Ich werde mir jetzt gleich mal ein Nexus 7 bei Mediamarkt ansehen.... optisch find ich das Mini Klasse und iOs eh, aber 329 Öcken und dann noch Cover etc...hmmmmm irgendwo hört selbst meine Apple-ophie auf! Ich hoffe mal die Konkurrenz kann was..
Nein???? tatsächlich jetzt sehe ichs gerade, dh ich kann keine Navisoftware nutzen?... geht das denn über tethering?....
Tethering teilt die Netzwerkverbindung, nicht den GPS-Empfang.
Über den Adapter geht die analoge Tonausgabe![]()
GPS ist in den WiFi Modellen nicht drin, oder?
... man merkt einfach dass es sich bei den Tablets nicht um essentielle Technikprodukte handelt, wie Computer oder Telefon und da spielt der Preis wirklich das Zünglein an der Waage.
Natürlich hat sich da was getan, da das iPad mini die gleiche Auflösung wie das iPad 2 hat, aber auf einer kleineren Fläche. Sprich die ppi Zahl ist auf glaube ich 163ppi gestiegen. Man sollte den Unterschied zwischen 3GS und iPad mini allein schon am IPS Display erkennen, zudem wird es auch schärfer sein.Mal sehen ob sich wenigstens etwas am Abstand zwischen den Pixeln getan hat.
Ich verstehe was du meinst, allerdings kann man ohne PC oder Laptop ziemlich wenig anfangen mit einem iPad, zumindest sobald man den Bedarf einer 90jährigen mit nem bisschen surfen und mailen ausser acht lässt. Dass der Laptop öfter liegen bleibt ist ja klar, aber es gibt halt genug Sachen die mit einem iPad only nicht gehen. Das meinte ich mit essentiell. Die wenigsten werden nur ein iPad haben.
Heisst das, dass in dem Adapter ein D/A-Wandler ist?
Oder kommt das analoge Signal schon über den Lightning-Stecker.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.