr geladen wird???

Vielen Dank!

Ich hab das Audi-Kit ( und ich denke VW benutzt das gleiche) und da passts leider nicht, sprich, Musik kannste hören, der Akkuwird jedoch nicht geladen!

Vielleicht gibts ja mal nen Adapter dafür, weiss ja nicht, ob das technisch machbar ist? Vielleicht kann das hier ja jemand beantworten...
 
Weiss mittlerweile jemand von euch, ob es z.B. durch bestimmte Zubehörteile die Möglichkeit gibt das iPhone 3G im iPod HiFi zu laden? Ich höre gern Musik über mein HiFi und wollte es auch eigentlich benutzen um mein iPhone zu laden und dass das ganze nicht funktioniert nervt mich tierisch. Schließlich will ich nicht, dass mein iPhone den Akku leer hat wenn ich aus dem Haus gehe, weil es zu Hause im Apple-eigenen Soundsystem mit Dock-Anschluss stand... :-!
 
Wieso setzt Apple immer weniger auf FireWire? Das finde ich echt traurig… ich mag USB nicht. Zufälligerweise synchronisiert sich mein iPod Photo via FireWire merklich schneller als mit USB!
 
Wieso setzt Apple immer weniger auf FireWire? Das finde ich echt traurig… ich mag USB nicht. Zufälligerweise synchronisiert sich mein iPod Photo via FireWire merklich schneller als mit USB!
Ich merk da irgendwie nie einen Unterschied...:-p
 
okay, mal eine ganz bescheidene Frage. Ich hab bei einem Elektrogroßhandel zum Test meinen iPod nano 3G in ein JBL Radial micro gesteckt.

Ton kam und auf der Batterie war der Stecker zu sehen. Kann ich also bedenkenlos zugreifen?

Oder lädt es u.U. nicht? (ich weiß hie rgeht es eigentlich um das iPhone 3G und nicht den iPod nano 3G). AWeiß jemand ob die Probleme dann auch beim iTouch 2G auftreten weren?
 
hi.

hab jez nicht den ganzen thread durchgelesen,
aber in der liste stehts nicht drin...

das iphone 3g wird beim Harman +Kardon drive&play nicht geladen... -.-

ansosnten scheint es prima zu funzen... bis jez...

kann man sich da was zurecht basteln das es trozdem läd?
 
Wie sieht es nun beim 3GS aus? Funktionieren wieder mehr Docks?

Mein JBL Radial (nicht micro) lässt das iPhone zwar meckern ("wurde nicht für iPhone entwickelt bla bla"), jedoch lädt es und auch die Musik läuft. Mich stört nur, dass es rauscht, wenn keine Musik läuft. Weiß jemand, ob es dafür Lösungen gibt? Eigentlich müsste die iPhone-Unterstützung doch per Firmware nachgerüstet werden können?