• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad gewonnen - was beim Zoll beachten?

Julia-DD

Welscher Taubenapfel
Registriert
27.08.06
Beiträge
761
@dubidubidu: Ohne jetzt beleidigend werden zu wollen, aber in unserem Zollamt scheinen sie von vorvorgestern zu sein. Das meinte ich mit gemächlich. Die waren nicht nur langsam, sondern wollten auch, dass ich auf Bücher Zoll oder EUSt entrichte, wobei eins von beiden (weiß es nicht mehr genau) auf Bücherimporte gar nicht zutrifft. Es hat fast 2 Stunden gedauert, in denen mein Bearbeiter mit jedem seiner Kollegen gesprochen hat, bis er einsah, dass ich mich zurecht geweigert habe, den Betrag zu bezahlen.

Deswegen wollte ich schon mal vor-recherchieren, wie die Sachlage diesmal aussieht, damit ich von vornherein weiß, was auf mich zukommt. Ich importiere oft Sachen aus den Staaten, aber ich hatte eben gehofft, da es sich um einen Gewinn handelt, weniger bis gar nichts an Gebühren bei der Einfuhr bezahlen zu müssen. ;) Man (frau) darf ja Wünsche haben.
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
Nun, wenn du unter "Versender" das Versandunternehmen meinst, dann hast du vollkommen recht. Dein Post war aber insofern missverständlich, als dass man meinen könnte der "Versender", also derjenige, der das Paket verschickt, auch die Zollgebühren entrichtet. Das Paketunternehmen muss sich sogar um die Zollformalitäten kümmern, sonst nimmt der deutsche Zoll den ganzen Kram nicht an...

Alles klar, Missverständnis ausgeräumt :-D
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
.....Hoffe nur, dass der Versand nicht 6 Wochen dauert ;)

Das ist ein guter Punkt:
Ich weiss nicht, wie Dein Gegenueber das iPad senden will und ob er das bezahlt, aber falls nicht: Lass Dir das Paket ueber USPS (US Postal Service) eingeschrieben per Luftpost schicken. Das kostet Dich bei rund 2 Pounds (ca. 1kg) rund 13$ und Du bist ziemlich sicher, dass es ankommt. UPS, TNT, DHL etc. sind sauteuer (40-60$) und machen im Prinzip das Gleiche, vllt. 2 statt 4 Tage.
 

Julia-DD

Welscher Taubenapfel
Registriert
27.08.06
Beiträge
761
@larkmiller: Ich habe gerade noch eine Mail an Mojothemes geschrieben und um Versand mit UPS gebeten (bevor ich deinen Post gelesen habe ;) ). Meine Erfahrungen mit USPS sind im allgemeinen nicht so gut. Normaler Versand dauerte bisher immer fast 2 Monate und selbst Luftpost haben sie noch nie unter 2 Wochen geschafft (ehrlich, ich denk mir das nicht aus!). Mit UPS hatte ich bisher immer sehr gute Erfahrungen, deswegen bezahl ich lieber die paar Dollar extra, weiß aber, dass ich es auch wirklich innerhalb einer annehmbaren Zeitspanne bekomme.

Trotzdem vielen Dank für das Posting, ich weiß eure Hinweise wirklich zu schätzen!
 

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Ja, normaler Versand ueber den Seeweg ist seeeeehr lange, dafuer eine tolle Alternative zu Speditionen, um Kurzzeit-Umzugsgut (also Klamotten etc., keine Moebel, fuer einen uebersehbaren Zeitraum) zu verschicken. Die derzeitigen Uebergepaecktarife der Airlines machen einen ja arm.

Ansonsten habe ich von USA aus keine schlechten Erfahrungen mit USPS gemacht.
 

Julia-DD

Welscher Taubenapfel
Registriert
27.08.06
Beiträge
761
Sie haben gerade angefragt und werden es jetzt mit FedEx schicken, was sie sowieso vorhatten, und es auch gleich als Computer/Handheld bezeichnen (hatte sie extra drum gebeten, damit der Zoll gleich weiß, was es überhaupt ist).

Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und nach iPad Sleeves Ausschau zu halten :)