• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPhone 3G Docking Station - Laden mit Strom und Sync über PC

F!rsT S0uL

Gala
Registriert
01.03.09
Beiträge
49
Hi,

ich suche eine Dockingstation die Anschlüsse für Strom aus der Dose hat und einen USB zum Sync'n. Damit das iPhone aufladen kann wenn der PC aus ist UND ich NICHTS umstecken muss etc.

Nach etlichen googln habe ich nicht brauchbares gefunden.

Sehr geil wäre natürlich eine doppelte Station wo iPod UND iPhone rein können und aufgeladen über Strom aus der Dose und Sync'n halt am PC XD

Danke
Gruß
 

DeadHopper

Pferdeapfel
Registriert
07.02.09
Beiträge
79
Meines wissens ist das mit dem universal dopck von apple möglich. Da haste die Möglichkeit es zu laden udn zu syncen. Bin mir aber ned ganz sicher...schau einfach ma im appestore nach dem universal dock.
Greetz
Hoppr
 

F!rsT S0uL

Gala
Registriert
01.03.09
Beiträge
49
Naja, da ist nur ein Anschluss hinten dran somit müsste ich theoretisch umstecken!

770969438



EDIT:

Gerade was gefunden!
eBay Artikelnummer: 110353000700

EDIT2: Laut den Bewertungen soll es wunderbar mit dem iPhone 3G laufen! Habs mir bestellt, wenns nicht geht, kann ichs zurückschicken!

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

F!rsT S0uL

Gala
Registriert
01.03.09
Beiträge
49
Ist ne neue Bewertung bei dem Händler angekommen, da wird beschrieben, dass es nicht funktioniert. Schade.
Mal schaun, meine Station sollte morgen kommen, denk ich.

Kennt jemand alternativen?
 

micki

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
21.11.04
Beiträge
3.822
es gibt ein syncKabel von apple mit einem USB und einem FireWire zum Dock-Anschluss.

Jetzt könnte mal das UniversalDock nehmen, den Dock-Teil des Adapter-Kabels hineinstecken. Dann den USB-Teil in den Rechner und den FireWire-Teil in ein FireWire Steckdosen-Ladedings!

guckst Du hier: ebay Artikelnummer: 32034478576 und 290299978007
 

F!rsT S0uL

Gala
Registriert
01.03.09
Beiträge
49
Soweit ich weiß unterstüzt das 3g firewire nicht auch beim laden
 

MC QUEEN

Raisin Rouge
Registriert
13.10.08
Beiträge
1.191
Wie wärs mit dem iphone 3g dock von apple ?
 

Lundy

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.10.07
Beiträge
173
Ich kann euch nur vor billigen ebay Docks warnen. Ich hab eins, das ich aber nur noch für meinen nano benutze, denn das iphone 3g hat feine Risse links und rechts am Dock-Connector bekommen. Wohl, weil es nicht 100% sitzt.
Meine Empfehlung daher: Apple Universal Dock (mit Adaptern kann man das iphone auch samt Silikon-Skin reinsetzen, zB Switcheasy Rebel) oder das 3g Dock. Das jeweils an nen Hub, der extern mit Strom versorgt wird.
 

Dustin86

Cripps Pink
Registriert
27.02.09
Beiträge
154
Wieso nicht einfach einen aktiven USB Hub dazwichenschalten. Hab das bei mir in der Firma damit ich nicht alle USB-Stecker jedesmal wieder in Notebook Stecken muß und durch den Stromanschluss haben die angeschlossenen Geräte immer Strom auch wenn ich das USB-Kabel auf den Notebook ziehe. Sollte das Problem eigentlich lösen oder?
 

F!rsT S0uL

Gala
Registriert
01.03.09
Beiträge
49
das koennte es sein. Falls die station nicht läuft hol ich mir die von apple und dann an nen aktiven hub. Danke für den tipp.
 

HuskyX

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
14.07.08
Beiträge
707
beim universal dock lädt doch das iphone während dem sync und das über ein kabel
 

rav0r

Granny Smith
Registriert
30.01.09
Beiträge
12
aber halt nur wenn der Rechner läuft. Er will ja syncen wenn der Rechner an ist, aber laden auch wenn der Rechner aus ist.
 

HuskyX

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
14.07.08
Beiträge
707
asow ok hm

aber laden übern rechner is doch ned so gut wenn man den akku voll nutzen will
 

HuskyX

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
14.07.08
Beiträge
707
oh

naja ich hab mal gelesen dass es eben "besser" lädt wenn man direkt aus der dose strom zieht und nicht über rechner so dass ich eigentlich nachts immer strom aus der dose lad und dann nur zum syncen an rechner geh
 

Dustin86

Cripps Pink
Registriert
27.02.09
Beiträge
154
Am Adapter oder am USB anschluss sollten aber überall 5V anliegen wenn ich mich richtig erinnere
 

F!rsT S0uL

Gala
Registriert
01.03.09
Beiträge
49
Also meine von eBay ist heute gekommen. Ausgepackt und gleich wieder eingepackt! Das Ding hat nur einen USB nicht wie beschrieben bzw. aufn Bild. Schade. Gut dann werde ich mir den 3G Dock kaufen und mit dem aktiven USB Hub testen.

EDIT: Das mit dem aktiven Hub geht nicht! Das 3G lädt nicht wenn der Hub unter Strom steht aber kein USB vorhanden ist. Habe das Original Apple Kabel dran!
 
Zuletzt bearbeitet:

janitschar

Erdapfel
Registriert
05.03.09
Beiträge
4
Habe das selbe Problem

Hallo,
ich bin neu im Forum und ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Dockingstation. Da ich ein Macbook habe, das nur über zwei USB Anschlüsse verfügt, lag die Lösung mit einem aktiven USB Hub nahe.

Mein Wunsch ist, dass man das iPhone auch bei ausgeschalteten Rechner laden kann. Für das Synchen müßte ich dann nur noch den USB Hub mit dem Rechner verbinden. Das iPhone würde im Dock bleiben.
Ich habs mit dem Belkin USB Hub F5U237 versucht, aber der ladet das iPhone 3G und den iPhone 2G nicht. Mit dem iPod nano 2.Gen. funktionierts, bringt mich aber nicht weiter.

Auf der Suche nach was anderem bin ich auf den Griffin Simplifi gestoßen. Auf den ersten Blick schien dieser optimal, da er sogar über ein USB Hub und ein Kartenleser verfügt. Aber im Support Bereich mußte ich lesen, dass das iPhone nur ladet, wenn der Simplifi nur am Rechner angeschlossen ist, obwohl er über ein aktiven USB HUB verfügt, was total bescheuert ist!

custom_1225044811144_simplifidock2.jpg



Daraufhin hatte ich den i.Sound Twin Charging Dock gefunden, aber der scheint nur Laden und nicht synchen zu können. Ebenso der Powerdock von Griffin...
Hilft also auch nicht.


Vielleicht kennt ja jemand noch ein geeigneten aktiven USB Hub, der mit dem iPhone 3G funktioniert. Mittlerweile denke ich daran, selber eine Dockingstation zu bauen, wäre ein nettes Projekt. Vielleicht hat ja jemand Lust daran mitzuwirken.

Vielleicht sieht Apple das einfach beim iPhone technisch nicht vor, aber ich kenne die spezifikationen einfach nicht.

Komisch, dass es bisher niemand hinbekommen hat. Absolute Marktlücke.

-Janitschar-
 

Speedshocker

Welscher Taubenapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
757
Hallo,
ich bin neu im Forum und ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Dockingstation. Da ich ein Macbook habe, das nur über zwei USB Anschlüsse verfügt, lag die Lösung mit einem aktiven USB Hub nahe.

Mein Wunsch ist, dass man das iPhone auch bei ausgeschalteten Rechner laden kann. Für das Synchen müßte ich dann nur noch den USB Hub mit dem Rechner verbinden. Das iPhone würde im Dock bleiben.
Ich habs mit dem Belkin USB Hub F5U237 versucht, aber der ladet das iPhone 3G und den iPhone 2G nicht. Mit dem iPod nano 2.Gen. funktionierts, bringt mich aber nicht weiter.

Auf der Suche nach was anderem bin ich auf den Griffin Simplifi gestoßen. Auf den ersten Blick schien dieser optimal, da er sogar über ein USB Hub und ein Kartenleser verfügt. Aber im Support Bereich mußte ich lesen, dass das iPhone nur ladet, wenn der Simplifi nur am Rechner angeschlossen ist, obwohl er über ein aktiven USB HUB verfügt, was total bescheuert ist!

custom_1225044811144_simplifidock2.jpg



Daraufhin hatte ich den i.Sound Twin Charging Dock gefunden, aber der scheint nur Laden und nicht synchen zu können. Ebenso der Powerdock von Griffin...
Hilft also auch nicht.


Vielleicht kennt ja jemand noch ein geeigneten aktiven USB Hub, der mit dem iPhone 3G funktioniert. Mittlerweile denke ich daran, selber eine Dockingstation zu bauen, wäre ein nettes Projekt. Vielleicht hat ja jemand Lust daran mitzuwirken.

Vielleicht sieht Apple das einfach beim iPhone technisch nicht vor, aber ich kenne die spezifikationen einfach nicht.

Komisch, dass es bisher niemand hinbekommen hat. Absolute Marktlücke.

-Janitschar-

Ich würde gern mitwirken (wenn ich helfen kann).