Farafan
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 16.09.12
- Beiträge
- 10.250
Es ist ja auch viel schwerer!Das iPad Pro hingegen ist fast doppelt so teuer!
Ein 400-Gramm-Steak kostet schließlich auch mehr als eins mit 200 Gramm!

Es ist ja auch viel schwerer!Das iPad Pro hingegen ist fast doppelt so teuer!
weil Du fast die ganze Differenz verzollen musst. ... Wenn man also keine Ahnung hat... [emoji57]
Das iPad Pro hingegen ist fast doppelt so teuer!
Bezieht man das IPad über den Postweg muss man gar nix verzollen - weil zollfrei.
Es fällt lediglich die Einfuhrumsatzsteuer an (für DE 19%) welche man als Firma allerdings im Zuge seiner nächsten Umsatzsteuererklärung wieder zurück bekommt.
Bezieht man das IPad über den Postweg muss man gar nix verzollen - weil zollfrei.
Es fällt lediglich die Einfuhrumsatzsteuer an (für DE 19%) welche man als Firma allerdings im Zuge seiner nächsten Umsatzsteuererklärung wieder zurück bekommt.
Moderner? Es hat halt von allem mehr. Oder wo liegt jetzt die technische Innovation gegenüber dem Air 2?
Wir reden zunächst mal von Privatpersonen. Und wenn man 19% drauf rechnet, dann hat sich der Preis so gut wie an den deutschen Preis angenähert und es rentiert sich schlicht und einfach nicht mehr.
This.denn es macht in meinen Augen keinen Sinn den Bildschirm Inhalt einfach immer weiter aufzublasen.
Eigentlich hat Apple diese Anpassungen schon mit iOS9 eingeführt: Slideover, Splitscreen und Picture-in-Picture. Apple fährt hier halt einen ganz anderen Ansatz als MS mit dem Surface.Ich könnte mir auch gut vorstellen das dass ipad pro in nächsten Jahr dann eine der Größe des Gerätes angepasste ios Version bekommt, denn es macht in meinen Augen keinen Sinn den Bildschirm Inhalt einfach immer weiter aufzublasen.
Man muss, finde ich, den großen Bildschirm auch nutzen um Inhalte sinnvoller darzustellen
Aber nicht vergessen, die Umsatzsteuer wird auf den Nettopreis gerechnet. Gab diesbezüglich auch schon Verwirrung.
Die Touchfunktion ist technisch anders aufgebaut wegen des Stiftes.
Ja auf was willst Du die Umsatzsteuer sonst aufrechnen? [emoji4]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.