• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad und Crayon

  • Ersteller Ersteller Mitglied 183028
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 183028

Gast
Hallo,

seit heute morgen funktionierte mit Logitech Crayon nicht mehr mit meinem iPad.
Zunächst merkte ich, dass die Eingaben ungenau wurden, dann reagierte das iPad gar nicht mehr auf den Stift. Habe den Stift zur Sicherheit auch noch mal für 10 Minuten geladen und das iPad neu gestartet. Aber das iPad reagiert nicht mehr auf den Stift. Gibt es weitere Möglichkeiten? Oder bleibt mir nur die Reklamation des Stiftes?
 
Mehr Optionen würden mir jetzt spontan auch nicht einfallen.

Also ab zum Händler und reklamieren, sofern noch Garantie drauf ist.
 
Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir war die Spitze des Crayon defekt. Da blieb nur die Reklamation.
Mittlerweile bin ich auf den Apple Pen umgestiegen, da ich den Crayon doch relativ ungenau fand.
 
Ich kenn den Crayon zu wenig, aber ich hatte mal dasselbe Problem mit dem Apple Pencil. Da wars einfach nur die Spitze die ich wieder festschrauben musste weil sie sich gelockert hatte. Vielleicht ists beim Crayon ähnlich gelöst. Oder aber die Spitze ist zu abgenutzt und muss ersetzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 183028
Danke. Ich habe mal logitech angeschrieben. Eine abgenutzte Spitze nach zwei Wochen Nutzung wäre allerdings sehr schlecht.
 
Eine „abgenutzte„ Spitze hatte ich noch nicht. Selbst beim über 2,5 Jahre alten Pencil 1 ist joch die erste Spitze drauf.
Ich wüsste auch nicht, was sich da abnutzen soll, wenn man ihn nicht gerade regelmäßig über Sandpapier zieht.
 
Ich kenn den Crayon zu wenig, aber ich hatte mal dasselbe Problem mit dem Apple Pencil. Da wars einfach nur die Spitze die ich wieder festschrauben musste weil sie sich gelockert hatte. Vielleicht ists beim Crayon ähnlich gelöst. Oder aber die Spitze ist zu abgenutzt und muss ersetzt werden.
Danke für den Tip. Ich habe tatsächlich die Spitze minimal drehen können und jetzt geht wieder alles