• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Air] iPad lädt nicht mehr richtig

hintzsche

Morgenduft
Registriert
12.01.08
Beiträge
164
Hallo, seit einem Monat lädt mein iPad nur noch wen ich das ladekabel hochbiege. Staub ist auch nicht im Lightning Connector. Habe schon reingepustet und im Schacht herumgekratt es kam aber nichts raus. Also staub ist nicht drin. Weis jemand woran es liegt?
 
Hallo! Hast du schonmal ein anderes Ladekabel getestet?
 
Dann ist wohl der Lightning-Anschluss defekt bzw er hat einen Wackelkontakt.
 
Hilft also nur Reparatur Anfrage bei Apple stellen. Weist du wie teuer das wird wenn man aus der Garantie raus ist?
 
Nein, das kann ich dir nicht sagen.
 
Das Fehlerbild weist doch ziemlich eindeutig auf Schmutz hin. Pusten bringt da nichts, ein Zahnstocher aus Holz oder ein angespitztes Streichholz wirkt da oft Wunder.

Ein weiterer Versuch kann nicht schaden, der Schmutz sitzt meist richt fest und ist auch bei genauem Hinsehen nicht zu erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: saw, dg2rbf und trexx
Ich habe das jetzt mehrmals probiert. Da kommt kein dreck raus und es geht wie vermutet immer noch nicht -.-

Da kann ich bis zum sangt Nimmerleinstag kratzen. Wie soll da auch dreck rein gekommen sein wenn eh immer das Kabel am iPad angeschlossen ist.
 
Ja sieht leider so aus. Frage ist, kann man das reparieren lassen?
 
Wie soll da auch dreck rein gekommen sein wenn eh immer das Kabel am iPad angeschlossen ist.
Wieso hast du das iPad denn immer am Kabel betrieben? Weshalb ich frage: Falls dein Ziel sein sollte, den Akku zu schonen, hast du eher das Gegenteil erreicht. Ein Akku sollte hin und wieder auch verwendet werden.

Ja sieht leider so aus. Frage ist, kann man das reparieren lassen?
Hast du einen Apple Store in der Nähe? Dann könntest du dort ja mal einen Termin vereinbaren und dich dort erkundigen. Sonst gibt es sicher auch Drittanbieter, die Reparaturen durchführen.