• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ipad ja oder nein?

Mitglied 39040

Gast
Dein starkes Wort am Anfang von #20 wollen wir mal schnell vergessen, in so einem freundlichen Forum, Tiny!

Aber auch rein inhaltlich kann man Dir nicht ohne weiteres zustimmen: leider gibt es allüberall massenweise Fälle von mißbräuchlicher Aneignung (freundlich formuliert) fremder Ressourcen. Um nicht zu sagen: Dinge werden geklaut.
Natürlich darfst Du jeden in Versuchung führen, die Konsequenten mußt Du dann aber auch selbst tragen.

Hoffentlich bist Du nicht etwas zu blauäugig in Deiner Hilfsbereitschaft. Möge Dein Lehrgeld niedrig ausfallen…
wünscht Dir
Jens
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
@Jens
Verzeihung für das "Schwachsinn". Aber dann zumindest "absolut FALSCHINFORMATION"


Was redest du da bitte im Zusammenhang, daß jemand einem Freund per Kreditkarte zB einen Kauf bei Apple ermöglicht, von
"....massenweise Fälle von mißbräuchlicher Aneignung (freundlich formuliert) fremder Ressourcen. Um nicht zu sagen: Dinge werden geklaut.
Natürlich darfst Du jeden in Versuchung führen...."
Wir werden doch dauernd in Versuchung geführt. Was hat das mit einer Kreditkarte zu tun? Da versuchen mich doch viel mehr die Körper von Menschen, die an mir vorbeiziehen.


Hier in Österreich sind wir glücklicherweise noch nicht so weit, dass solch ein tiefes Misstrauen in der Bevölkerung verankert ist. Da gibt man schon die Wohnungsschlüssel dem Nachbarn, wenn man auf Urlaub ist etc. Wie es woanders zugeht kann ich natürlich nicht beurteilen. Es entspricht einfach meinem alteuropäischem humanistischem Kulturverständnis, daß ich gerne in solchen Dingen aushelfe. In USA verstehen viele unser "altes Europa" nicht. Manche fasziniert es zwar, aber die Gesellschaft dort hat sich leider dagegen entwickelt.

Zum Thema: Kommt da ein (selbstverschuldeter), asozialer Sozialhilfeempfänger auf mich zu, dann ist natürlich nix da mit Kreditkarte. Aber das ist doch eh klar. Ausserdem habe ich in meinem Bekanntenkreis keine Sozialhilfeempfänger.
 

Mitglied 39040

Gast
Man habe die Möglichkeit, sagtest Du, Tiny, „einen Bekannten oder Freund zu bitten mit seiner Karte zahlen zu können“.

Das kann ich nur so verstehen, daß jemand mit fremder („ausgeliehener“?) Karte zahlen sollte. Dies ist aber verboten, da Kreditkarten personengebunden sind. Zahlt jemand mit fremder Karte, ist dies Betrug!

Jedem Freund steht aber natürlich frei, mitzugehen ins Geschäft und dort für andere mit seiner Karte zu zahlen. Wie jemand sein Geld verbrennt, ist dessen persönliche Sache.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
@tiny
Es ist doch ein eklatanter Unterschied ob du mit deiner Kreditkarte was für wen bezahlst oder ob du deine Daten Jemandem überlässt. Auch wenn es ein Freund ist.

Und ein gesundes misstrauen ist angebracht. bei uns in der Ch sind z.Z Spammails im Umlauf die so gut gefälscht sind mit dem eidg. Zeichen, in denen man aufgefordert wird seine daten einzugeben , weil man vom Steueramt geld zurück bekommt. Wir haben dafür eine Meldestelle. kobik.ch

OT end
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Dann habt ihr das falsch verstanden. Ich habe doch geschrieben ".... mit seiner Karte zahlen zu können." (ihr wisst, daß man Apple die Nummer durchgibt, den Code, das Ablaufdatum und basta). So war das gemeint.
 

Escada

Erdapfel
Registriert
07.06.12
Beiträge
4
Zunächste möchte ich mich sehr für eure hilfreichen Antworten bedanken! :)

Natürlich werde ich in dem Fernstudium nicht nur Pdfs lesen und bearbeiten, sondern auch Hausarbeiten sowie am Ende meine Bachelorarbeit schreiben müssen. Aber dafür hätte ich ja dann meinen Laptop. Es ist ein Sony Vaio Modell mit 15,4 Zoll und es ersetzt mir sozusagen einen herkömmlichen Desktop PC. Ich habe den Laptop ungefähr vor drei Jahren gekauft und er ist noch sehr zuverlässig. Daher leuchtet mir nicht wirklich ein, was für ein MacBook sprechen würde, was ja einen viel kleineren Bildschirm hat... Ich stelle es mir nicht so vorteilhaft vor, an solch einem kleinen Bildschirm lange Texte zu verfassen?

Sorry wenn ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt habe im Eingangspost. Das Ipad soll als Ergänzung zu meinem Laptop dienen, in erster Linie zum lesen und bearbeiten von Pdf Dateien.

Würden mir unter diesen Umständen die entsprechenden Leute immernoch zu einem MacBook statt einem Ipad raten und wenn ja, warum? Und würde ich auf ein Ipad auch einen Studentenrabatt bekommen? Wie hoch wäre der denn?

Danke und liebe Grüße!
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Bei uns haben wir unter anderem ein 13" MacBook pro, ein 11" MacBook Air und ein iPad 3.Es ist niemand bei uns, der jetzt auch nur noch im entferntesten daran denkt, Texte auf dem MacBook pro oder auf dem MacBook Air zu lesen, wenn es sich darum handelt, greift jeder von uns zum iPad, es gibt in meinen Augen nichts besseres.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Wenn dein 3 Jahre altes Laptop noch gut funktioniert spricht nichts gegen das iPad als Ergänzung. Ausser, dass das Laptop neben dem iPad verdammt alt aussehen wird. :D
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Würden mir unter diesen Umständen die entsprechenden Leute immernoch zu einem MacBook statt einem Ipad raten und wenn ja, warum? Und würde ich auf ein Ipad auch einen Studentenrabatt bekommen? Wie hoch wäre der denn?

Danke und liebe Grüße!

Kurz und knapp: Nein, auf iDevices bekommst du grundsätzlich keinen Studenten/Azubi Rabatt.
 

Mister Cool

Starking
Registriert
02.01.12
Beiträge
223
Ich habe einen Mac Mini, Mac Book Air 13" und einen iPad 3
Und ich LIEBE das iPad! Seit dem ich das Ding habe, verbringe ich 90% meiner Computerzeit an dem iPad.

ABER...

Das liegt daran, dass ich die Zeit beinahe ausschliesslich zum Internetsurfen benutze - das iPad ist ein reines Ausgabegerät mit ein bisschen Eingabe (wie jetzt im Forum).
Zum effizienten, ernsthaften Datenerfassen, Bearbeiten, Speichern, Verwalten, Sichern usw. ist das iPad in meinen Augen nicht geeignet (trotz vieler Apps, die das ermöglichen "sollen"). Das bleibt die Aufgabe des Mac Mini oder des Mac Book Air. Daher möchte ich dir insbesondere das letzte empfehlen, denn das ist in meinen Augen, nach jetziger Erfahrung (u.a. nach 22 Jahren Windows und etlichen Towers, Desktops und Notebooks) der perfekte PC für einen mobilen Einsatz. Leicht, handlich, leise, perfekt in Umgang, gute Laufzeit.. einschalten und geniessen!!!
Du fragst warum einen Sony 15" gegen 13" tauschen?
Die Frage ist berechtigt aber schnell beantwortet. Die Bildqualität des MBA 13" und das Händling von den offenen Fenstern (spaces usw. ) in OS-X ist so gut, dass man die Grösse nicht vermisst. Ich hatte zuerst an dem MBA einen 24" Bildschirm angeschlossen, jetzt ist er "wegrationalisiert", brauche ich nicht...
An meinen vorherigen Win-PCs hatte ich immer zwei 24", an dem Mini reicht einer..

Langer Rede kurzer Sinn, wenn iPad, dann auf jeden fall das 3 und mit G3, aber nicht fürs "Arbeiten". Dafür würde ich ehe MBA nehmen oder einfach abwarten und schauen, wie die neuen Mac Books Pro aussehen werden (wenn das Budget es hergibt, wobei meine jetzige Erfahrung sagt, dass sie jeden Cent wert sind und ich bereue es, dass ich so spät umgestiegen bin)
 
Zuletzt bearbeitet:

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.741
Als Ergänzung zu Deinem existierenden Notebook rate ich auf jeden Fall zum iPad. Für den von Dir beschriebenen Anwendungsfall ist es ideal: PDF lesen und kommentieren. Es gibt mehrere Apps, die z.B. ganze Dropboxordner synchronisieren können (z.B. Goodreader), so dass Du auf dem Notebook alles in eine Ordnerstruktur werfen kannst, dass dann auf dem iPad erscheint. Dann kannst Du PDF bearbeiten und wieder zurück synchronisieren. Das mache ich schon seit Monaten so, und es funktioniert grandios. Ich habe übrigens ein MBP, ein MBA und ein iPad.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Klar, unter den Voraussetzungen wäre wahrscheinlich ein iPad eine gute Ergänzung.

Aber ob zum PDF lesen nicht doch die billigste Variante reicht?
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.741
Zum reinen Lesen sicherlich ja. Aber wenn man das Teil ersteinmal hat, dann kommt der Wunsch nach umfassenderer Nutzung eigentlich fast automatisch. Mit weniger als 32 GB wird es dann recht schnell eng, gerade wenn man auch Videos mal schauen möchte.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Als Ergänzung zu Deinem existierenden Notebook rate ich auf jeden Fall zum iPad. Für den von Dir beschriebenen Anwendungsfall ist es ideal: PDF lesen und kommentieren. Es gibt mehrere Apps, die z.B. ganze Dropboxordner synchronisieren können (z.B. Goodreader), so dass Du auf dem Notebook alles in eine Ordnerstruktur werfen kannst, dass dann auf dem iPad erscheint. Dann kannst Du PDF bearbeiten und wieder zurück synchronisieren. Das mache ich schon seit Monaten so, und es funktioniert grandios. Ich habe übrigens ein MBP, ein MBA und ein iPad.

Genauso mache ich es auch, allerdings ohne MBA. MBP reicht (mir). Allerdings synchronisiere ich nicht nur alle Dropboxordner mit dem Goodreader, sondern auch den Dokumente Ordner des MBP (mit allen Unterordnern). Bearbeite ich ein Dokument auf dem iPad habe ich es hinterher auch so auf dem MBP und umgekehrt. Diese Funktion des Goodreader ist einfach ideal. Gleiches mache ich mit dem iPhone, um mal in Dokumente nachschauen zu können falls weder iPad noch MBP zur Hand ist. In die Dropbox verschiebe ich nur Dokumente die nicht vertraulich sind. Dürfte im Studium auch nicht uninteressant sein, obwohl im Fernstudium ist es ja egal, da man keine Vorlesungen vor Ort hat. Aber andererseits kann man ja dabei überall studieren, also am Strand, im Park, ... was auch wieder für das bessere Display spricht. ;)
 

Escada

Erdapfel
Registriert
07.06.12
Beiträge
4
Danke für eure Meinungen.

Ich denke, ich werde mir dann in den nächsten Wochen das Ipad 3 mit 32 GB kaufen. Eigentlich gehe ich nicht davon aus, dass ich so viel Speicherplatz benötigen werde, aber sicher ist sicher...Aufrüsten kann man ja nicht. Ich mag meinen Laptop und ich denke es wäre Verschwendung, ihn jetzt gegen ein MacBook einzutauschen bzw. dann zwei Laptops zu haben. Außerdem möchte ich erst mal schauen, ob die apple Welt überhaupt was für mich ist und das MacBook ist ja doch eine Ecke teurer als ein Ipad.. Ich habe das Gefühl, das Ipad ist einfach besser für meine Zwecke geeignet.

Es ist leicht und klein, sprich ich kann es überall mithin nehmen und alle wichtigen Dokumente darauf speichern. Falls ich merke, dass ich mit apple wirklich deutlich besser klar komme, kann ich mir ja immernoch ein MacBook kaufen und meinen jetzigen Laptop ausrangieren.

Ich danke auch für den Tip mit dem Dropboxordner, muss aber gestehen, dass ich nicht viel von solchen Sachen verstehe... Es wird sicher eine Umgewöhnung bzw. muss ich mich in alles erst einarbeiten, ich bin nicht sonderlich technikaffin. Aber ich denke bei Fragen finde ich hier sicher kompetente Hilfe, jedenfalls wirkt dieses Forum positiv auf mich, auch für "Anfänger".. :)

Eine Frage habe ich noch: Soll ich das Ipad im store hier in der Stadt kaufen, oder lieber online im apple store?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
Online hast du 14 Tage Rückgaberecht, das fällt bei ladenverkauf weg, bzw. Wäre von Kulanz abhängig.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Deinen funktionierenden zuverlässigen Laptop gegen einen Mac zu tauschen ist Quatsch
 

Escada

Erdapfel
Registriert
07.06.12
Beiträge
4
Weshalb ich das auch nicht tue und mir ein Ipad kaufe - als Ergänzung.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Eine Frage habe ich noch: Soll ich das Ipad im store hier in der Stadt kaufen, oder lieber online im apple store?
Wenn Rückgabe wegen Nichtgefallen kein Thema ist, kannst Du Dir das vollkommen frei aussuchen. Ich würde allerdings einen Händler (egal, ob stationär oder online) wählen, der für großzügiges Kulanzverhalten auch im Gewährleistungszeitraum bekannt ist, da es bei Apple ja nunmal grundsätzlich nur 12 Monate Herstellergarantie gibt.