bobandrews
Baldwins roter Pepping
- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 3.224
Falsch! aber ich habe meinen Senf schon abgegeben.Surfgeschwindigkeit ist auch gut, also das kann unmöglich gprs sein (sonst hätte ich ja auch nen kreis als symbol).

Falsch! aber ich habe meinen Senf schon abgegeben.Surfgeschwindigkeit ist auch gut, also das kann unmöglich gprs sein (sonst hätte ich ja auch nen kreis als symbol).
ich rate dir, hier das forum zu durchsuchen. ich bin jetzt definitiv raus!Hi,
ich kann über einen Freund auch aus Italien ein 3G bekommen. Hat jemand Erfahrung mit base + UMTS Flatrate mit dem iPhone?
Sind eure 3Gs aus Italien auch mit OS2.2 noch voll funktionsfähig? Hab in einem italienischen Forum was von erneutem Simlock nach dem update gelesen...
Genau, daher gehört dies Update Deines Problems auch wieder in den alten Thread hinein.Hi ich habe heir schon mal mein probelm geschildert.
Ich grab dieses Thema mal wieder aus...
Habe ein Simlockfreies iPhone 3G aus Italien,
habe dazu einen Vertrag bei o2... hatte die ganze zeit kein UMTS/3G, deshalb habe ich mal bei o2 angerufen, die nette Dame teilte mir dann mit, dass meine Simkarte noch kein UMTS kann...
Soweit so gut, habe jetzt kostenfrei eine neue UMTS Karte bekommen...
doch leider habe ich immer noch keinen UMTS Empfang... ein Bekannter von mir, hatte an einem Platz vollem UMTS Empfang mit seinem Sony Ericsson Handy, und bei mir hat es immer nur EDGE angezeigt!
Im Online Center von meinem Vertrag ist UMTS jedenfalls angehakt... sollte also soweit aktiv sein!
Weiß jemand an was das noch liegen könnte?
Gruß Jens
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.