• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 11 Pro - Wieviele Lautstärkestufen verfügbar?

Mich würde tatsächlich interessieren, weshalb genau die Anzahl der Lautstärke stufen dein Interesse weckt ?
 
Kann man tatsächlich über das Kontrollzentrum die Lautstärke deutlich leiser einstellen, als es über die gewöhnliche Methode mit den Lautstärke-Tastern die lediglich 16 Lautstärkestufen vorgeben möglich ist?

Und das ist auch tatsächlich stufenlos regelbar? Wie beispielsweise, wenn man die Lautstärke mit einem guten alten Potentiometerknopf regeln würde :kiss: ?
 
Kann man tatsächlich über das Kontrollzentrum die Lautstärke deutlich leiser einstellen, als es über die gewöhnliche Methode mit den Lautstärke-Tastern die lediglich 16 Lautstärkestufen vorgeben möglich ist?

Und das ist auch tatsächlich stufenlos regelbar? Wie beispielsweise, wenn man die Lautstärke mit einem guten alten Potentiometerknopf regeln würde :kiss: ?
Kauf dir ne externe Sounkarte wenn du so audiophil bist.
Mich würde tatsächlich interessieren, weshalb genau die Anzahl der Lautstärke stufen dein Interesse weckt ?
Weil er trollt... der sitzt gelangweilt zu Hause wegen Corona und hat wohl schon alles bei Apple TV+ geschaut. Jetzt ist er hier gelandet.
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Leute ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass dem TE die unterste Lautstärke zu laut ist... Dem Typen ist einfach nur langweilig.
 
Ich seh hier nur einen rumtrollen. Verlasse doch bitte den Thread bei Desinteresse am Thema... Ist Dir sowas nicht peinlich?
 
Ich seh hier nur einen rumtrollen. Verlasse doch bitte den Thread bei Desinteresse am Thema... Ist Dir sowas nicht peinlich?
Hast du den gesamten Thread gelesen? Nein hast du nicht, sonst würdest du nicht so einen **** schreiben. Lies mal alles durch und wenn du dann sagst, der TE meint das ernst, ok dann weiss ich auch nicht mehr weiter. ;) Es ist mir eher peinlich Leute wie dich zu sehen, die darauf reinfallen.
 
Leute ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass dem TE die unterste Lautstärke zu laut ist... Dem Typen ist einfach nur langweilig.
Ich kann es durchaus nachvollziehen. Zum einschlafen spiele ich häufig Hörbücher und lege das iPhone unter ein dünnes Kissen. Die letzte, per Tasten erreichbare, Stufe ist mir auch zu laut, weshalb ich mittels Schieberegler des Kontrollzentrums noch etwas leiser stelle.
 
Nee, die Frage war und ist tatsächlich ernsthaft gemeint. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man meine ehrliche Absicht dahinter anzweifelt.

Das hat gar nicht soviel mit audiophil zu tun. Audiophil bedeutet lediglich "Freund der Musik".
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-04-28-19-16-29.png
    Screenshot_2020-04-28-19-16-29.png
    146,7 KB · Aufrufe: 29
Ich kann es durchaus nachvollziehen. Zum einschlafen spiele ich häufig Hörbücher und lege das iPhone unter ein dünnes Kissen. Die letzte, per Tasten erreichbare, Stufe ist mir auch zu laut, weshalb ich mittels Schieberegler des Kontrollzentrums noch etwas leiser stelle.
Dann soll er die Frage genauso stellen und dann ist sie auch berechtigt. Aber er hat in keinem seiner Posts auch nur erwähnt für welchen sinnvollen Einsatz er mehr Stufen will.
Nee, die Frage war und ist tatsächlich ernsthaft gemeint. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man meine ehrliche Absicht dahinter anzweifelt.

Das hat gar nicht soviel mit audiophil zu tun. Audiophil bedeutet lediglich "Freund der Musik".
Was fehlt dir bei den 16 Stufen oder aber den 100en Stufen per Kontrollzentrum? Was ist dein Einsatz?
 
Hallo,

mit der Kurzbefehle App lässt sich der aktuelle Lautstärkewert auslesen und quasi schwarz auf weiß nachvollziehen, dass dieser in iOS wirklich -> stufenlos einstellbar ist.

Apropos:
wer wie hier z.B. sein iPad nachts immer schnell auf eine genau festgelegte Lautstärke setzen möchte, könnte sich praktischerweise mit eben dieser Kurzbefehle App ein -> Widget erstellen.
Die Aktion Lautstärke konfigurieren ist dort je nach der installierten iOS Version mit einem Schieberegler oder auch in 100 (Prozent-)Schritten festlegbar.
Als Widget im Kontrollzentrum gestartet wird der Arbeitsablauf dann direkt ausgeführt (und dabei nicht die Kurzbefehle App "geöffnet") !

Gruß
 
mit der Kurzbefehle App lässt sich der aktuelle Lautstärkewert auslesen und quasi schwarz auf weiß nachvollziehen, dass dieser in iOS wirklich -> stufenlos einstellbar ist.

Ist da so? Ich habe es gerade mal getestet man kann in vollen Prozentpunkten zwischen 0% und 100% einstellen. Also quasi 100 Stufen? Also nicht Stufenlos, oder?

Zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden "Komma-Werte" einzugeben. Wie 10,21% dann wäre es ja quasi stufenlos. Aber verstehe was Du meinst. Aber im Sinne des TE wären das eben dann 100 Stufen an Lautstärke die zur Auswahl stehen!

Gruß
 
Ist da so? Ich habe es gerade mal getestet man kann in vollen Prozentpunkten zwischen 0% und 100% einstellen. Also quasi 100 Stufen? Also nicht Stufenlos, oder?

Zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden "Komma-Werte" einzugeben. Wie 10,21% dann wäre es ja quasi stufenlos. Aber verstehe was Du meinst. Aber im Sinne des TE wären das eben dann 100 Stufen an Lautstärke die zur Auswahl stehen!
Stufenlos ist irgendwie Definitionssache. Deine 10,21% sind auch nicht "stufenlos" im engsten Wortsinne sondern auch noch konkrete Werte einfach nur mit einer höheren Auflösung. Es ist müßig auf dem Begriff rumzureiten. Solange man die Lautstärke ohne merklich hörbare Sprünge einstellen kann, kann man das als "stufenlos" bezeichnen, oder?
 
Ich bin da voll bei Dir @mArKuZZZ ich sehe das auch so. Aber der TE hat ja schon Beispiele mit über 70 Stufen gebracht. Daher wäre es in dieser Definition eben "nur" 100 Stufen.

Für mich persönlich ist das "stufenlos" genug!
 
Für mich persönlich ist das "stufenlos" genug!
Für mich auch. :D Deswegen sagte ich ja ist es nicht notwendig über den Begriff zu sinnieren. :cool:
Nee, die Frage war und ist tatsächlich ernsthaft gemeint. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso man meine ehrliche Absicht dahinter anzweifelt.
Ich glaube dir das voll und ganz dass deine Frage ernst gemeinst ist. Zur Erklärung vielleicht folgendes: Hier im Forum werden in Bezug aufs iPhone fast immer dieselben Fragen gestellt bzw die Themen wiederholen sich irgendwann. Ich lese hier seit 1,5 Jahren täglich mit, kenne die sich oft und weniger oft wiederholenden Fragen mittlerweile. Nur deine Frage nach der Anzahl der Lautstärkestufen habe ich hier im Forum noch nicht gelesen. Daher wie gesagt meine leichte Verwunderung. Anderen geht es offensichtlich genauso. Um das aufzuklären könntest du ja - wenn du willst - mal erzählen warum konkret dich diese Frage interessiert.
 
16 Stufen sind in der Praxis einfach zu wenig, gerade im unteren Lautstärkebereich. Das ist aber leider weit verbreitet, wenn es um mechanische Taster/Regler geht.
 
Ich habe auch öfters das Problem das die Laustärkesprünge über die Seitentasten am iPhone zu viel sind. Also wenn ich Abend leise über den HomePod Hörspiele höre variieren es zwischen „ich hör die Texte nicht mehr“ und „es ist zu laut zum einschlafen“. Aber guter Tipp mit dem Kontrollzentrum. Ich versuche es mal darüber.
 
Die Antwort ist nicht so spannend: Ich habe mich lediglich über die Jahre an die feinere Lautstärkeregelung von mp3 playern gewöhnt. Mein alter Samsung yp s3 audioplayer hat z.B. 28 Lautstärkestufen, mein aktueller hidizs ap60 audioplayer hat 80 Lautstärkestufen. Ich hab noch einen bluetooth dac/khv (radsone es100): der hat 132 Lautstärkestufen. Und tatsächlich vor habe ich eher gewöhnliches: Musik hören, youtube videos / Film / Serie gucken.

Aber gut. Damit hat sich meine Frage erledigt. Es sind also 16 Lautstärkestufen über die Lautstärke-Tasten, und 100 Lautstärkestufen über dieses sogenannte Kontrollzentrum. Damit sollte ich wohl auch gut zurecht kommen.
 

Anhänge

  • 20200429_092628.jpg
    20200429_092628.jpg
    648 KB · Aufrufe: 13
  • 20200429_092729.jpg
    20200429_092729.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 14
  • 20200429_090828.jpg
    20200429_090828.jpg
    905,9 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_2020-04-29-09-35-03.png
    Screenshot_2020-04-29-09-35-03.png
    150,4 KB · Aufrufe: 13
  • 20200429_093411.jpg
    20200429_093411.jpg
    503,2 KB · Aufrufe: 13
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231919
Hallo,

mit der Kurzbefehle App lässt sich der aktuelle Lautstärkewert auslesen und quasi schwarz auf weiß nachvollziehen, dass dieser in iOS wirklich -> stufenlos einstellbar ist.

Ist da so? Ich habe es gerade mal getestet man kann in vollen Prozentpunkten zwischen 0% und 100% einstellen. Also quasi 100 Stufen? Also nicht Stufenlos, oder?
auslesen ≠ einstellen

Liest man den eingestellten Wert mit der Aktion Gerätedetails abrufen aus, so gibt diese einen Wert zwischen 0 und 1 aus... und zwar je nach iOS mit 7 bzw 8 Nachkommastellen
Z.B. 0,48809521

100.000.000 Stufen... da kann man durchaus von stufenlos reden!
Praktisch - und das wurde hier schon beschrieben - sind es n Pixel-Stufen.

Gruß
 
Danke für den Hinweis @sedna soweit habe ich dass nachvollziehen können. Nur wir kann ich nun den Wert so genau einstellen? Selbst nach ausgiebigen Test scheinen meinen Finger zu dick zu sein, das so genau via "Schiebe-Regler" einzustellen.

Gruß