• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 3G aus den USA

beckman

Granny Smith
Registriert
09.08.08
Beiträge
14
hi alle,

ein bekannter von mir wollte sich ein iphone in den usa kaufen. der verkäufer im apple store hat ihm erklärt das man ein iphone nur als US staatsbürger und der aktivierung durch at&t, sprich vertragsunterzeichnung, kaufen kann. kann das jemand bestätigen und wieso ist das jetzt so. ich habe mein erstes iphone im januar noch völlig problemlos in nem applestore gekauft. hat jemand ne erklärung?

lg

beckman
 
Ja, das geht nur noch so...warum wohl?
Apple will nicht, dass wieder so viele Leute die Geräte in andere Länder exportieren...
 
Ja, ist so und auch keine Neuigkeit.
Eben weil beim ersten iPhone viele Geräte in den USA gekauft wurden und somit das Geschäftsmodell von Apple nicht aufging, wurde das verständlicherweise geändert.
 
Moin,

die Erklärung ist einfach. Mit dem Neuen iPhone hat sich auch der Vertrieb verändert.
Das alte iPhone konnte man noch zu Hause über iTunes aktivieren und somit die Vertragsbindung durch den entsprechenden Unlock umgehen.
Dies wird beim neuen iPhone 3G dadurch verhindert, dass man Telefon direkt vor Ort aktivieren muss.

Gruß