• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 11 pro - bekannte Mängel?

BB8900

Rhode Island Greening
Registriert
25.08.11
Beiträge
483
Habt ihr euer iPhone 11 pro bisher über Apple Care tauschen lassen müssen wegen Problemen oder einem Defekt? Oder an der Genius Bar? Wenn ja, welcher Defekt lag vor?
 
Ja ich....an der GeniusBar.
Grund: Verarbeitungsmängel. Übergang Backcover (Glas) zum Rahmen sehr scharfkantig an manchen Stellen. Habe den Support per Telefon kontaktiert, noch am gleichen Tag konnte ich zum Apple Store (Hamburg) weil ein Termin frei war.
Es wurde anstandslos getauscht.

LG
 
Ja ich....an der GeniusBar.
Grund: Verarbeitungsmängel. Übergang Backcover (Glas) zum Rahmen sehr scharfkantig an manchen Stellen. Habe den Support per Telefon kontaktiert, noch am gleichen Tag konnte ich zum Apple Store (Hamburg) weil ein Termin frei war.
Es wurde anstandslos getauscht.

LG

Im Rahmen der regulären Garantie oder hattest du auch Apple Care+?
 
Im Rahmen der ganz normalen Garantie. Apple Care (+) habe ich nicht abgeschlossen.

LG
 
  • Like
Reaktionen: BB8900
Nein. Seit Janunar im Einsatz und bisher keine Probleme. AC+ gibt es trotzdem falls ich es doch mal schaffen runter zu werfen :)
 
Ich hatte noch nie Probleme mit einem iPhone seit dem 3GS und auch noch nie einen Apple Care + abgeschlossen, selbst wenn ich jetzt mal einen Schaden haben sollte, welchen ich zahlen muss, ist es für mich immer noch günstiger als seit dem 3GS immer für einen Apple Care bezahlt zu haben...
 
Ich hatte noch nie Probleme mit einem iPhone seit dem 3GS und auch noch nie einen Apple Care + abgeschlossen, selbst wenn ich jetzt mal einen Schaden haben sollte, welchen ich zahlen muss, ist es für mich immer noch günstiger als seit dem 3GS immer für einen Apple Care bezahlt zu haben...
So ist es aber mit allen Versicherungen. Entweder man fühlt sich besser wenn man eine abgeschlossen hat oder man geht das Risiko ein und kann eventuell Geld sparen. Man weiß es aber vorher nicht.
Bei mir werden Apple Geräte in den ersten 2 Jahren immer mit AC+ abgeschlossen, jetzt mache ich es auf monatlicher Basis bei den neu gekauften Geräten.
 
Mein 11 Pro habe ich nun seit einem Jahr und es ist alles in Ordnung. Selbst die Batterie zeigt noch immer eine maximale Kapazität von 100 % an. Ich kann nicht klagen.
 

Anhänge

  • IMG_0994.PNG
    IMG_0994.PNG
    621 KB · Aufrufe: 35
  • Like
Reaktionen: Björn1985 und BB8900
So ist es aber mit allen Versicherungen. Entweder man fühlt sich besser wenn man eine abgeschlossen hat oder man geht das Risiko ein und kann eventuell Geld sparen. Man weiß es aber vorher nicht.

Ich kenne niemanden, der noch nie seine Krankenversicherung in Anspruch nehmen musste. ;)

Und auch die Privathaftpflicht ist quasi ein Muss. Insbesondere, wenn man Kinder ab 7 Jahre hat. Aber hinsichtlich Apple Care+ gebe ich Dir Recht. Hab ich auch noch nie gebraucht.

Das einzige Apple-Produkt, das ich bisher wegen Herstellermängeln austauschen lassen musste, war ein iMac 27. Ansonsten hatte ich bisher nie etwas zu beanstanden an der Hardware.
 
  • Like
Reaktionen: BB8900