• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad Mini als Radioersatz

Jerre

Erdapfel
Registriert
31.10.08
Beiträge
3
Heyho Freunde!

Da ich aus meinem Scirocco das Radio ausbaue, möchte ich dieses durch ein iPad ersetzen.
Die Halterung wird mithilfe von Polyesterharz und GFK Matten erstellt und in die vorhandene Radioblende ( die mit etwas Feingefühl noch für die Größe der Halterung geschliffen werden muss) eingebracht.
Damit ich das iPad Mini jederzeit bei Bedarf aus der Blende herausnehmen kann, will ich es natürlich nicht fest verbauen sondern einfach in die Form legen.
Jedoch besteht da natürlich die Gefahr, dass es herausfallen könnte, sollte ein anderer mit meinem Auto über einen Bordstein brettern [ was ich natürlich nicht mache ;) ].
Deshalb, da das iPad Mini ja magnetisch ist, brauche ich ganz kleine Magneten,.. 2-3 Stück, die mir das iPad in der Halterung fixieren :)
Wie stark dürden die Magneten denn sein, um keine Farbschäden am Display oder anderen Stellen zu verursachen?
Und wo finde ich solche Magneten?
Danke im Voraus!
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Hallo!

Seit wann ist das iPad Mini magnetisch? Die Rückseite ist aus Aluminium gefertigt - bekannter Weise ist Aluminium nicht magnetisch.
Nur an der linken Seite des Displays befinden sich kleine magnetische Elemente, an welche man ein SmartCover magnetisch befestigen kann.
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Auch wenn ich sonst auch eher auf Apple-Produkte stehe... Fürs Auto hab ich ein Nexus7 verwandt. Zusammen mit einem ODB2 Bluetooth-Adapter und der App "Torque Pro" ist das einfach nur genial !
 

Jerre

Erdapfel
Registriert
31.10.08
Beiträge
3
Schaut euch mal dieses 2 minütige Video an.
Da wird das selbe gebaut und anhand von diesem Video wollte ich mich orientieren.
Bei ca 0:55 sieht man, wie kleine Magneten verwendet werden, die das iPad nachher sicher halten..

http://www.youtube.com/watch?v=zDThVZzVtqw
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Fehlt nur noch die Stromversorgung. Mit LTE zum Streaming von Web Content und Bluetooth zum Audiostream und womöglich auch noch Navigation, wird der Akku nicht lange durchhalten. Ohne Stromversorgung ist das Murks. Und bei einem Heckaufprall hat der Fahrer das iPad in der Kauleiste stecken, wenn es nur mit ein paar zarten Magnetchen am Rand befestigt ist. Zudem ist es lästig das iPad immer rein und raus zu fummeln wenn man ins Auto steigt und es wieder verlässt. Fazit: Diese Lösung ist weder zu Ende gedacht noch sicher. Sie sieht lediglich ganz nett aus.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Was du machen kannst ist selbstklebende Magnetstreifen auf die Rückseite des iPad kleben, da gab es auch mal ein kickstarter Projekt dazu, hier ist der Link dazu, das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt und es kann deshalb sein, dass du dieses deshalb nicht gleich erwerben kannst, aber du kannst es ja auch selbst nachbauen. Sieht ganz ordentlich aus.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Wie technikelse bereits sehr zutreffend schrieb ist das völliger Humbug ohne Stromversorgung.

Einmal ganz davon abgesehen das dir der ganze Quatsch auf dem ersten Kopfsteinpflaster durchs Auto segelt. Was der TÜV und die Versicherung dazu sagt wenn jemandem das Teil beim Unfall in die Visage donnert kann man sich selbst ausmalen.

In Ami-Land kann man solch einen Unsinn machen, bei uns gibt das nur Ärger.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
...wenn jemandem das Teil beim Unfall in die Visage donnert kann man sich selbst ausmalen.

In Ami-Land kann man solch einen Unsinn machen, bei uns gibt das nur Ärger.

Wenn dann im Ami-Land der Beifahrer den Fahrer auf 10 Mio $ Schadenersatz aufgrund einer fehlenden Kauleiste verklagt, wird es auch da spaßig :D
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
...auch in Deutschland kann ein Satz neuer Vorderzähne extrem teuer werden. Für den der den Pfusch in Auto gebaut hat.