• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G mit Eplus - 3G Problem!

Curacao

Königsapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.200
Ich weiss dass es mittlerweile viele Themen zum 3G Problem gibt und dass E-Plus auch nicht der optimale Provider fürs 3G ist. Habe aber dennoch eine Frage ;)

Wenn ich 3G aktiviert habe und das Data-Roaming, bricht irgendwann die Netzwerkverbindung ab und ich bin dann nur noch im GPS Netz unterwegs...allerdings bin ich dann auch nicht mehr erreichbar und das lässt sich nur durch einen Neustart beheben.

1. Frage: ist das ein allgemeines Problem vom iPhone 3G?

ja, ich mus zugeben ich betreibe ein iPhone aus der Schweiz mit einer Yessim Add-On Karte und ich weiss dass es eine bescheidene Lösung ist - werde mich nach einem neuen aus Italien umschauen. Aber dennoch würde ich gerne wissen ob es evtl daran liegt??

Würde es problemlos bei einem ab Werk unlockdem iPhone mit E-Plus und 3G laufen??
Vielen Dank im Voraus und bitte verurteilt mich nicht wegen der Addon Karte ;)
 
Ja, das liegt am SIM Adapter. Wenn auch das eplus Netz nicht immer optimal ist.
 
Danke David.

Koennen das die anderen 3G mit Eplus Tarif bestaetigen, sowohl mit als auch ohne Addon Sim?

Danke
 
Moin,

ich vermute auch stark, dass das an dem Adapter liegen wird. Habe mit meinem Italo-3g keine derartigen Probleme. Provider ist blau.de, also ebenfalls Eplus-Netz (APN ist auch internet.eplus.de, etc.). Und da man von ähnlichen Problemen (Nichterreichbarkeit, Verbindungsabbrüche) im Zusammenhang mit dem Einsatz von SIM-Adaptern beim iPhone 3G häufiger liest, wird's wohl daran liegen.

Gruß,
SD
 
ich hab auch mein iphone 3G aus italien und habe absolut keine probleme mit Eplus... wie mein Vorposter kann ich auch nur sagen, dass es wahrscheinlich an deinem SIM-Adapter liegt.

gruß
 
Auch ein iPhone mit E-Plus und alles einwandfrei!
 
danke Leute...dann weiss ich ja was zu tun ist! :)

wer braucht ein iPhone aus der Schweiz??? :-p
 
Ich habe irgendwie Verbindungsprobleme mit meinem iPhone 3G aus Italien. Ich habe auch E-PLus und nutze UMTS. Der Empfang liegt bei 2 bis 3 Strichen. Wenn ich jetzt versuche, eine Internetseite zu öffnen, dauert es eine kleine Weile, bis er die ersten Daten empfängt. Dann, mitten im Aufbau, fliegt er aus dem UMTS-Netz raus und landet im GPRS, und das is fast immer so. Ich muss dazusagen, dass ich mich innerhalb eines Gebäudes befinde; ich meine aber, dass es draußen bei ähnlich schlechtem/gutem Empfang das gleiche ist. Ich weiß, dass man drinnen immer etwas schlechteren UMTS Empfang hat; ich weiß auch, dass das iPhone 3G sowieso nicht den besten UMTS Empfang hat. Trotzdem. Woran kann das liegen? Netzwerkeinstellungen habe ich bereits zurückgesetzt...bisher ohne Erfolg. Einer ähnliche Erfahrungen? Ideen? Vorschläge?
 
Hab auch ein Italien iPhone, auch E-Plus.
Sobald der UMTS Empfang zu schlecht wird, schwenkt das iPhone auf GPRS um. Das ist normal und lässt sich IMHO auch nicht unterbinden. Kommt halt darauf an, wie gut der UMTS Empfang ist und wie stark das UMTS Netz zur Zeit ausgelastet ist.
Wenn du sehr häufig unter Verbindungsabbrüchen leidest, probier zu erst einmal, die Netzwerkeinstellungen wieder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (mußt die Daten dann natürlich erneut eingeben).
Hilft auch das nicht: das iPhone in iTunes wiederherstellen, und kein Backup aufspielen!!! Hat bei meinem Mann wunderbar funktioniert, als er plötzlich ständig Verbindungsabbrüche beim Telefonieren hatte...
 
Beim Telefonieren hatte ich das jetzt neulich auch zwei Mal. Keine Ahnung, ob das da an der Gegenstelle lag (war beides Mal das gleiche Handy auf der anderen Seite, wenn ich mich recht erinnere) oder an meinem Handy. Ich habe jetzt zumindest erstmal die Netzeinstellungen zurückgesetzt und diese APN Einstellungen eingetragen:

APN: internet.eplus.de
Benutzername: eplus
Kennwort: internet

vorher hatte ich als Kennwort "gprs". Keine Ahnung, ob das nen Unterschied macht, aber ich probier's jetzt mal so.
Was ich aber festgestellt habe: Ich habe die Netzwahl auf manuell gestellt, indem ich direkt E-Plus (3G) ausgewählt habe. Jetzt ist es subjektiv besser. Ich beobachte das mal.

Da ich die Eintellungen gerade eben erst zurückgesetzt habe, konnte ich jetzt natürlich noch nicht beobachten, wie sich das auf die Telefonate auswirkt...


Aber danke schonmal für deine Erfahrungen...und den Tipp mit iTunes und dem Wiederherstellen ohne Backup werd ich testen, wenn nichts anderes mehr hilft...
 
Wenn du nun manuell e-plus (3G) ausgewählt hast, und in einem nicht UMTS abgedeckten Gebiet unterwegs bist, kann es sein, dass du plötzlich komplett ohne Empfang dastehst, obwohl GPRS verfügbar ist...
 
Also je mehr man es in Ruhe liegen lässt, desto besser klappt es. Wenn man es in die Hand nimmt, ist direkt wenigstens ein Strich weg. Wenn es liegt pendelt der Empfang zwischen 4 und 5 Strichen, in der Hand zwischen 2 und 3.

Ergebnisse Speedtest:

Download: 6554 kbit/s ^= 819 kByte/s
Upload: 51 kbit/s ^= 6kByte/s

Upload ist etwas gering, aber das stört mich nicht sonderlich. Nur beim Versand von eMails...

Woran das bei dir liegt, Curacao, weiß ich auch nicht...fehlerhafter Adapter? Fehlerhafte SIM? Wiederherstellung ohne Backup soll ein Geheimtipp sein ;)
 
Wenn du nun manuell e-plus (3G) ausgewählt hast, und in einem nicht UMTS abgedeckten Gebiet unterwegs bist, kann es sein, dass du plötzlich komplett ohne Empfang dastehst, obwohl GPRS verfügbar ist...

Ich weiß...das wollt ich noch testen. Denke man muss dann manuell umstellen. Warnt das iPhone dann? Oder hat man einfach kein Netz? Ein Akkuwarnton wär auch chic irgendwie...
 
Ich weiß...das wollt ich noch testen. Denke man muss dann manuell umstellen. Warnt das iPhone dann? Oder hat man einfach kein Netz? Ein Akkuwarnton wär auch chic irgendwie...

Nein, es warnt nicht. Du hast dann einfach keinen Dienst mehr...
 
3G läuft mit max 7.200 Kbit/s z.B. bei Vodafone in ganz wenigen Gebieten. Meist, und da hast du Recht, gehts mit 3.600 Kbit/s.