• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPad Pro 11" / 12,9" 2018 - Sammelthread

Hui....das Fazit am Ende ist sehr interessant :confused: , Desgin gewinnt vor Funktion und Festigkeit. Wohl ein neues Gate.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Aber das Geräusch wie der Pencil bricht, ist echt cool [emoji23]
 
Naja das Video zeigt etwas das ich dir auch hätte sagen können: Kleiner, leichter und mehr Leistung sorgt halt dafür, dass man Abstriche woanders machen muss. Daher ist heute auch kein Smartphone mehr so unzerstörbar wie ein Nokia Handy damals. Wer aber auch eine solche Krafteinwirkung auf ein so teures Gerät ausübt muss entweder ziemlich schusselig sein oder einfach nur unverantwortlich.

Kaufe ich mir ein solch teures Gerät, achte ich auch darauf. Natürlich kann immer etwas schief gehen, aber danach wird so ein Produkt ja nicht entwickelt.
 
Daher ist heute auch kein Smartphone mehr so unzerstörbar wie ein Nokia Handy damals. Wer aber auch eine solche Krafteinwirkung auf ein so teures Gerät ausübt muss entweder ziemlich schusselig sein oder einfach nur unverantwortlich.
Beim Xr fällt der Test besser aus ;) (es passiert nichts, trotz der von dir erwähnten Krafteinwirkung) . Der Channel ist bekannt dafür, also für Teardowns und Robustheit.
Die allgemein Aussage,
Kleiner, leichter und mehr Leistung sorgt halt dafür, dass man Abstriche woanders machen muss.
,
würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt genug Leichtbau in der Industrie und dort leidet die Struktur nicht.
Vor dem Video hättest du das
Naja das Video zeigt etwas das ich dir auch hätte sagen können:
bestimmt nicht sagen können ;) , nur vermuten.
 
Das Video ist zwar brutal, aber auch nicht völliger Quatsch. Mein neues Pro 12,9“ hat nun mal in der Tat die gegenüberliegenden Schwachpunkte Mikro und Pencil Magnet. Das es da leicht brechen kann, ist mir als Ingenieur sonnenklar. Ebenso wie es mir als Ingenieur wohl eher eingefallen wäre das iPad ruhig 1 mm dicker zu machen, ein Edelstahl Korsett zu integrieren und mehr Akkuleistung. Zudem würde die Kamera weniger dämlich vorspringen. Das deren Glas zu weich ist für Saphir ist auch ein echtes Manko. Muss nicht sein bei dem Preis zumal sie durch das Überstehen ja auch leicht mal was mitbekommt.
Die Designer bei apple sind m.E. zu stark auf dünn fixiert. Zweckmäßiges Design ist es nicht. Trotzdem ist das 12,9“ in Summe ein geiles Teil und gefällt mir viel besser als das 10,5“ pro, dass ich bisher hatte.
 
Selbst das Mini 4 kann ich problemlos biegen, aber warum sollte man das tun. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch passiert da sicher auch beim neuen iPad nichts.
 
Selbst das Mini 4 kann ich problemlos biegen, aber warum sollte man das tun. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch passiert da sicher auch beim neuen iPad nichts.
Jein. So ein 12,9“ oder selbst das 11“ kann schon z.B. In einer Tasche oder Koffer mit bisschen Pech einer ganz schön starken Hebelwirkung ausgesetzt sein. Und da grade auf der Mittenachse auf beiden Seiten durch Pencilmagnet und Mikro die Struktur noch mehr geschwächt ist, ist es da schon anfällig. Andererseits - das ist nunmal auch ein durch etwas Sorgfalt stark minimierbares Risiko. Angst vor‘m versehentlichen Verbiegen habe ich nicht. Trotzdem sollte apple ein iPad auch klüger und stabiler bauen können, ist ja nicht das Erste und #bendgate Erfahrung hat man auch im Haus:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: saw und Butterfinger
Habe meins auch bei Alternate bestellt :rolleyes:
12.9, 256gb, Wifi, Grau
Hätte spätestens heute kommen sollen, wurde aber am Samstag per E-Mail verschoben auf "ungewisses Lieferdatum"....
Ach, jedes Jahr das gleiche mit jedem Apple Produkt. Da braucht man sich nicht mal mehr aufregen :eek:
Meins wurde heute bei der Post abgegeben. Da ich dienstlich unterwegs bin, kann ich es erst Mittwoch abholen. Es kribbelt in den Fingern.
 
Nächstes Jahr gibt es dann die verbesserte Version mit besseren Materialgehäuse.
 
In Kassel waren sämtliche Modelle vorrätig. Habs 12,9-256-cell dort bekommen.
 
Hab gerade mein neues iPad ausgepackt und dabei ist mir eine kleine Schramme im Gehäuse neben dem Lautsprecher aufgefallen. Das sollte natürlich bei einem Gerät in dieser Preisklasse nicht sein.
Jetzt ist die Frage, was tun?
An den Apple Support wenden oder das Gerät einfach so wieder zurückschicken und ggf. neu bestellen. Was geht eurer Erfahrung nach schneller?

Zusätzlich habe ich auch noch das Problem mit den wackelnden Lautstärketasten, aber das scheint ja beim 12,9 iPad „normal“ zu sein.
Wird also bei einem neuen iPad höchstwahrscheinlich auch nicht anders sein.
 
Mein 12,9“ hat keine Wackeltasten. Ist mein iPad nicht normal? Sollte ich reklamieren und auf Wackeltasten bestehen, weil das normal wäre? Bin ratlos...