• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPad für die Uni - jetzt?

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Tippst du mit dem Ein-Finger-Adlerauge-Suchsystem oder warum schreibst du schneller als du tippst? Oder schreibst du Steno?
 
  • Like
Reaktionen: Jack Beam

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
Oft ist das mitgeschriebene kein Text sondern Formeln, Rechnungen, Grafiken - daher per Hand schneller.

Außerdem entfällt bei Notizen per Hand das Textfeld einfügen etc. wenn man im Skript selbst etwas hinzufügt.

@Jack
Das stimmt schon, habe auch ein 13" MBP, aber es wiegt immer noch mehr als nix ;) Das hängt sicherlich auch vom Studiengang und der eigenen Art und Weise, was und wie viel man mitschreibt ab - ich sehe in der Uni auch oft Leute die es handhaben wie du. Ich habs am Anfang mitm Laptop probiert habe es aber letzten Endes als unpraktikabel empfunden.
 
  • Like
Reaktionen: Jack Beam

Jack Beam

Tydemans Early Worcester
Registriert
09.09.12
Beiträge
397
Tippst du mit dem Ein-Finger-Adlerauge-Suchsystem oder warum schreibst du schneller als du tippst? Oder schreibst du Steno?
Dein "Ein-Finger-Adlerauge-Suchsystem" Spruch sollte gut bedacht sein. Das wuerde naemlich deutlich länger dauern und steht nicht in Relation mit dem normalen 7-10 Finger Schreibsystem welches mittlerweile so gut wie jeder beherrscht.
Suche ich mit einem Finger die jeweilige Taste, dauert das doch deutlich laenger. Aber hauptsache wieder einen Spruch rausgehauen :)
Beherrsche ich keinen Arzt-Schreibstil, ist ein schnelleres Tippen auf der Tastatur definitiv logischer, als die Zusammenfassung eines Satzes mit einem Stift und einem Blatt Papier.
Ich zumindest schreibe nahezu Blind auf der Tastatur. Falls nicht, Schaue ich mit den Augen automatisch auf die Tastatur und mache alles zeitgleich. Hat sich bei mir so eingewoehnt. Denke das ist normal.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Also ich beginne mein Studium in einer Woche und habe ebenfalls vor mein bereits vorhandenes iPad mit Tastatur dafür zu benutzen. Dazu sollte ich sagen, dass ich zwei Sprachen studieren werde und somit keinen Kontakt mit Formeln etc habe.
Ich weiß wirklich nicht, wie sehr ich es einsetzen kann oder es doch lieber zuhause liegen lasse. Ich habe für das iPad mein Macbook white verkauft, da dieses zu schwer geworden wäre. Vielleicht werde ich mir im Laufe des Studiums auch ein altes Winbook nehmen, wenn das iPad zu wenige Funktionen hat oder ganz auf die elektronische Datenverwaltung verzichten und auch Blätter nehmen. Wie gesagt es ist bis jetzt mein vorhaben, in 1 Woche beginnt der Intensivkurs und ab dem 15.Okt geht es dann wirklich los.
An den TE kann ich nur sagen: das iPad ausprobieren, oder schau erst mal, wie du ohne auskommst, vielleicht reicht dein Macbook auch so vollkommen aus, wenn du nicht täglich pendeln musst.
 

abzhibilt

Zabergäurenette
Registriert
03.05.10
Beiträge
614
also die Erfahrungsphase hab ich hinter mir - das Macbook ist mir definitiv zu unpraktisch für die Benutzung in Vorlesungen. Es wird nur noch zum Arbeiten & für Übungen verwendet